WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kann bilder in meiner chello homepage nicht sehen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20873)

frranz 08.05.2001 17:13

ich habe versuchte meinen webpage bei chello zu nützen und eine webpage zu kreieren. scheiterte nicht, aber wenn
ich nach dem ftp-upload die page sehen will, dann kommen nur leere fensterl,statt drei versuchsbilder.
wer kann sich das erklären? biiiiitee....
http://members.chello.at/t.franz.zauner/netscape1.htm

danke
frranz

hab diese einfach page mit netscape composer erstellt und auch im explorer offline betrachtet. alles funktioniert da. online ist allerdings statt der bilder nur ein leerer rahmen sichtbar. die schrift wird korrekt wiedergegeben.


m8nX 08.05.2001 17:33

vielleicht hast groß/kleinschreibung nicht beachtet?

das wird lokal auf der hdd nicht von windows beachtet, sehr wohl aber von servern!

zB beim "ohne worte"-bild ist die endung jpg groß geschrieben. vielleicht hast sie aber kleingeschrieben hochgeladen!
und ein %-zeichen ist auch drin!

auf jeden fall solltest du alle files klein schreiben und auch keine leerzeichen machen! da kann es leicht zu problemen kommen!

hoffe dir geholfen du haben!

m8nX

Andre@s 08.05.2001 19:41

Ja, das mit der Groß-/Kleinschreibung ist es sicher! Die Chello-Server (oder der Chello-Server, ich glaub nicht, daß die mehr als EINEN P166 haben) sind alle Case-Sensitive. Das ist mir aufgefallen, als ich unsere Clanpage zwischenzeitlich auf den Chello-Space legte, da paßten auf einmal alle Subdirectories nicht mehr. Auch die müssen richtig geschrieben sein!!!!

Bugs Bunny 08.05.2001 20:05

hast die bilder selber auch in deinen webspace gelegt?
die musst auch mitschicken!!
lg

snowman 08.05.2001 20:09

prinzipiell sollte man files und bilder nur nach dem 8+3 prinzip benennen und wie schon gesagt alle klein.

gruss,
snowman

valo 08.05.2001 21:56

hm, einiges is eh schon gesagt worden:

- alles kleinschreiben, dann kann man nix verwechseln
- so wie du das angegeben hast, müssen die bilder im gleichen verzeichnis liegen wie dei seite
- keine leerzeichen verwenden, das funkt nicht immer
- die dateien am besten nach der alten dos 8+3 regel benennen (8 zeichen namen + 3 zeichen erweiterung) wenn nötig musst du halt den namen abkürzen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag