![]() |
PRam als 500fach schnellerer Speicherersatz zu Festplatten und Flashspeichern ab 2015
Neuer Speicher soll Festplatten ersetzen
Zitat:
|
Das hört sich geil an :D
|
Noch besser als eine reine Geschwindigkeitssteigerung wäre es, Multimediamaterial beim Editieren nicht komplett auf die Festplatte zurückschreiben zu müssen, sondern nur die veränderten Bereiche und eingefügtes Material von Sektor x+1 an (=Verweis des Sektors x an einen komplett woanders liegenden Sektor der Partition) in der Länge n Sektoren in die Sektorenkette hineinzuhängen.
Das hängt im Wesentlichen von einer simplen Erweiterung der Funktionalität des Dateisystems ab. Beispiel: Ursprünglich: Dateianfang Sektor a - b - c Dateiende. Zwischen b und c zwei Sektoren dazu: Dateianfang a - b - Verweis auf i - c Dateiende. eingefügte Daten: i - j - Verweis auf c Derzeit werden in den diversen Betriebssystemen zumeist alle Daten zurückgeschrieben und die Bearbeitungsprogramme recodieren die Daten oftmals komplett neu mit den entsprechenden erneuten Qualitätsverlusten. |
ob dies auch so schnell auf den Markt kommt wie TesaRom?
|
Oder Nanospeicher?
Guru |
Oder holographische Speicher ?
Aah..die gibts ja wirklich. :D |
Nanospeicher auch bald.
Guru |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag