WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   SED (StreamEditor - UNXutils) in 'cmd'-batchfile verwenden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208766)

catch17 27.01.2007 14:39

SED (StreamEditor - UNXutils) in 'cmd'-batchfile verwenden
 
hallo liebe Leute,

möchte mitttels des unix-befehls 'sed' sonderzeichen und umlaute eines txt-files durch '*' ersetzten, und das ganze per cmd-script... - in der theorie einfach, aber ich brings nicht zum korrekten laufen:rolleyes: :( :rolleyes:

hier 'meine' befehlszeile:

Code:

sed "s/[ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü]/*/g" text.txt>textkorr.txt
leider klappts nicht da einerseits die umlaute nicht korrekt gelesen werden, sondern 'irgendwelche seltsamen zeichen' und andererseits der zeilenumbruch 'verloren geht'

bitte um hilfe bzw. tip wie ich zu einem brauchbaren ergebnis komm....

lg, catch17

ps: hier der link zu unxutils (und damit zu sed): http://ftp.univie.ac.at/packages/unxutils/

catch17 27.01.2007 15:01

nun - offenbar hatte das posten im forum wiedermal 'heilende' wirkung :D ;) :D - hab die lösung:

sonderzeichen nicht direkt in cmd schreiben sondern sed mit schalter --f in einer datei übergeben...

und sed sieht per default input/output file als binary -> mit schalter --text werden die files als txt-files 'behandelt' und der zeilenumbruch bleibt erhalten...

lg, catch17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag