![]() |
MultiView-Cockpit per Freeware - so kanns ausschaun
So,
die Diplomarbeits-Zwischenpräsentation am Tag der offenen Tür an der HTL BULME Graz war ein voller Erfolg... Was da schlussendlich entstanden ist, hat das, was ich ursprünglich vorhatte fast noch übertroffen - mir wurden ganz unerwartet 8 neue, sehr mächtige DELL-Rechner und ebensoviele SUN 19" DVI-TFTs zur Verfügung gestellt, endlich mal Gelegenheit, unter brauchbaren Umständen etwas mit dem FSM LanView-Tool zu spielen... :D Zuerst wollte ich mir auf die schnelle eine WideView-Lizenz zulegen, aber dann ist mir wieder das kleine Feature vom FlightSim Manager eingefallen - kostenlos, und funktioniert absolut perfekt! Auch die WideView-Schwächen wie Traffic und Wetter-Darstellung funktionieren hier einwandfrei... Einzig die Einrichtung dürfte mit dem kommerziellen Tool etwas leichter fallen ;) Wie auch immer, hier das Resultat: http://haus-air.at/sim-modules/cockp...iview_1_sm.jpg http://haus-air.at/sim-modules/cockp...iview_3_sm.jpg http://haus-air.at/sim-modules/cockp...iview_4_sm.jpg ...also wer braucht eigentlich WideView? Weitere Bilder gibts unter http://www.sim-modules.at/cockpit/ Und jetzt wär sowas daheim recht nett... ;) schönen sonntag noch, lg |
Na sehr supa ;)
Nachdem ich die Pics gestern schon gesehen hab', zipft's mich jetzt noch mehr an, dass ich durch die Arbeit ned vorbeischaun konnte *grml*. Wurscht, irgendwann in nächster Zukunft gemma mal auf ein Biertschi/Spritzer/whatever zum Fachsimpeln, gell? lg michi |
Hallo Christopher,
die Vorfuehrung war sicherlich sehr interessant. Mit welchem Programm hast du die Rechner, bzw. die Sichten miteinander synchronisiert ? Zur Zeit verwende ich wideview fuer FS9 und FSX, habe aber die angesprochenen Wetter-Synchronisationsprobleme. Der Server setzt das Wetter fuer die Clients, aber fuer sich selbst hat er ein anderes Wetter. Bitte die Angabe des Programms und eventuell eine kleine Anleitung, damit es schneller geht :-) Happy landings Arry P.S: Meine drei Neffen aus Graz haben ebenfalls die Bulme besucht |
Zitat:
Nein, irgendwann in naher Zukunft geht sich das sicher mal aus ;) @Arry: Ich hab den FlightSim Manager mit dem netten Feature "LanView" verwendet - das Tool war mal unter www.ranainside.com downloadbar, allerdings haben die Jungs dort ihre Arbeit mittlerweile offenbar komplett eingestellt...? Wie auch immer, auf avsim.net gibts noch eine Version zum runterladen, man muss nur das Datum des Rechners ein paar Monate zurückdrehn - die haben da eine Art 'Ablaufdatum' in ihre Software eingebaut ;) Jedenfalls, zum Thema Wetter+Traffic - letzteres hat wirklich ausgezeichnet funktioniert, beim Wetter hab ich eins der vordefinierten Themes ausgewählt und die Änderung deaktiviert. Bei realem oder benutzerdefiniertem Wetter hab ichs nicht versucht, sollte aber auch hinhaun, wenn die dynamischen Änderungen deaktiviert sind. Allerdings bin ich recht bald dazu übergegangen, bei "klarem Wetter" zu fliegen, weil die meisten Fluggäste die Maschine sehr schnell in den Boden versenkt haben - woraufhin sich der Server-Rechner zurücksetzt, während die Clients weiterlaufen... dadurch ist es dann doch recht bald zu gröberen Unterschieden gekommen (auch was Tageszeit usw. angeht) Aber sonst, am besten einfach ausprobieren, würde ich sagen ;) Btw, für die seitlichen Sichten hab ich Walk&Follow und eine modifizierte C182 ohne sichtbarem VC verwendet (der HEX-Hack in der .mdl-Datei)... so lässt sich der Blickwinkel auch ohne WideView sehr exakt einstellen und auch abspeichern... lg, der HausAir ;) P.S. ich nehme an, die drei haben die Bulme als Schüler absolviert- oder meintest du tatsächlich dieses Wochenende beim Open House? ;) |
Vielen Dank fuer die Hinweise.
Den Flightsim Manager werde ich morgen mal bei AVSIM runterladen. Tja, Rana hat leider schon vor laengerer Zeit seine Programmiererei fuer den FS eingestellt. Das ist sehr schade, denn er hat unter anderen Softwarehighlights das fantastische Programm MovingMap programmiert, in das man jede beliebige Strassenkarte oder Flugplatzkarten einbinden konnte. Happy landings Arry P.S.: Als Schueler ;) |
Hut ab Kollegen - meine Bulmezeit liegt ja schon einige Zeit zurück und wenn ich da an das damalige "Rechenzentrum" denke (es gab sogar zwei - ein Ost mit zwei Apple und West mit einigen 286er und 4x 386)und die Projekte, die wir zur Schau stellten hatten etwas mit Mandelbrot und Apfelmännchen zu tun...
virtuell geflogen bin ich damals aber auch schon am Atari 1024ST Gibt es den Innenhof noch - wir waren damals die Klasse die den quasi begrünt haben und durchgesetzt haben das Schüler den auch benutzen durften?! Vielleicht sollte man sich einmal in LOWG treffen, es muss ja nicht gleich ein Projekt A320 wieder dabei herauskommen aber ein wenig fachsimpeln wäre nett? |
Hehe ja, den Innenhof gibt es noch - allerdings ist dieser seit über einem halben Jahr gesperrt, weil die Steintafeln der Wandfassade irgendwie herabzustürzen drohen ;)
Und die alten Rechner gibts übrigens immer noch - letzte Woche erst haben wir wieder mal einen kleinen Ausflug in die Bunker gewagt...die beginnen da jetzt auszuräumen... und Räume, die seit mindestens 20 Jahren keiner mehr betreten hat, sind wieder offen :D 386 wars einer, dann noch ein komplett zerstörter C64 samt Handbuch... und ein ganzes Regal mit originalen Volksempfängern... DAS ist BULME :D ;) Aber jetzt merk ich erst mal, wie viele Grazer hier im Forum so unterwegs sind - das schreit ja tatsächlich mal nach einem kleinen 'Stammtisch' ;) Im Moment hab ich leider verdammt viel um die Ohren... aber der Stress wird schon mal nachlassen - dann treffen wir uns alle mal ;) |
Hey an einem der Volksempfänger musste ich einmal herumschrauben und ich glaube die C64er waren bei den Äpfeln, aber die durften wir damals nicht benutzen - und da fällt mir noch der Sinclair Spectrum ein (wenn das wirklich so geheissen hat)
und wenn Du noch ein paar 5 1/4Zoll Disketten findest - da ist noch ein Programm gespeichert, dass wir mit Pascal schreiben mussten.... Ja so ein kleiner stressfreier Stammtisch wäre auf jeden Fall nett. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag