![]() |
Prüfung der Steuerelemente laut Ckeckliste
Hallo,
bei vielen Videos ist mir aufgefallen, dass die Prüfung der Funktionsfähigkeit und Leichtgängigkeit der Steuerelemente (Höhenruder, Seitenruder, Querruder) laut Checkliste während des Rollens zur Rwy geprüft wird. Dabei kann ich eigentlich nicht erkennen, dass die Flugzeuge von ihrer Rollrichtung abweichen. Anders dagegen im FS, wo ich gleich "aus dem Ruder laufe" , meinen Rollweg bei der Prüfung der Quer,- und Seitenruder unfreiwillig verlasse und im zickzack rolle. Reagieren die richtigen Flugzeuge so träge , das die volle Aussteuerung dort nichts bewirkt, oder wie verhält es sich da/ bzw. im FS? MfG Frank |
Hallo Frank,
ich bin etwas verwirrt, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Du weisst schon das Flugzeuge am Boden nicht über die Pedale gelenkt werden, oder? Ansonsten ja, bei den kleinen Rollgeschwindigkeiten macht der volle Ruderausschlag nichts aus beim Flugzeug. |
Hallo Frank,
beim Rollen werden Richtungsänderungen beim Airliner mit dem Bugrad erzeugt. Bei der relativ geringen Rollgeschwindigkeit kann man jederzeit Höhenruder- bzw. Querruderkontrolle mit Vollausschlägen durchführen. Das hat noch keine Richtungsauswirkungen, da die Flugzeuge noch keine Strömung anliegen haben. Beim Flusi ist vor allem die Richtungsänderung beim Rollen um die Hochachse nicht realistisch, da kein Unterschied zwischen Airlinern und Kleinflugzeugen gemacht wird. Man kann jedoch die Drehbewegungen im Flugsimulator manuell verändern bei Options. Gruß Cocoschatz |
Zitat:
Da der Ruddertest bei geringer speed durchgeführt wird, ist das kein Problem. So nebenbei bemerkt, der A320 hat auf dem tiller einen Knopf mit dem man die steering von dem Rudder input disconecten kann. Ist der Flieger airborne wird die NW steering von den Pedalen über einen kleinen Motor getrennt (Boeing) mfG Claus |
Zitat:
Aus den Antworten entnehme ich, dass im realen Flieger diese Tests keine Einflüsse auf die Bewegung des Flugzeuges haben. MfG Frank |
Hallo Frank,
das klingt für mich ein bisschen so, als ob du Autorudder im FS aktiviert hättest oder den A300 von Benoît Gauraunt fliegst. Ich teste eigentlich vor jedem Flug Höhen- und Querruder und hatte noch nie Probleme damit. Ob das Seitenruder auch frei ist lässt sich nur im Stand überprüfen, da ja nunmal hardwarebedingt im Flusi das Rad fest mit dem Seitenruder verbunden ist. |
Hallo Hinrich,
stimmt - ich habe Autoruder aktiviert, da ich keine Pedale habe. Bei Gelegenheit werde ich das mal ohne testen. Danke für die Antworten. MfG Frank |
Zitat:
mfG Claus |
Zitat:
Ähm, also die Pedals wirken doch auf das Seitenruder und damit auch auf die Bewegung des Flugzeuges am Boden. Wie werden die Flugzeuge denn sonst am Boden gelenkt? |
Über das Bugrad - gesteuert von der linken Seite, also generell vom Flugkapitän.
Das Steuerteil dazu befindet sich i.d.R. auf der linken Konsole (zumindest bei der Boeing). MfG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag