![]() |
Hi an alle !
Ich weiß, daß dieses Thema sicher schon mal besprochen wurde, aber sich durch mehrseitige threads zu wühlen ist doch sehr mühsam. Also meine Frage: Wo kann ich verläßlich sehen welchen AGP speed ich eingestellt habe ? Ich habe friel@nds thread verfolgt, hatte nämlich genau das gleiche Problem. Im BIOS habe ich (fast) alles auf default, also auch AGP4x auf disabled gestellt Ich habe ein Abit KT7A-RAID, WinME, DX8, VIA 4.30 Treiber,... Danke ! |
mit Sisoft-Sandra kannst Du es feststellen.
|
Ich habe die Ratschläge aus friel@nds thread befolgt, also aber ich den VIA AGP Treiber im Standard Modus, nicht im Turbo Modus installiert.
Wie oben geschrieben im BIOS AGP4x disabled. Sandra zeigt mir an, daß AGP1x verwendet wird. Wieso ? Ist Sandra wirklich verläßlich ? Soll ich es riskieren und den Treiber erneut installieren (im Turbo Modus) ? Wie kann ich AGP2x einstellen ? Denn AGP1x ist doch DRECK ! |
Mir zeigt Sandra AGP 4x an, aber angeblich ließt das Programm nur die BIOS-Werte aus. Ich glaube aber trotzdem, daß Sandra korrekte Werte anzeigt, da der AGP 4x-Mode erst nach einem Firmware-Update der Graka (laut Sandra) und BIOS-Update funkioniert hat. (das ganze läuft im Turbo-Mode, BIOS:AGP 4x
Gruß chris |
Mit WCPUID kann man es auch feststellen.
http://www.h-oda.com/ http://members.tripod.de/Manfred1130/Photos/WCPUID.jpg |
Danke für den tollen link !
|
Auch wenn du den AGP Treiber im Turbo Mode installierst, aber im Bios AGP 4x nicht enabled hast, wird Agp 4x nicht laufen. Nur das Sys wir dabei instabiel. Eigene Erfahrung!
|
> Auch wenn du den AGP Treiber im Turbo Mode installierst, aber im Bios AGP 4x nicht enabled hast, wird Agp 4x nicht laufen. Nur das Sys wir dabei instabiel. Eigene Erfahrung!
Das kann man nicht so allgemein sagen, daß das System mit AGP 4x immer instabil wird. Das Problem tritt meines Wissens nur mit Nvidia-Grafikkarten auf. Aber auch wenns mit Agp 2x läuft, würd ich mir nichts antun. Hab selbst mit einer Geforce2 Gts Graka auf einem Thunderbird 1000/133 Ddr keinen Unterschied zwischen Agp 2x und 4x bemerkt ! Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, aber momentan ist Agp 4x wirklich nicht wichtig. Übrigens hab ich beim genannten Rechner mit Asus A7V133 auch mit 4x keinen Absturz bemerkt, d.h. es muss nicht zwangsläufig und in jedem Fall instabil sein. |
Also bei mir läuft eine 3D-Prophet 2MX problemlos mit 4xAGP und auch eine Elsa 2GTS hatte ich schon probehalber in Betrieb, auch ohne Probs, vielleicht ist das ja von Board zu Board verschieden. Übrigens sollen die neuen Biosupdates von MSI auch einiges zur Stabilität bzgl. 4xAGP beitragen.
|
Ich habe auch eine 3D-Prophet 2MX auf einem Abit KT7A - AGP4x funktioniert zwar in den Benchmarks aber in der Realität - sprich beim Spielen stürzt er gelegentlich ab (die VIA Treiber 4.30 helfen enorm !)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag