![]() |
darf sbs2003-smtp über telnet erreichbar sein?
hallo, warum auch immer, aber wir betreiben unseren eigenen smtp server am sbs2003. die firewall ipcop hat eine port-forwarding regel 25 und tatsächlich, der smtp server erlaubt telnet connect auf diesem port. is das normal? ich mein, der muss doch nur von inode die mail erhalten, sonst sollte keiner hinconnecten..oder?
|
Mailserver _muss_ über Port 25 erreichbar sein, das passt schon so.
Aber wenn Ihr nur die Mails von Inode wollts , könnt Ihr den Portzugriff natürlich auf die Inode IPs einschränken. |
was ich weiss is das wir die mails über inode ausliefern. wie stell ich fest, ob wir direkt beliefert werden oder über inode?
|
popt der exchange von einem inode account ab und stellt die mail dann intern zu. oder kommen die mails direkt an die mail domaine.
|
wenn du im Internet und Mail Assistenten bist gibts bei der Mail konfig einen Punkt oder der dein Server DNS Server für die Mails ist
oder ein anderer und da müsste der Inode Server stehen. |
also im exchange system manager is unter small business smtp connector nix drin und unter pop3-connector manager is auch nix drin
|
hat der sever einen mail domaine??
|
einfach mal mx eintrag für eure domain abfragen:
c:\>nslookup Standardserver: ****************** Address: ********************* > set qt=mx > inode.at Server: ********************** Address: ************************ Nicht autorisierte Antwort: inode.at MX preference = 10, mail exchanger = e-mail.inode.at > set qt=a > e-mail.inode.at Server: *********************** Address: *********************** Nicht autorisierte Antwort: Name: e-mail.inode.at Address: 213.229.60.101 > und schon weisst du an welche ip deine mails geliefert werden... |
jo haargenau die gleiche ausgabe bei mir. aber wie find ich raus ob nur inode uns mails liefert? thx!
|
hä?
wie lautet deine domain? gib die anstatt inode.at ein du bist doch nicht etwa für den mailverkehr in eurer firma zuständig, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag