![]() |
Dicke und Qualität von Brillengläsern - Vergleich?
Hallo,
Da ich recht stark kurzsichtig bin (8 Dioptrien), hab ich schon seit längerem spezielle Gläser, die dünner als die normalen sind (hat man mir zumindest so gesagt), dennoch bei der Stärke sind die Gläser nicht ganz dünn. Nun hab ich gestern die Hartlauer-Werbung gesehen, die ebenfalls sehr dünne Gläser verspricht. Bislang hab ich die Brillen vom Pearl, bis jetzt keine Probleme damit, wechseln würde ich also nur, wenns dort einen echten Vorteil gibt. Hat jemand Erfahrung mit der Qualtität? Sind die sowieso bei allen Anbietern gleich oder sind da Unterschiede bei den Gläsern? lg walhalla |
hab selbst -8 und -9 und eigentlich immer Gläser vom Hartlauer (bin nicht bereit >200€ pro Glas zu zahlen, wenns eine Komplettbrille auch um 180€ mit Fassung + Kunsstoffgläsern gibt)
Je breiter die Fassung, desto dicker werden die Gläser halt (ist aber klar) Und bei dem Preis wechsel ich halt jedes Jahr die Brille wenns sein muss.... und hab so immer - die alte - in Reserve, falls mal etwas mit der aktuellen ist (Schrauben gelöst, als Brille zum Laufen etc.) pong |
Re: Dicke und Qualität von Brillengläsern - Vergleich?
Zitat:
Hi, bei der Sehstärke kannst Du einfach keine ganz dünnen Gläser erwarten. Auch der Brechungsindex von Spezialgläsern ist recht beschränkt. Die Physik lässt sich halt nicht überlisten. Probiers doch mal mit Kontaktlinsen. Ich trag 30 Jahre Brillen mit Glasgläsern bei -6 Dioptrien und seit letztem Jahr Einweglinsen ab und zu. Ist ein irres Gefühl :D |
Ich hab seit einem Jahr Jahreslinsen und bin auch sehr zufrieden damit.
Es ist natürlich nicht jedermanns Sache, sich mit dem Finger ins Aug zu fahrn, aber ich find's insgesamt angenehmer, als Brillen. Selbst hab ich bloß -2dpt, aber ein Freund hat auch so ca. -7 und trägt ebenfalls schon lange Kontaktlinsen. Mit Tageslinsen kann man schon mal einen Versuch wagen, aber Idealerweise schon beim Optiker aufs Einsetzen einschulen lassen, damit man nicht frustriert ist (wie's bei mir war). |
Ich habe -8 und -9 Dioptrien und wirklich alles schon probiert. Kontaktlinsen vertrage ich nicht wirklich, das entscheidende ist eine ordentliche Beratung wegen der Fassung, um noch möglichst kleine Gläser zu bekommen. Und da kommt es halt immer auf den Optiker an, der dir gegenüber sitzt. Da habe ich sowohl mit Hartlauer und auch den teuren "Fachoptikern" gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Stärker brechende Gläser sind natürlich dann dünner, aber die gibt es beim Hartlauer auch. Wegen der Schonung meiner Brieftasche bin ich diesbezüglich als auch regelrechter Hartlauer-Fan geworden.
lg bully |
[OT]
Falls dahinter eine Hornhautverkrümmung liegt, die dir die Dioprin alle Jahre etwas verschlechtert: Mein Optiker meinte Kontaktlinsen würden diese Verschlechterung etwas verzögern. Was auch nicht schlecht für Leute ist, die in der Jugend mit 8D anfangen... ps: /me verzichtet auf 3,25 und bleibt z.Z. auf 3,0. Man ist Leiden als Össi gewohn... :heul: [/OT] |
*loooool* :lol: euch blindschleichen würd ich mal sowas empfehlen anstatt der brille.. da habts eure optimale stärke und dicke.. :
http://www.der-webdesigner.net/tutor...henbecher4.jpg :lol: bin ich froh das ich nicht schaßaugad bin :cool: :smoke: kleiner rat: nicht so viel vorm pc sitzen! ;).. sonst endet ihr mal so.. bzw. für mache ists eh schon zu spät.. :lol: http://www.christoph-woerner.de/uplo...min-758195.jpg |
Zitat:
|
@ FOTD
Haben's deinen Dachschaden schon wieder repariert, dass du so froher Dinge bist? |
Jugendfoto vom oitt ??? :D
Ja er war schon ein fescher Bursch... gay . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag