WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   2 Telefondosen und ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208375)

LostHighWay 21.01.2007 23:53

2 Telefondosen und ADSL
 
Hallo. Bin durch googeln auf dieses Forum gestoßen und schaut mich recht vielversprechend an. Habe zu meiner Suche ein paar Einträge gefunden, jedoch bin ich mir nicht ganz genau sicher, ob ich das richtig verstanden habe.

IST
56K-Modem, parallel zur bestehenden Leitung angehängt

SOLL
ADSL-Modem mit Splitter, gleichzeitiges Telefonieren soll möglich sein (Hardware leider noch nicht erhalten)

Da ich es leider noch nicht ausprobieren kann, wäre es super, wenn Ihr Experten Euch das vorab mal anschauen und kommentieren könntet, ob das funktionieren könnte.

Vielen Dank im voraus.

Greetings
LostHighWay

http://web.utanet.at/spreit18/PcProbleme/Schaltung.jpg

fredf 21.01.2007 23:58

dein "soll" passt

LostHighWay 22.01.2007 21:15

Skizze aktualisiert / weitere Frage
 
Hallo, jetzt habe ich mir die Dose im EG und das im DG mal genauer angeschaut. Die vorheriges Skizze hat nicht ganz gestimmt (Beschriftung der Pole, Farben).

Jetzt habe ich gehört, dass das ganze evtl. auch parallel funktionieren soll. Mich brennts ja eh schon voll das einfach auszuprobieren, leider habe ich wie oben geschrieben noch nicht die Geräte dazu.

Funktioniert das parallel nun auch (denn sonst kann ich mir die Mühe ersparen und das 2-polige Kabel gegen ein 4-poliges Kabel auszutauschen)?

Nitro 23.01.2007 08:29

Parallel kann es dann sein das dein Telefon rauscht,wenn der Adsl aktiv ist.
Ist nicht so gedacht und auch nicht zu empfehlen.

fredf 23.01.2007 10:51

Ergänzung:
Das Adsl-Modem immer bei der linken der 3 Telefonbuchsen einstecken.

LostHighWay 23.01.2007 18:37

Zeichnung aktualisiert
 
@fredf: Danke für Deine Hilfe. Habe die Skizze erneut angepaßt

@Nitro: Ok, dann werd' ich das so machen wie geplant. Danke.

Weiters ist mir aufgefallen, dass vom EG bereits ein 4-poliges Kabel zum DG geht (2 Kabel aber nicht angeschlossen).

Theoretisch könnte ich jetzt diese beiden Kabel im EG bei a1/b1 anschließen und im DG diese mit dem vorhandenen 2-poligem Kabel zum OG (a/b) zusammenhängen, dann hätte ich auch eine Serienschaltung.

Nur habe ich gehört, dass der Splitter immer an der 1. Telefondose angeschlossen sein muß, und das wäre dann hier nicht der Fall ... ausser das ist inzwischen egal bei den neuen (ADSL-)Splitter. Vielleicht weiß da auch nochmal jemand genau Bescheid?

Greetings
LostHighWay

PS: Jetzt wirds Zeit das dass Zeug endlich mal daherkommt ;-)

LostHighWay 25.01.2007 22:18

Hilfe - ich bekomme es nicht hin!
 
Ich habe alles so angeschlossen wie oben skizziert. Es funktioniert nicht. Ich kann auf der 1. Dose telefonieren, surfen (auch gleichzeitig), aber die 2. Dose ist tot!

Wenn ich von der 1. Dose (OG) das Kabel a mit Kabel a1 und b mit b1 so mal lose verbinde, so kann ich von der 2. Dose im EG telefonieren. Das bestätigt mir eigentlich, dass die Leitung von OG bis ins EG funktioniert.

Es müßte also irgendwo an der Dose im OG liegen. Auch wenn ich den Splitter nicht angesteckt habe, kommt kein Signal ins EG.

Muß ich bei der 1. Dose irgendwas überbrücken oder sonst was?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe - jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

LostHighWay 25.01.2007 22:59

Die Skizze habe ich erneut aktualisiert ...
 
Die Skizze habe ich erneut aktualisiert ...

LostHighWay 25.01.2007 23:44

Endlich geschafft
 
Habe durch studieren von div. Seiten einen guten Hinweis bekommen, dass man bei österr. Steckdosen den Pol a1 über I überbrücken muß, da sonst die Dose nicht durchschaltet ...

Das war's, jetzt funktioniert alles wie es soll.

Greetings
LostHighWay

PS: Die Skizze aktualisiere ich vielleich nochmal - falls jemand das mal brauchen kann ...

colorado_rain 31.01.2007 00:59

darf ich mich hier auch mit einer frage anschließen?

und zwar hab ich bislang eine parallele schaltung gehabt, mit dem effekt, dass es das ADSL immer getrennt hat, wenn wer das telefon abgenommen hat. naja, immerhin hats so im telefon nicht gerauscht, aber trotzdem lästig, aus dem internet zu fliegen.

habs jetzt seriell geschaltet, so wie auf dem plan oben rechts. also ADSL auf der ersten dose und dann die leitung zurück zum telefon. I und a1 bei der ersten dose überbrückt, sonst ist das telefon tot, weil die dose offensichtich nicht durchschaltet.

aber wenn ich dann das kabel im splitter ansteck, also so wie es sein soll (dose -> splitter -> modem), rauschts trotzdem im telefon, ADSL-verbindung bleibt aber bestehen. sollte doch gar nicht rauschen, weil ja der splitter dazwischen ist und seriell geschaltet. schalt ich das modem aus, rauschts im telefon nicht mehr.

wenn ich das kabel direkt ans modem ansteck, geht zwar das ADSL, aber das telefon ist tot.

was mach ich da falsch? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag