WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein neues System?? Und eine Frage zu Windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208993)

JetPilot 30.01.2007 18:00

Mein neues System?? Und eine Frage zu Windows
 
Hallo Leute!

war gerade bei meinem Hänlder um meinen PC entlich eingermaßen FSX und "FS2004 vollgepackt mit Addons" tauglich zu machen :-)

können die Profis mal drüber lesen ob da so einigermaßen ok ist? :D

Aktuelles System im profil

neues:

Board: Ausus P5B-E SO775
CPU: Intel E6600
Kühler: Zalman CNPS9500
Speicher : Corsair DDR2 PC667 2GB (2x1024)CL5 "Value Select Kit" (was heißt das???)
LG DVD Laufwerk (alte ist defekt :( )
LiteOn DVD Brenner Sata SH 16A7S

Zusammen komplette Hardware 790 ,- Euro + ca 15-20 Euro für 2 Gehäuse Lüfter ca. 810 Euro!

Inkl Einbau, konfiguration usw. 900 Euro (lasse es mit machen)

Ist das ok???
Ich habe jetzt im PC, was auch drin bleibt:

Shiftek Big Tower
Graka= Asus GF 7950 GT 512 MB (2 Monate alt)
Festplatte 2X 160 GB Sata Samsung
1x 140 GB IDE Maxtor

Jezte habe ich nur ein riesen problem hoffe da kann jemand helfen.

Ich wusste nicht das beim Board tausch windows nicht mehr funzt und eigendlich neu installiert werden muss. Nun da habe ich keine lust drauf das heißt bei meiner fülle an programmen und vorallen 70 GB Flusi= 6 Wochen arbeit, ich hasse nichts mehr als Software neu aufsetzen und versauche es immer Jahre lang zu umgehen, mein XP ist 1 Jahr alt und läuft schnell und stabil!!

Jetzt sagte der Händler das man das in der regel auch mit einer Reperaturinstallation hinbekommen kann wenn alle treiber vorher sauer deinstalliert werden.

was heißt das? wie sieht mein Win, meine Programme, Anwendungen und der Flusi (2004 und FSX) danach aus?

läuft alles noch perfekt ohne Fehler und Einschränkungen? Klar, ich weiß das HW abhängige software und Win. selbst neu registriert werden müssen... aber läuft sosnt noch alles?

Muss ich bei MS die updates der letzten 2 jahre alle neu runterladen und install. oder sind die dann noch da??
Habe vor der Software geschichte am meisten Angst du war kurz davor deshalb die Aufrüstung abzublasen

danke im Voraus

Gruß
Sascha

superburschi 30.01.2007 19:09

PC - Fachmann....
 
Wenn Du das einem Fachmann überlässt, der braucht nur die Lizenznummer, und dann brauchst Du nix installieren...

Mein System läuft seit Jahren mit mittlerweile 2 Mainboard/CPU/RAM-wechseln...

Also, die meisten Komponenten, die Du tauscht (Mainboard und so weiter) sollten SAUBER deinstalliert werden...

Das geht echt problemlos, ich hab wie gesagt schon oft aufgerüstet und hab immer noch ein absolut stabiles System mit 24 Sekunden Bootzeit...

Gruß

Superburschi

PS.: Die Komponenten sind nicht schlecht, nur etwas zu teuer gekauft :)

VALUE SELECT KIT -> CORSAIR Einsteigerserie - Die beiden Riegel sind in einem Blister zusammen verpackt und als "KIT" nicht einzeln verkäuflich...

JetPilot 30.01.2007 23:42

Danke für deine Antwort!

ja also der Händler hat gesagt es sollte gut gehen, eine garantie gibt er nicht ,weil er meint das es auch wenn er vorher die treiber alle löscht es nicht immer gut geht z.b. wenn das Betriessystem irgendwo eine winzig kleine macke hat, oder die festplatte ..usw.
dann könnte auch nach der rep. installation alles weg sein... :(

achja mit Lizenznummer meinst du den normalen Win key??
welche treiner müssen runter? Chipsatz,mainboard/Soundtreiber, Graka und das wars oder?

zu teuer? ja ich vergleich zu ebay vielleicht, obwohl selbst da ist z.b. die CPU nur 20 euro billiger und das mainboard 15 Euro ;)

der Händler ist im mittelmaß, nicht teuer und nicht billig:D wie viel sollte die Komponenten den Max. kosten?

Gruß
Sascha

JetPilot 31.01.2007 19:03

hallo

@superburschi,

meintest du jetzt wirklich die Reperatur install oder die wiederherstellung? Ein arbeitskollege meinte das die rep install in der regel bei einem system wechsel nicht gut geht und das alle geänderten Windowsdateien inkl alle DLL's in den Uhrzustand zurückversetzt werden, stimmt das?

Würde man das problem auch mit einer Systemwiederherstellug löen können?

Gruß
Sascha

superburschi 31.01.2007 19:45

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
hallo

@superburschi,

meintest du jetzt wirklich die Reperatur install oder die wiederherstellung? Ein arbeitskollege meinte das die rep install in der regel bei einem system wechsel nicht gut geht und das alle geänderten Windowsdateien inkl alle DLL's in den Uhrzustand zurückversetzt werden, stimmt das?

Würde man das problem auch mit einer Systemwiederherstellug löen können?

Gruß
Sascha

Denke die Systemwiederherstellung ist nicht die Richtige Lösung, die würde ja einen vorher generierten Zustand wieder herstellen und das wäre ja erst recht schlecht beim Hardware Upgrade... ich hab das immer anders gelöst, über die Systemsteuerung einfach den Rechner von den zu tauschenden Komponenten im Hardwaremanager durch "entfernen" befreien, Rechner runterfahren, Teile tauschen, Rechner starten, Hardwareerkennung erkennt die geänderten Komponenten eigentlich selbstständig...

Treiber Installieren - und gut...

Danach (falls nötig) die XP Aktivierung erneuern...

Problemlos hat das schon bestimmt 10 mal geklappt, nicht nur bei meinen Systemen...

Gruß

Superburschi

JetPilot 01.02.2007 16:12

hallo

sag mal hattest du denn auch den chipsatz gewechselt oder war das der selbe?

ich habe jetzt in mehreren foren gelesen wenn nicht nur das board sondern auch der chip von Nvidia auf Intel (wie bei mir) wechselt kommt man nicht ums formatieren drum herum, sonst läuft das system nicht mehr oder im besten fall instabil! :confused:

Gruß
Sascha

P.´S. hast du die chipsatzt treiber jeweils im Agesicherten Modus deinstalliert und wieder installiert? das habe ich auch gelesen, sonet würde es nicht funzen!?

superburschi 02.02.2007 01:45

Chipsatz
 
ich habe eigentlich immer das komplette System gewechselt bis auf die Laufwerke...

Also immer andere Chipsätze...

Z.B. einmal den BüroRechner von mir von Sockel A (MSI) auf Sockel AM2 (Asus)...

Den "FamilienRechner" von Sockel A (ASRock) auf Sockel AM2 (Asus)...

Von AMD auf INTEL hab alledings ich noch nicht gewechselt...

Bei den AMD Rechnern war alles völlig problemlos...

habe auch nicht im abgesicherten Modus Deinstalliert, ich habe auch die Systemkomponenten im Gerätemanager deaktiviert...

Bisher war die Hardwarerkennung von XP immer so "schlau" die Komponenten zu erkennen und die richtigen Treiber neu zu installieren...

Allerdings hab ich immer vorher die von mir erstellten Daten komplett gesichert - bzw. die Platten abgeklemmt...

Gruß

Superburschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag