|  | 
| 
 Scenery Design! Hallo Leute. Ich bin auf der suche nach einem ausfürlichen Tutorial zum Scenery gestalten. wen möglih auf deutsch. Ich hoffe ihr Könnt mir helfen. | 
| 
 Da würde ich dann mal warten bis eine komplett geschrieben ist in Deutsch. Einstweilen schlage ich dir, weil es schneller geht, das du englisch lernst. So nebenbei wäre noch wichtig ob Szenerie Design für FS9 oder FSX, sind 2 versch. Schuhe, nicht grundsätzlich aber bei den wichtigsten Dingen. Leider kommst du nicht drumherum dich mit englischen Programmteilen oder Tutorials herumzuschlagen. Aber bei konkreten Fragen helfen wir dir gerne. Auch kannst du dich hier etwas umsehen: Schau hier ist wie gesagt alles auf englisch. Dies ist mein Handwerkszeugs zum erstellen und bearbeiten von Szenerien: - Exbuilder um Autogen zu entfernen - EZLandClass um landclass zu erzeugen - Gmax zum modellieren und erzeugen der Gebäude - Photoshop 7 für exklusive Gebäude-Texturen bei Tag und Nacht - DXTBmp zum konvertieren der BMPs in DXT1 - AFCAD zur Erzeugung der Bodenszenerie im Flughafen - Traffic Manager für den Verkehr - TTools zum kompilieren der traffic-Dateien - RWY12 zum platzieren der ganzen Sachen | 
| 
 Hallo Sandra! Wieviel Geld muß man eigentlich für eine Photoshop 7er Version auf den Tisch legen (Größenordnung)? Grüße, Thomas | 
| 
 2003 lag der Preis bei ca 1150 € . Das sollte es doch jedem Designer wert sein :lol: Gibts übrigens wohl immer noch für 1149€ bei Amazon Aber mal im ernst. Paintsop Pro für ein 10tel des Preises reicht völlig aus. Um aber mal auf den Anfangsbeitrag zurückzukommen. Für die Suche nach einem Tutorial wäre es natürlich hilfreich zu wissen mit welchen Programmen und vor allen was du da verändern möchtest. Für Bodenszenerien braucht man halt andere Programme als für Gebäude. | 
| 
 Ach herrje, und da beschweren sich Leute noch über zu teure Addons... Da bleibe ich doch erstmal beim Gimp, was zwar in der Praxis bei sehr großen Bilder (400.000.000 Pixel hatte ich neulich) mehr Schwächen zeigt als Photoshop, aber auch "ein bißchen" günstiger ist, und ansonsten für mich ausreichte, bisher... Thomas | 
| 
 Da ich meinen obigen Post nicht ändern kann, weil ein Fehler drinne ist. Nicht Photoshop, sondern Paintshop 7 benutze ich. Bei dem Online-Auktionshaus ersteigert. :-) @sergio Ich habe leider keine Zeit für Privat Unterricht zu geben über PM. Stelle hier deine Fragen, dann hat die Gemeinschaft auch was davon, außerdem schaut doch der ein oder andere Szenerie-Guru hier vorbei, von denen man (auch ich) noch was lernen kann. Nur zu, alle ernstgemeinte Fragen, werden auch ernsthaft beantwortet. @mack3457 Bilder mit 400.000.000 Pixel ist nicht ungewöhnlich. Das wäre ein Bild mit folgenden *Maßen* 1600x1200x210 210 wären die DPI wobei die Digital-Kamera-Freunde, auch mal mit 300 DPI oder 600 DPI aufwarten. | 
| 
 was sollen denn bei der Rechnung die 1600 bzw 1200 sein? cm; mm; oder gar meter? eigentlich müssten es nach deiner rechnung ja inch sein da du ja das ganze mit >dot per inch< (dpi) multplizierst. Kurz und gut: die Rechnung ist falsch da die dpi nicht die Pixelanzahl beeinflussen sondern die Bildschärfe. Ein Pixel ist in der Praxis ja gleichzusetzen mit einem Bildpunkt (dot).- Die dpi-Zahl gibt also lediglich an wieviele Punkte sich auf einem inch (25,4mm - auch Zoll genannt) befinden. Ein Ein Bild von 1200x1200 Pixeln und einer Auflösung von 1200dpi ist kleiner (in mm) als eines mit 600dpi. | 
| 
 OFFTOPIC Mein lieber foxi nun mach mal keine Faxen. 1. Es gehört nicht zum Thema. 2. Es ging nicht um die Größe der Ausgabe auf Papier oder wo auch immer. 3. Meine 1600x1200 sind Pixel 4 Ist es auch Wurscht Danke für dein Verständniss | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Lol - und uuppps - nein, sergio sorry. Ich meinte Sandro. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag