WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neues Mainboard & Grafikkarte (noob) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209134)

gargoyle 01.02.2007 20:25

neues Mainboard & Grafikkarte (noob)
 
Hi zusammen.... brauche mal eure hilfe da ich null ahnung habe und unbedingt eine neue grafikkarte anschaffen will.
rausgefunden habe ich "schon" das mein mainboard kein PCIe x16 hat (und auch kein AGP).
prozessor, arbeitsspeicher usw. will ich aber behalten..... brauche also ein neues mainboard was zu meiner hardware passt und auch ins gehäuse :), welches ich vielleicht später auch noch aufrüsten kann (wenn mal geld übrig ist) und ne grafikkarte sollte mir irgendwas in der mittelklasse oder etwas drüber reichen.... hauptsache ich kann auch mal das ein oder andere neuere spiel daddeln .....
meine jetzige karte hat nicht einmal dieses sogenannte "T & L" :(

jetzt müsst ihr sicher noch genau wissen was mein jetziger rechner so hat .....*öhmm* da gehts schonmal los .... welches infos braucht ihr und wie kriege ich die hier reinkopeirt ?
habe mir schon das "Everest" und auch "cpu-z-138" gezogen....

achja.... und ein eines netzteil werde ich sicherlich auch brauchen ? ich meine das meins nur 230 W hat ... falls das angehen kann

gruß gargoyle

deadperson 01.02.2007 21:11

puh... das schreit nach runderneuerung

wichtig wären folgende infos:

Arbeitsspeicher
Prozessor
Mainboard

aber nach dem schein nach, musst du alles neu kaufen! weil ich könnte mir vorstellen, dass in deinem jetzigen system noch immer SD-RAM benutzt werden.

es kommt nach darauf an für welchen verwendungszweck du den pc verwenden möchtest! also obs nun hochauflösende spiele sein sollen, nur office anwendungen und surfen, videobearbeitung etc.

mfg

gargoyle 01.02.2007 22:06

hi, hier ein paar daten. wenn was fehlt bitte melden :)

Pentium 4 630, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard: Dell DV051
Motherboard Chipsatz: Intel Grantsdale-G i915GV
Arbeitsspeicher: 1014 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ:Phoenix (10/08/05)

Soundkarte: Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-2]

IDE Controller: Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2652
IDE Controller: Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F
Festplatte: SAMSUNG HD160JJ/P (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller: Intel
Externer Takt: 800 MHz
Maximaler Takt: 4000 MHz
Aktueller Takt: 3000 MHz
Typ: Central Processor
Spannung:1.4 V
Status:Aktiviert
Aufrüstung:ZIF
Sockelbezeichnung: Microprocessor

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp: 775 Contact LGA
Gehäusegröße:3.75 cm x 3.75 cm
Transistoren:169 Mio.
Fertigungstechnologie:7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
Gehäusefläche:135 mm2
Core Spannung:1.3 V
I/O Spannung:1.3 V
Typische Leistung:84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung:101 - 155 W (Abhängig von der Taktung)

sorry, da fehlen sicher noch ne menge infos. aber vielleicht hilft das ja schon einmal.

und was die grafikarte angeht, möchte ich schon so halbwegs aktuelle spiele daddeln können (irgendwelche 3-d echtzeitstrategie zB).... ich denke so 100-150 euro wollte ich für die karte ausgeben

Don Manuel 02.02.2007 08:18

In das Dell-Kasterl wirst vermutlich gar kein handeslübliches Board reinbringen => neues Gehäuse auch erforderlich.

gargoyle 02.02.2007 17:53

oha :( das wäre ja echt mist

Snips 02.02.2007 18:02

Zitat:

Original geschrieben von gargoyle
oha :( das wäre ja echt mist
wieviel willst denn insgesamt ausgeben?

gargoyle 02.02.2007 23:32

naja, ich hatte gedacht das ich mir ein neues board zulege, das sollte zu meinem prozessor udn ram passen (und ins gehäuse) dafür so um die 100 €
und grafikkarte vielleicht auch nochmal 100 bis max. 150 €
das sollte mir erstmal reichen. hauptsache ich kann das board später nochmal erweitern mit ram und prozessor und grafikkarte ... falls notwendig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag