WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Paintverbot einer Airline (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208713)

JBI 26.01.2007 19:49

Paintverbot einer Airline
 
Unglaublich-
Nach einer Nachfrage meinerseits, warum bei den Maschinen der AirNamibia auf der rechten Seite hinter dem Cockpit die Flagge von Namibia falschherum ist, bekam ich geschrieben,das das aus symetrischen Gründen so ist.Gleichzeitig wurde mir untersagt Flugzeuge als Freewaretexture für den Flusi zu painten.Das kann ich nicht begreifen.Mein vorhaben eine Serie afrikanischer Airlines zu gestalten hat sich damit erstmal erledigt.So etwas verdirbt einen die Laune am Hobby.
Laut Gesetzgeber dürfte ich das zwar trotzdem (weil ich nicht daran verdiene,oder vorhabe daraus Profit zu schlagen.), Aber warum soll ich mich mit einer realen Airline anlegen.
Zitat:

Wir bedauern Ihnen jedoch mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen unser Logo für diesen Zweck nicht zur Verfügung stellen dürfen.
Und das in einer zweiten MAil:
Zitat:

,Sehr geehrter Herr Bieber,

auch hier bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen keine Genehmigung erteilen dürfen Flugzeuge unserer Airline zu painten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Air Namibia

Angefangen hatte ich aber schon. Ich hatte übrigens noch nie so viele Farbabstufungen und Details auf einer Heckflosse.
http://www.fambieber.de/Airnam1.jpg
http://www.fambieber.de/Airnam2.jpg

Rommel 26.01.2007 20:09

???
Ich glaub, die verwechseln das mit einer VA... Die haben ja total keine Ahnung!
Glaubst du, die merken das und stöbern auf Avsim oder so rum?

sergio 26.01.2007 20:37

Ich glaube nicht, dass es zu rechtlichen Problemen kommen wird, wenn du ein Repainting (zumal freeware) dieser Fluggesellschaft anfertigst und verteilst.
Es gab hier in Deutschland Urteile, die realistische Reproduktionen und Modelle eines existierenden Vorbilds gestatten. Das Thema wurde auch während der WM diskutiert, als viele Repainters das WM-Logo verwenden wollte. Die "Spielregel" war klar: Ja, man darf es benutzen, wenn man ein Flugzeug reproduziert, das auch in der Realität ein solches trug. In allen anderen Fällen ist es nicht erlaubt. Selbt American Airlines (die früher alle AAL-Repainting aus dem Internet entfernen ließ) erlaubt Freeware-Repaintings.

Am besten ist, wenn man sich in einem Begeleittext (Readme.txt) abgrenzt. In meinem Repainting-Handbuch habe ich folgende Formulierung vorgeschlagen:

Der Schriftzug "NAME DER AIRLINES" und das Logo von NAME DER AIRLINES sind Markenzeichen von NAME DER AIRLINES. Diese Software (Repaintings) ist kein Produkt von NAME DER AIRLINES und ist auf keiner Weise mit NAME DER AIRLINES verbunden.

Saurier 30.01.2007 22:31

Ist ja wohl absolut kleinkariertes denken.
Wollen die nun Werbung oder ja.
Manchmal habe ich das Gefühl die verbieten so etwas um dabei ins Gespräch zu kommen.
Aber ich hab auch paints von Lufthansa gemacht und gesehen und die erlauben das ja auch nicht.
Wie auch immer grübel grübel:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag