![]() |
Internetzugang nicht mehr frei - neues Raubritterum
Von Seiten der TELEKOM Austria und einigen anderen Providern wird angedacht, zukünftig Contents aus dem Internet wie z. B. vom Google nicht mehr kostenlos zur Verfügung zu stellen und eine Art Maut für diese Inhalte zu verlangen.
Es kann doch nicht sein, so die TELEKOM, dass wir die Infrastruktur bezahlen, und die User dann alles kostenlos bekommen. Liebe Telekom, in Österreich ist der Internetzugang, im Vergleich zu anderen Ländern noch sehr teuer, trotzdem wird versucht, wo es nur geht, Geld zu scheffeln. Deine Aktionäre sind ja so arm, oder? Quelle: Futurezone http://futurezone.orf.at/it/stories/168431/ Oliver |
hmmm...
1. April is heut nicht zufällig? :mad2: |
Ist die Telekom jetzt komplett verdummt? :rolleyes:
|
... hoffentlich ein schlechter scherz...
:( |
http://rudifischer.telekom.at/stories/249/
Blog vom Rudolf Fischer lesen... sowas wird mit keinem Wort erwähnt |
die sollen lieber eine gebühr von den spammern verlangen.
dann hamma bald gratis-internet für alle ;) |
Zitat:
Es müsste aber eine internationale Regelung sein, sonst hilfst gerade gegen den Spam nicht - und genau daran wirds wohl scheitern, dass in die Praxis umzusetzen. Oliver |
genaugenommen müsste man ja nur alle mails kostenpflichtig machen, die von unbekannten bzw. nicht auf der whitelist eingetragenen absendern kommen.
damit würde sich das spam-problem sehr schnell von selbst lösen. |
nunja eine gebühr auf mails ist technisch nicht möglich. jeder depp kann einen mailserver aufmachen ;)
|
ja, aber dann hat der betreiber des mailservers den schaden und nicht ich.
denn wenn es gebühren gibt, muss ich wohl auch eine entschädigung bekommen, wenn mir jemand eine unverlangte mail zustellt. bzw. würde es in diesem fall dann nur noch mail-server geben, die ein depp nicht mehr aufmachen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag