WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS9 auf neuen PC kopieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208270)

kustra 20.01.2007 20:19

FS9 auf neuen PC kopieren
 
Hi,

will mir dieses Jahr einen neuen PC kaufen.
Von meinem aktuellen PC habe ich mit True Image ein Abbild der kompletten Partion C (Windows, FS9, sämtliche Anwedungen) auf eine externe Festplatte als Backup gemacht.
Jetzt meine Frage: Kann ich dieses Abbild auf einen neuen PC aufspielen ? Müsste doch eigentlich gehen, da im Abbild ja das komplette Windows drin ist, oder ?

Schönes Wochenende kustra

klausdonath 20.01.2007 20:27

Windows wird sich ziemlich wundern, wenn beim Start plötzlich seine Mainboard und CPU Treiber nicht mehr funktionieren, weil andere Hardware drunter ist.
FS9 lässt sich problemlos kopieren. Aber bitte keinem alten Windows einen neuen Rechner druntersetzen, das geht schief oder führt zu größeren Problemen!

Brenne lieber Dein FS9 Verzeichnis, das lässt sich problemlos unter einem neuen Windows ausführen. (Beim FSX muss man neu installieren)

kustra 20.01.2007 20:45

Hi,

wenn ich aber nur das FS9-Verzeichniss kopiere, fehlen dann nicht die Registry-Einträge ?

Gruss kustra

klausdonath 20.01.2007 23:55

Das macht nichts. Wenn Du es startest, dann fragt er Dich wie bei der Erstinstallation ob Du die Lizenzbedingungen akzeptiert und danach sucht er sich die Scenerys... Alles funktioniert problemlos. Wie gesagt, beim fs9. FSX scheint die Registry Einträge alleine schon wegen des Aktivierens zu benötigen...

Mentos79 21.01.2007 00:27

Naja, wenn er Payware verwendet, spielen die Registry-Einträge schon ne Rolle. Hab meinen FS9 auch aufs neue System übernommen und hab mir dazu alle wichtigen Datein außerhalb des FS9-Verzeichnisses und eben auch die Registry-Einträge gesichert gehabt.
Du könntest aber auch dein altes Windows verwenden, musst aber vorher alle Treiber deinstallieren (erst über Systemsteuerung/Software, dann mit DriverCleaner). Hab ich auch schon mal gemacht und es hatte funktioniert, ist allerdings nur dann zu empfehlen, wenn man nicht den Grakahersteller wechselt..

klausdonath 21.01.2007 03:10

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Naja, wenn er Payware verwendet, spielen die Registry-Einträge schon ne Rolle. Hab meinen FS9 auch aufs neue System übernommen und hab mir dazu alle wichtigen Datein außerhalb des FS9-Verzeichnisses und eben auch die Registry-Einträge gesichert gehabt.
Du könntest aber auch dein altes Windows verwenden, musst aber vorher alle Treiber deinstallieren (erst über Systemsteuerung/Software, dann mit DriverCleaner). Hab ich auch schon mal gemacht und es hatte funktioniert, ist allerdings nur dann zu empfehlen, wenn man nicht den Grakahersteller wechselt..

Grundsätzlich schonmal schwierig Mainboardtreiber zu deinstallieren... Die Performance eines solchen Systems wird in jedem Fall geringer sein, so wenn es denn überhaupt hochfährt... Da ist die Grafikkarte schon das geringste Problem, zumal sich dessen Treiber noch am leichtesten entfernen lässt und auf VGA Standard-Treiber zurückinstalliert eine neue Grafikkarte kein Problem darstellt.

Oliver H. 21.01.2007 09:12

Ich hatte letztes Jahr meinen Rechner aufgerüstet und wollte den FS9 "nur mal rüberschieben". Das geht mit Szenerien Problemlos. Das Problem sind aber die Flugzeuge und Addon welche, wie z.B. bei Flight1 oder Cloud9, freigeschaltet werden müssen oder tiefer ins System eingreifen (fast alle Flugzeuge). Sie "verstecken" nämlich auch Daten im FS und sonstwo im PC, mal eben kopieren/rüberschieben is nich.

Ich bin letzten endes aber froh darüber den FS9 (23GB groß) komplett neu installiert zu haben. Der ganze Datenschrott ist weg und mit den erlangten Erfahrungen (mit Hilfe dieses Forums) für den FS, konnte ich in sauber konfigurieren ohne irgend etwas dabei kaputt zu machen.
Nachteil: Beim auspacken/installieren sieht man die ganzen Rechnungen und weis was der FS9 bis jetzt an Geld gekostet hat.

Mentos79 21.01.2007 10:00

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Grundsätzlich schonmal schwierig Mainboardtreiber zu deinstallieren... Die Performance eines solchen Systems wird in jedem Fall geringer sein, so wenn es denn überhaupt hochfährt...
Nö, ist ganz einfach und DriverCleaner besorgt den Rest recht gründlich. Die problematischen Komponenten kann man sicherheitshalber auch noch im HW-Manager entfernen, sodass Windows beim Neustart neuerkennen muss.
Funzt wie gesagt problemlos und die geringere Performance ist ein dummes Gerücht - sollten die neuen Chipsatztreiber dann beleidigt sein weil sie kein jungfräuliches System betreten dürfen? Wobei ein frischinstalliertes Windows natürlich immer etwas flotter ist, als ein zugemülltes, aber das hat nix mit den Treibern zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Da ist die Grafikkarte schon das geringste Problem, zumal sich dessen Treiber noch am leichtesten entfernen lässt und auf VGA Standard-Treiber zurückinstalliert eine neue Grafikkarte kein Problem darstellt.[/b]
Wechsel mal von ATI auf Nvidia oder umgekehrt, viel Spaß bei...


@Oliver H.
Gerade wegen der Kopierschutzgeschichten ists wichtig wirklich alle Dateien und Einträge zu sichern, was natürlich ziemlich schwer ist und früher oder später wird man mindestens mit einem Addon Probleme bekommen. Aber wenn man seinen FS9 liebevoll auf über 50GB hochgezüchtet hat, sollte man denke ich zumindest den Versuch wagen...

kustra 21.01.2007 18:40

Hi,

danke für die vielen Antworten.
Werde Windows frisch installieren und dann das komplette FS9-Verzeichniss rüberkopieren. Was nicht funktioniert, werde ich dann eben neu installieren (schätze mal PSS A320, Active Camera, etc.)

Gruss kustra

klausdonath 21.01.2007 18:51

Gute Wahl! Denn die Treiber, die man im Gerätemanager sieht sind längst nicht alle, die es gibt... Unmöglich, dass Windows sich da optimal auf das System einstellen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag