![]() |
Auflösung FRAPS
Ich habe mir einmal die Demoversion von fraps gezogen und etwas experimentiert. Was mich irritiert ist, das Fraps generell in einer Auflösung von 1024 * 1024 aufnimmt. Meine Bildschirmauflösung ist 1024*768, und auch einer Änderung der Auflösung im FS9 von 1024*768 auf 800*600 brachte nichts: fraps bleibt bei 1024 * 1024.
Ist das normal oder kann man die Auflösung einstellen? Wenn ja, wo? Besten Dank im Voraus! Ralf |
Auflösung FRAPS
Hallo Ralf,
ich habe mir gestern ebenfalls die Demoversion von FRAPS installiert. Die Demeversion bietet keine nennenswerten Einstellmöglichkeiten. Ich habe einmal eine mit FRAPS erstellte AVI-Datei mit Ulead Media Studio Pro betrachtet. Dieses Video Cut Programm beitet die Möglichkeit ein Video mit seinen technischen Daten angezeigt zu bekommen. Die bisher aufgenommenen 30 Sek Sequenzen haben alle eine Auflösung von 640 x 472. PAL wäre eigentlich 720 x 576. Der Vorteil von 640 x 472 ist, man sieht auf dem Video später die schwarzen Seitenstreifen nicht. Alles in allem, ich bin mit der Qualität von FRAPS nicht zufrieden. Wenn ich ein Video mit mit dem Camcorder vom Bildschirm aufnehme ist die Bildqualität fast noch einen Tick besser. Auf jeden Fall wird mein Airbus nicht in Bauklötzchen Grafik dargestellt. Meine Vermutung ist, dass die Paywareversion noch mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Ausserdem ist die Bildqualität wohl auch vom Prozessor des Rechners abhängig. Mit meinem Rechner hat das so nicht viel Sinn. Soviel zu meinen Erfahrungen mit FRAPS, dass wieder vom Rechner verschwinden wird. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Von Fraps kann ich selbst nur gutes berichten. Nutze allerdings die Vollversion. Wollte die Demo erst probieren, habe mir dann aber gleich die Vollversion gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Einstellmöglichkeit der Videoaufnahme ist entweder full-size oder half-size und die FPS. Das funktioniert hervorragend. Die Bildqualität ist auch prima. Geschnippelt wird das ganze dann immer mit VirtualDub und anschließend gehts ins Videobearbeitungsprogramm. Nutze dazu Magix Videostudio. Allerdings braucht Fraps wohl auch ordentliche Rechenpower bei der Aufnahme. Wobei, ich das Programm schon seit meinen P4 2,5GHz nutze und damit ging das auch ganz gut. Soweit meine Erfahrungen mit dem Programm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag