WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   flugzeug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20867)

Dav 08.05.2001 15:59

Hallo,

kann mir jemand sagen, was für ein Flugzeug das

http://www.e-aktiv.de/Forum/EDDM/5.jpg

ist?

danke

Speedbird 08.05.2001 16:23

tja
 
also ich würde auf eine Boeing 737-800 tippen.
Auf alle Fälle ist es eine Boeing.

Sandy

TooLowFlap 08.05.2001 16:23

Diese Winglets werden nur bei Airbus verbaut. Die 321 fällt flach, weil sie nicht 8 Räder am Hauptfahrwerk hat. für die 310 ist sie zu lang, ergo 300.

A300B4-603

TLF

Rolf 08.05.2001 16:27

Niemals eine Boeing, siehe die typischen Airbus-winglets. Ist es wirklich ein wide-body TLF, es wirkt ein bißchen verzerrt?? OK. mit den Rädern ist ein guter Hinweis.
Gruß
Rolf

Dav 08.05.2001 16:37

Boeing
 
Boeing ja in keinem fall, wegen winglets.
airbus ja, aber A300er oder A319/320/321er reihe? ist schwer zu sagen, da A300 relativ alt ist und airbus damals noch keine winglets verbaut hat. könnte höchstens A300-600R sein oder einer au der reihe, oder?

TooLowFlap 08.05.2001 16:46

Antwort steht oben!

TLF

Ps.: 319 ist viel kürzer, 320iger hat 2 Emergency Exits über den Flächen und nur 2 normale Entrys pro Seite. Die 321 könnte es wirklich sein, aber dagegen sprich a) die Anzahl der Fenster, b) die dicke des Rumpfes c) das Fahrwerk d) die Nase.....

Noerf 08.05.2001 16:51

Ich würde auch sagen A300.

Boeing fällt sowieso flach wegen Winglets, ausserdem hat die 737 ein anderes Heck,der APU-Auslass ist oval und nicht rund und das Seitenruder sieht anders aus. Für die A319/20/21 Reihe sind da etwas zu viele Räder am Hauptfahrwerk, deswegen bleiben eigentlich nur noch A300/10 über(vor allem wenn man bedenkt, dass LH fast nur Airbus fliegt). Der A310 ist kürzer und wirkt dadurch wesentlich dicker, deswegen bleibt nur der A300 über. Soweit ich weiß fliegt LH auch nur den A300-600, weswegen andere aus der Familie ausscheiden.

Gruß
Noerf

Noerf 08.05.2001 17:11

Hier nochmal ein Link zur LH-Flotte:

http://www.lufthansa.com/dlh/de/htm/...tte/index.html

TooLowFlap 08.05.2001 17:55

Zitat:

Noerf hat geschrieben:
(vor allem wenn man bedenkt, dass LH fast nur Airbus fliegt).

hmmm, mal sehen: 172 Boeing stehen schlappen 144 Airbussen gegenüber :).

Also, erst zählen, dann schreiben LOL :):D

TLF

Noerf 08.05.2001 18:19

War nur etwas ungenau ausgedrückt, ich meinte eigentlich die Typenanzahl. Da steht es 7 zu 4 für Airbus. Wenn man alle 737 als ein Typ sieht und das selbe auch mit den anderen Flugzeugen macht, dann steht es sogar 6 zu 2 für Airbus;)

Gruß
Noerf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag