WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Kameras GUID (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208262)

Major Tom 20.01.2007 18:00

FSX Kameras GUID
 
Hallo zusammen

In der neuen Flightxpress wird beschrieben, dass jede Kamera durch eine (pseudozufällige) Kennung identifiziert wird (GUID). Nicht beschrieben wird warum MS das gemacht hat. Kann mir jemand erklären was der Sinn (Unsinn) dieser Maßnahme ist?

Andragar 20.01.2007 19:03

Das hab ich in einem Artikel ein oder zwei Ausgaben vorher schon besprochen gehabt. Bei den Missionen kommen diese IDs auch vor.

Die Idee ist einfach, dass garantiert wird, dass eine ID - egal wo und wann man sie erzeugt - unterschiedlich zu jeder anderen generierten ID auf der ganzen Welt und zu jeder Zeit ist. Mit einer einfachen Zahlen-ID kann man da nicht arbeiten, woher soll der eine Computer wissen, welche IDs schon benutzt wurden. Eine zentrale Vergabestelle für IDs gibt's auch nicht.

Deswegen sollte man die Generierung dieser IDs auch dem Tool überlassen.

Dadurch wird dann auch sicher gestellt, dass dein eigener CAM-View nicht die gleiche ID hat wie irgendeine andere CAM-View.

sergio 20.01.2007 20:47

Man könnte noch hinzufügen, dass FS schon lange GUID benutzt hat. Die Szenerie-Objekte in den Objektbibliotheken werden schon seit FS2002 durch ein GUID identifiziert. Allmählich hat MS die Technik auf beinahe alles erweitert, was in FS dargestellt wird.

Major Tom 21.01.2007 21:59

Hallo,
erstmal danke für eure Antworten.
Vielleicht liegts ja daran, dass ich nicht mehr der Jüngste bin, aber der Sinn der GUID ist mir immer noch nicht klar.
Was habe ich von dieser einmaligen Nummer, der ich zu Hause offline an meinem Computer, der mit keinem anderem Computer auf der ganzen Welt verbunden ist, sitze, und einfach nur eine Kamerasicht erstellen will. Habe bisher nur cfg Dateien verändert (z.B.FS9, panel.cfg um wingviews zu erstellen) und da ist mir die GUID noch nie begegnet.
Vielleicht könnt ihr mir das nochmal erklären.

Andragar 21.01.2007 22:16

Beispiel Scenery.cfg.
Die einzelnen Szenerieeinträge sollten durchnummeriert sein. Wenn jetzt ein Addon seine Szenerie installieren will, dann muss es die Szenery.cfg untersuchen und die ID richtig setzen. Hätte man da schon mit GUIDs gearbeitet, dann wäre das kein Problem gewesen, einfaches Anhängen würde reichen. (Ja ich weiß, es gibt auch noch eine Reihenfolge der Verarbeitung.)

Beispiel Aircraft.cfg
Wenn der Flusi nicht den Titel als eindeutige Identifizierung verwenden würde sondern eindeutige GUIDs, dann muss man auch nicht fürchten, dass ein anderer Addon-Hersteller ebenfalls den gleichen Titel verwendet und sich ohne eingreifen in die cfg sich so beides nicht parallel verwenden zu können.

Die Views sind neu, darum verwendet der Flusi GUIDS in diesem Bereich. Bei den oben genannten wurde die Struktur schon sehr lange verwendet. Damals hat man noch nicht GUIDs verwendet.

HansHartmann 21.01.2007 22:20

Microsoft verwendet generell überall da GUIDs, wo ein Objekt (egal was) eindeutig identifiziert werden soll. Hintergedanke dabei ist u.a., dass nicht gesagt ist, dass Dinge wie Szenerieobjekte oder Kamerasichten auf ewig auf einen lokalen Rechner begrenzt bleiben, sondern eine gemeinsame Nutzung im LAN oder sogar übers Internet denkbar ist - und dann müssen sie eindeutig sein.

GUIDs werden übrigens mit GUIDGen erzeugt. Das kannst du hier herunterladen.

Major Tom 26.01.2007 18:38

OK. Danke. Ist mir einigermaßen klar geworden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag