![]() |
Alte HD an Promise IDE Controller spinnt
Hat jemand vielleicht einen Tip für mich? Folgendes Problem:
Alte IBM 10GB HDD mit Win2K drauf bootet an einem neu gekauften Promise Ulta 133 TX2 Controller problemlos bis zum grafischen Windows 2000 Screen mit den blauen Balken. Sobald dieser voll ist (100 %) fängt die HD zum Spinnen an, klackert u. fährt hoch und runter, als würde sie dauernd einen Reset-Befehl bekommen. Bootvorgang zieht sich ab dann logischerweise endlos... Treiber sind logischerweise korrekt installiert, die mitgelieferten u. neuere aus dem Internet. Eine WD 40 GB HD habe ich noch testweise drangehängt, die läuft soweit problemlos. Argh... warum muss IMMER was schiefgehen bei PC's... :mad: |
Vielleicht ist die 10GB-Platte einfach nur kaputt?
Schon mit dem Herstellertool getestet? http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT |
Läuft sie am Onboard IDE?
pong |
Probier mal im Abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten. Hierbei versuchen im Gerätemanager den neuen Controllertreiber nochmal zu berichtigen...
Welcher Controller ist es genau? Da du aktuelle Hardware auf altes Betriebssystem schmeißt: Service Packs und Updates für Win2000 drauf? |
Danke für die Antworten. Ich habe natürlich etwas wichtiges vergessen, und zwar folgendes: Bisher ist die HD an einem alten IDE-PCI Controller gehangen (CMD 6940). Booten und Arbeiten von/mit der Platte ging problemlos. Da ich in der Windows2000 Ereignisanzeige Controllerfehler angezeigt bekommen habe, ist der Promise ins Spiel gekommen.
Wenn ich den alten Controller wieder einbaue läuft die 10er Platte wieder problemlos. Nur am Promise geht nichts... Dieser hier ist es: http://www.idealo.at/preisvergleich/...uct/60859.html |
Nachtrag: Der Controller dürfte irgendwann von 2000 oder '01 sein (lt. Controller BIOS), also zu neu für Win2000 dürfte er nicht sein ;)
PCI-Controller deshalb, weil schlicht zu viele Platten im PC hängen für das onBoard-IDE System (dzt. 3 plus 2 DVD/RW-LW); ist ein Videoschnitt-PC. |
hi,
hänge die CD/DVD Laufwerke an den Promi...es kann aber sein, das dieser das nicht unterstützt. |
wenn die Festplatte "nur" Multiword-DMA unterstützt, spielt der Promise nicht mit, da dieser nur UDMA, und eigentlich "nur UDMA5" benutzt.
Wäre auch ne Möglichkeit, an die du denken könntest. der "alte" Promise 100 (ohne TX) ist da nicht so empfindlich gewesen, leider gibts den wohl nicht mehr... |
Zitat:
Dürfte echt so sein, dass die Platte, sobald Windows im Laufe des Bootvorgangs auf UDMA umschaltet, anfängt zu spinnen. Wenn das wirklich so ist werde ich einfach die alte Platte in Pension schicken, ich möchte nur sicher gehen, dass der neue Controller keinen Fehler hat... |
ich hatte auch schon mehrere Promise, und im Laufe der Zeit auch mal eine ältere Platte, bzw. ein Laufwerk, das "nur" Multiword-Dma machte (kann mich täuschen, ist das Pio3, Dma1 ?? ich werd mal wiki fragen gehen....)
irgendwo schnappte ich das mal auf, das dem so sein soll.... schliesslich ist das immerhin ein ansatz... probieren kannst du a) modernere Laufwerke am Controller b) die alte Festplatte am MB gibt es dann keine Probleme, ist es somit sonnenklar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag