![]() |
USB Problem
Habe einen USB Cardreader in meinen PC eingebaut und diesen intern mit dem Anschluss am Motherboard verbunden.
Die einzelnen Laufwerke des Readers werden im Gerätemanager als funktionstüchtig angezeigt und auch die USB Anschlüsse sind da. Auch im Explorer sind die Laufwerke zu sehen. Und nun mein Problem: Wenn ich den PC hochfahre kommt es oft vor, dass Windows die Meldung ausgibt, dass schnelle USB Geräte an einem langsamen Anschluss angeschlossen sind. Beim nächsten mal hochfahren ist wieder alles OK. Des öfteren passiertes es auch, dass sich die einzelnen Laufwerke im Explorer abhängen (kurz aus der Ansicht verschwinden) und dann gleich wieder da sind. Wenn das genau beim Zugreifen auf Daten über das entsprechende Laufwerk passiert, ist das natürlich nicht ideal! Bei der nachträglich eingebauten USB PCI Karte habe ich ebenfalls das gleiche Problem. Ich dachte, bei WinXP SP2 sollte es bzgl. USB 2.0 keine Probleme mehr geben. Es ist das neueste (letzte verfügbare) BIOS aufgespielt und die aktuellsten IDE Treiber sind installiert. Das Betriebssystem wurde ebenfalls neu aufgesetzt und alle Updates von MS installiert. An was könnte es liegen? |
Re: USB Problem
Zitat:
Format C: und alle Probleme sind wech! so einfach ist das aber nicht !! Und: Du scheinst kein echtes Problem zu haben... 1. es ist klar, wenn du einen USB1.0 Apparat an den USB 2.0 Reader hängst (CF-Cards, o.ä.) das XP meckert, das das gerät für den Anschluss eigentlich zu Langsam ist.... ...das ist aber kein Fehler! Wenn der Reader kurz verschwindet und wieder auftaucht, ist das auch kein Problem, das ist manchesmal normal, passiert eigentlich nur ein einziges Mal, beim Hochfahren...beziehungsweise beim Anklicken des Arbeitsplatzes. |
1) Ich kann mit Problemen sehr wohl effektiv umgehen!
2) Ich hab das Betriebssystem nicht neu aufgesetzt weil ich Probleme hatte, sondern weil eine neue Festplatte angeschaft wurde! 3) Der Interne Cardreader und die USB PCI Karte sollten laut Beschreibung sehr wohl USB 2.0 tauglich sein! 4) Und das mit dem vorübergehenden Abhängen der Laufwerke kann nicht "normal" sein. Vielleicht gibt´s ja jemanden im Forum der konstruktive Hilfe zu meinem Problem leisten kann. |
Die neue Platte ist deine neue Systemplatte ??
Wenn du eine USB 2.0 PCI-Karte hast, und daran einen Card-Reader hängst, der auch USB2.0 (tauglich) ist, so sagt das aber garnix, rein garnix über das MEDIUM aus, das du da einsteckst!!! Dieses kann nämlich USB1.0 Konform sein! Wenn du dann ein solches langsames Medium einsteckst, warnt XP zu (un-)recht! Hat aber nix mit dem USB - Anschluss zu tun, sondern alles mit dem Medium! zu den Laufwerken: wenn du XP-Treiber nimmst, dürfte das Problem bestehen, das die Hardware entweder nicht, nicht immer, oder nicht richtig angesteuert wird. nimmst du fremde Treiber (also vom Anbieter der Hardware) so werden die erst eingebunden, was zum erneuten "flimmern" der Laufwerke kommen kann, wenn nämlich den Buchstaben auch eindeutige Hardwarebezeichnungen eingebracht werden. Das mit dem Abhängen habe ich selten, aber ich habs manchmal, eventuell ist da eine Verkabelung nicht ganz korrekt, oder die Treiber arbeiten nicht vernünftig. Oder: es ist ein feature von XP |
Es kann auch ein Problem mit der Stromversorgung des USB-Gerätes sein.
Also bei Festplatten ohne zusätzliches Netzteil, die manchmal mit den 500mA von USB auskommen, kenne ich das bei einigen Rechnern, die das dann verweigern (dauerndes Ein- und Aushängen, genau wie bei Dir). |
Bitte meinen Beitrag nochmals GENAU lesen!
Ich habe einen INTERNEN CARDREADER (in einen Schacht wie beim Diskettenlaufwerk) eingebaut und diesen dann INTERN mit dem am Motherboard vorhanden Stecker (7 polig) verbunden. Sollte doch ideal sein. Oder nicht? Und Meldung, dass ein langsames Gerät am einem schnell Anschluss angeschlossen ist kommt gleich nach dem Hochfahren des PC, ohne das ein Medium (SD-Card, USB-Stick, usw.) an den Reader angeschlossen wird. Es kann also nicht mit dem Medium oder einem Kabel zu tun haben. |
Dann bitte ich dich, den Kartenleser mal zu prüfen...
schliesslich gibts zwei USB2.0 ! einmal FullSpeed und einmal HiSpeed. welches hat nun der Cardreader ? |
schau mal im Geräte-Manager unter USB-Controller nach.
|
Der Cardreader ist mit "USB Highspeed" im Datenblatt beschrieben. Im Gerätemanager sind alle USB Geräte ohne Fehlermeldung aufgeführt.
Einige bezogen auf das Motherboard mit Intel Bezeichnung. Einige als USB Root Hub. Einige als USB Root Hub 2.0 Wenn ich mir dann die Treiberdetails der Anschlüsse im Gerätemanager anschaue, greifen diese auf verschiedene Treiber unter c:\windows\system32\drivers zu. Ich habe keine Treiber von der CD des Cardreaders installiert, da für WXP keine notwendig sind und auch keine mitgeliefert werden. Ich glaub schön langsam, dass der Anschluss am Motherboard nicht ganz korrekt funktioniert. Aus dem Handbuch ist nicht 100%ig zu entnehmen welche Geschwindigkeit er unterstützt. |
Lt. Onlinehilfen sinds aber alle USB2.0.
Einzig, was ich dir mal empfehlen darf, es doch mal mit einem Treiber zu probieren. und, vielleicht kannst du ja noch einen anderen Anschluss auf dem Board versuchen zu benutzen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag