WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   cpu aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208)

30.10.1999 20:54

Ich besitze einen Pentium II@233MHz auf einem Gigabyte LX Mainboard.
Nun möchte ich aufrüsten auf >400MHz Celeron. Geht das überhaupt?
Das Handbuch spricht von möglichen 633MHz??, andererseits ist da aber nur eine Tabelle angeführt mit Einstellungen bis 366 MHz.
Die Gigabyte Homepage gibt leider keine Auskunft darüber.

03.11.1999 13:34

Ich habe ungefähr das gleiche vor!
Meine Idee: von P2-300 auf Celeron 466 (zB)
Meine Board Asus P2L97 - DS (Dual mit SCSI)

04.11.1999 01:47

Sag uns bitte den genauen Typ des Mainboards.

04.11.1999 18:07

Mein Mainboard heisst: GIGABYTE 686 LX

06.11.1999 00:50

Hast Du schon diese Adresse angeschaut?
http://www.gigabyte.de/gigabyte-web/compat.htm
Grüsse quiri

06.11.1999 01:16

Geh einmal auf http://www.gigabyte.de/gigabyte-web/newindex.htm
Drücke auf Search und gib Celeron ein. Ich weiß nicht warum, aber dann muß man nochmals auf "Go" drücken.

Dann auf "GA-6LX7 Jumper Settings". Da findest Du eine Tabelle bis zu einem Multplikator von 8X. Damit solltest Du bis zu einer Cpu-Frequenz von 8 mal 66,66 = 533 Mhz einstellen können.

Dann gibt es noch einen Hyperlink "Some M/B's 3X~9.5X Jumper Setting". Wenn Du das mit 66,66 ausmultiplizierst, kommst Du wirklich genau auf 633 Mhz.

Und dann findest Du noch die Celeron 400-533 Mhz Settings aufgeschlüsselt.

Trotzdem solltest Du unbedingt mit dem Mainboard-Handbuch unter dem Arm bei einem wirklichen Fachhändler kaufen, also auf keinem Fall mit der Methode "Nimm's und geh und frag nicht viel" ! Wenn Dir dieser bestätigt, daß die Cpu funktioniert, kannst Du sie bei Problemen umtauschen.

Bei einer PPGA (Socket 370) Version brauchst Du noch einen "PPGA-Cpu Socket 1 Adapter" gesehen auf einer aktuellen Preisliste um 199,--.



09.11.1999 12:13

Und was ist mit meinem Asus P2L97-DS?

13.11.1999 08:32

Warum beantwortest Du die Fragen von „Lord“ nicht (4. 11. 99)?

13.11.1999 23:53

An quiri
Falls Du mich meinst, dann schau doch mal oben (04.11.) nach, leider steht auf meinem Board nicht mehr drauf. Das LX7 hat aber einen Sockel 7 und keinen Slot1.
Darüber hab ich auf den Gigabyteseiten leider nichts gefunden.
Angeblich sind bei den neuen Prozessoren die Multiplikatoren fix eingestellt und die Kernspannung wird auch automatisch eingestellt.
Ein Bekannter hat gesagt, bei Gigabyte wurde ihm telefonisch mitgeteilt, bis zu 466Mhz wären möglich

15.11.1999 17:59

Nein ich habe nicht Dich gemeint.
Das mit dem Sockel 7 ist aber eine Verwechslung, oder?



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag