![]() |
FS 2004 und Vista
Hi,
läuft der FS 2004 eigentlich unter Windows Vista und einer DX10 Grafikkarte ? Will mir bald einen neuen PC zulegen, aber nicht auf den FS2004 verzichten. Gruss kustra |
Soweit ich die Meldungen hier verfolgt habe, sollte der FS9 ohne Einschränkungen laufen, sicherlich auch mit einer DirectX10 Grafikkarte, die eh nur (auch unter Vista) mit DirectX9 auf dem System kommuniziert...
|
Der FS schon, aber irgendwo hab ich gelesen, dass es bei den Add on Fliegern Probleme geben wird.Ist in dieser Hinsicht schon etwas bekannt?
|
Hallo,
ich habe es schon einmal in einem anderen Thread hier geschrieben. Seit Anfang Dezember ist es mir möglich Windows Vista Business zu nutzen (MSDNAA). Ich hab den den IvAP 1.3.4 in Verbindung mit dem FS2004 nicht zum laufen gebracht. IvAP startet zwar und ich könnte auch fliegen... aber den gesamten Traffic bekomme ich nicht angezeigt. Im IVAO Forum hat aber auch ein Vista Ultimate Nutzer das gleiche Problem. |
Ich nutze auch Vista und habe hier bisher noch keine Einschränkungen feststellen können. Das was ich gemacht habe, hat alles funktioniert.
Ich denke, dass es wenn Vista erstmal offiziel raus ist, die meisten Probleme kurzfristig gelöst werden können. |
FS9 lauft tadellos, so lange Vista mit Deiner hardware keinen Ärger macht :) Mit Grafiktreibern gibt es vereinzelte Problemchen, das ist aber kein Grund zur Sorge, denn schließlich befindet sich das alles noch ziemlich zu Beginn.
*Ältere* soundkarten können allerdings so richtig Ärger bereiten, weil MS einiges am soundsupport geändert hat. So bietet Creative z.b. keine Vista Treiber für ältere SB Live Karten mehr an. Angeblich bringt man auch einen gameport unter Vista nicht mehr zum Laufen (für Besitzer von älteren sticks/pedals u.U. nicht ganz unwichtig), kann ich aber nicht bestätigen, da ich keinen hab. |
es gibt ja inzwischen billigere oem versionen von vista. nur da muß zwischen 32bit bzw. 64bit entschieden werden. hat da schon wer erfahrung mit dem fsx. es wurde ja mal berichtet dass xp64 im fsx eine deutliche fps steigerung gebracht haben soll.
|
Du meinst die Systembuilder Versionen ohne Support, Hülle und eben 32 oder 64bit. Ich habe Vista seit gestern durch MSDNAA und der FSX läuft genauso wie unter WinXP. Mit der Einschränkung das ich gestern auch von 1GigRAM auf 2GigRAM aufgerüstet habe. Denn mit einem Gig kann man den FSX unter VIsta vergessen... Ewige Laderei...
Die 64bit Version kann ich niemanden empfehlen. Es gibt noch nichteinmal den Flashplayer als 64bit Version. Damit sollte man noch warten! Ansonsten: Gutes Betriebssystem ohne glanzvolle Höhepunkte aber auch ohne echte Tiefs. Und ich hab die Erfahrung gemacht das jedes Antivirenprogramm im Hintergrund den FSX killt, da er aus 1000enden von Dateien besteht, die das Antivirenprogramm alle scannen will. Besser sowas auschalten beim spielen! |
Hi,
also ich habe mir jetzt für meinen zukünftigen PC überlegt, zwei Festplatten einbauen zu lassen. Eine mit Vista und dem FSX drauf und auf der zweiten XP mit FS2004 und seinen AddOns, dann habe ich beides. Was mir aber noch nicht so ganz klar ist, wenn ich ein 64bit-System kaufen würde, kann ich dann auf einer Festplatte auch mein jetziges 32bit-XP mit dem FS2004 betreiben? Mann oh Mann ist das alles kompliziert heutzutage. Gruss kustra |
Natürlich kannst Du das. Du brauchst nichtmal 2 Festplatten. Du kannst auch eine große Platte in 3 Partitionen aufteilen (Laufwerk C D E) und auf C vista 32bit, auf D Vista 64bit und auf E XP32bit installieren. Alles kein Problem, aber zuerst WinXP installieren, da vista einen neueren Bootmanager installiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag