WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   A320 PMSystems Offsets (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209129)

A320-232Simulator 01.02.2007 18:52

A320 PMSystems Offsets
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem BIT und BYTE Offsets.

PACK 1 FAULT 0x5677 BIT0
PACK 1 =OFF 0x5673 BYTE VALUE=ON

PACK 2 FAULT 0x5677 BIT1
PACK 2 =OFF 0x5674 BYTE VALUE=ON

wie muß das in der FSIF ausehen ???

Bitte kann mir jemand einen Auzug oder diese Zeile hier schreiben ,damit ich endlich mal kappiere!

Grüße
Stefan

pmartin 01.02.2007 18:59

Schau mal bei AST!
Da ist das von Frans Mosmanns!
Zwar für AST aber sich umstrickbar für PM-Systems!

Gruss Peter

A320-232Simulator 01.02.2007 19:20

Kannst mir sagen ,wo genau dort ??

Im Forum ??

Nach welcher datei muß ich suchen ??

A320-232Simulator 01.02.2007 19:29

Habs gefunden ...

wie soll man das nun umstricken ??

Dort steht in der SDK :

PACK1 ON SWID 72
PACK1 OFF SWID 73

PACK1 FAULT LIGHT BIT2
PACK1 OFF LIGHT BIT3

Die "FAULT" LED hab ich gelöst bekommen mit folgendem Eintrag :
3, "PACK LED", 693, 0, 0x5677, I16, ,RW, 10, 1, 1,
4, "PACK 1 LED FAULT", 694, 0, 0, BIT, 0,RW, 10, 1, 1,

diese funktioniert auch,ist aber auch ein BIT.

wie schaut den nun der Eintrag aus für die PACK1=OFF LED + Taster aus ??

PACK1=OFF 0x5673 BYTE VALUE=ON

Vielen Dank


Pantu 01.02.2007 21:05

Hallo Stefan,

in der FSif.ini sollte das z.B. so aussehen:

0, "Pack Fault", 500, 0, 0x5677, I8,,R ,10,1,1,
1, "Pack 1 Fault", 501, 0, 0, BIT, 0, R ,10,1,1,
1, "Pack 2 Fault", 502, 0, 0, BIT, 1, R ,10,1,1,
1, "Pack 1 Schalter", 503, 0, 0x5673, I8,,RW ,10,1,1,
1, "Pack 2 Schalter", 504, 0, 0x5674, I8,,RW ,10,1,1,

Den Wert für den Schalter übergibst Du mit dem down value in FSBus.
Die Zeilennummern (500 bis 504) musst Du natürlich an Deine FSif ini anpassen.

Hoffe das hilft Die etwas weiter


Gruß

Peter

A320-232Simulator 02.02.2007 07:21

Hallo Peter,

ich hab das mal ausprobiert wie du es geschrieben hast.


Meine Einstellungen :

Schalter PACK 1 : Haken bei Inverted,Down Event und UP event
Down Value :1 UP Value :0

Fault LED Min:1 Max:0 Invert:kein haken
OFF LED Min:0 Max:1 Invert:kein haken

Ohne die Tasten gedrückt zu haben leuchten beide LEDS ,drücke ich den Schalter geht die Fault LED aus und die OFF LED bleibt an.Drücke ich erneut leuchten beide LED's wieder.....was mach ich Falsch ??
Bzw. was für eine FS-Source gebe ich der LED Pack1 OFF ......"Pack 1 Schalter" ????

Danke für die Lösungsvorschläge

gruß
Stefan

Pantu 02.02.2007 13:33

Hallo Stefan,

in der FSif.ini sollte das jetzt z.B. so aussehen:

0, "Pack Fault lights", 500, 0, 0x5677, I8,,R ,10,1,1,
1, "Pack 1 Fault", 501, 0, 0, BIT, 0, R ,10,1,1,
1, "Pack 2 Fault", 502, 0, 0, BIT, 1, R ,10,1,1,
1, "Pack 1 Schalter", 503, 0, 0x5673, I8,,RW ,10,1,1,
1, "Pack 2 Schalter", 504, 0, 0x5674, I8,,RW ,10,1,1,
0, "Pack Lights OFF", 505, 0, 0x5675, I8,,R ,10,1,1,
1, "Pack 1 OFF", 506, 0, 0, BIT, 2, R ,10,1,1,
1, "Pack 2 OFF", 507, 0, 0, BIT, 3, R ,10,1,1,


Die Zeilennummern (500 bis 507) bitte an Deine FSif ini anpassen.

Die einzelnen LEDs routest Du natürlich auf z.B. "Pack1 Fault" oder "Pack1 off" usw.

Hoffe das hilft Dir noch etwas weiter

Falls Du weitere Hilfe brauchst können wir ja auch telefonieren. Einfach PM schicken.



Gruß

Peter

A320-232Simulator 02.02.2007 19:33

Hallo peter,

ich hab dein Text einfach mal in die FSIF übertragen,die tastesn und LED's die Source zugewiesen.

Bei Pack1 steht bei mir CurrentValue = 0
Down Value = 1
Up Value = 0

und bei den LEDs steht bei beiden bei
MIN = 1
MAX = 0
bei Invert ist bei beiden der harken draußen.

Wenn ich jetzt die PACK1 Taste drücke geht die FAULT LED aus und die OFF LED geht NICHT an. Drücke ich erneut leuchtet wieder die FALUT Lampe.

Was mache ich um Gottes Willen Falsch ???

hast jemand eine Lösung ??

Ansonsten müßten wir mal beide das ganze am Sonntag vielleicht am Telefon durchgehen.

Danke
Stefan

bwr014 02.02.2007 21:26

With the PMsystems you have to watch close when it is a byte or a BIT and if there is a value as well.

It is a question of testing each swith led or button because they all different each time.

AST works in a other way and have just for each switch the same offset and only the value ( that you put in your fsbus software) will change.. The leds they have put in 8 bits sections with each section a new offset

Succes :)

gr.

Frans M

Pantu 02.02.2007 22:02

Hallo Stefan,

was passiert denn auf dem PMsystems Panel mit den Schaltern. Werden die durch Schalten bewegt?
Wir sollten erst mal die Schalter zum ordnungsgemässen Schalten bringen, dann können wir die Bits auslesen.
Bei den Bits sollte für Min = 1und max = 0 stehen, denn das Bit hat ja nur 2 Zustände.
Allerdings kannst Du nur auslesen was auch drinsteht. Will sagen: falls der Schaltzustand falsch ist kommt auch was Falsches raus.
Vielleicht mal das Häckchen bei Toggle setzen, denn mir scheint, dass PMSystems den Schalter durch den UP event sofort wieder zurücksetzt.
Einfach mal ausprobieren.


Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag