WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Programm FSCamera X 1.0 (Beta) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207997)

Gunnar-MD 17.01.2007 09:37

Programm FSCamera X 1.0 (Beta)
 
Hallo,

nun habe ich es doch noch geschafft. Eigentlich hatte ich mir das ganz einfach vorgestellt. Über den Jahreswechsel sollte dieses kleine Tool fertig werden. Aber dann zog sich das Projekt doch länger hin als gedacht.

Der Grund, warum ich dieses Programm geschrieben habe ist der, daß es mich genervt hat, daß die Kameras des FSX in alle Richtungen gedreht und unheimlich mühsam auszurichten sind. Hat man einmal eine gute Einstellung gefunden läßt sich diese nur mit einem Editor in die AIRCRAFT.CFG des jeweiligen Flugzeuges eintragen. Ich empfand das mehr als mühsam.

Ich starte den Beta-Test in diesem Forum. Das Programm läuft bei mir fehlerfrei, was natürlich noch nicht all zu viel zu sagen hat. Habt also bitte Verständnis, wenn es nicht gleich rund läuft, oder schlimmer bei euch den Dienst gänzlich verweigert. Ich werde so schnell wie möglich versuchen, evtl. Fehler zu beseitigen.

Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr. Diejenigen, die das Programm testen möchten, sollten folgende Dateien unbedingt vorher sichern:

FSX.CFG

CAMERAS.CFG im Verzeichnis der FSX.CFG

CAMERAS.CFG im Installations-Verzeichnis des FSX

STANDARD.FLT im Verzeichnis c:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Flight Simulator X-Dateien\

AIRCRAFT.CFG aller Flugzeuge

Andere Dateien werden durch das Programm nicht verändert.

Der Download des Programmes erfolgt hier:

http://www.g-daehling.de/fscamera/fscamerax.zip 157 kB

Installation ist nicht erforderlich, das Programm kann von beliebiger Stelle gestartet werden. Dank Pure-Basic fallen diese nervigen Fehler (Datei nicht gefunden, DLL nicht gefunden, falscher Pfad u.a.) weg.

Zuerst ein paar kurze Erläuterungen, da ich noch keine Hilfe geschrieben habe. Der erste Start läßt erst einmal nur die Bearbeitung der Standardkameras zu. Jetzt sollte man nicht genutzte Kameras löschen. Mit der Move-Funktion werden die einzelnen Kameras in die AIRCRAFT.CFG aller Flugzeuge kopiert und anschließend gelöscht. Das empfiehlt sich z.B. für die Kamera des Virtuellen Cockpits oder der FlyBy-Ansicht. Ich habe bei mir nur das 2D-Cockpit als Standardkamera übrig gelassen.

Die Einstellung der einzelnen Parameter habe ich nur für die Flugzeug-Kameras vorgesehen. Mit der Modify-Funktion kann das erledigt werden. Klickt man einen Parameter an, erscheint unten rechts der Hilfetext des SDK (ein Klick darauf und er verschwindet wieder).

Die wichtigste Funktion ist der Camera setting flight. Er wird in einem entsprechendem Fenster erläutert. Nach diesem Flug können die gespeicherten Kameraparameter in die AIRCRAFT.CFG des Flugzeuges kopiert werden. Danach diese Einstellungen sichern und die Kameras gehören ab sofort zum Inventar dieses Fliegers. Das kann man beliebig oft wiederholen.

So nun noch einige Screenshots um euch einen Eindruck vom Programm zu vermitteln.

http://www.g-daehling.de/fscamera/fscx2.jpg

http://www.g-daehling.de/fscamera/fscx1.jpg

http://www.g-daehling.de/fscamera/fscx3.jpg

http://www.g-daehling.de/fscamera/fscx4.jpg

Chevy22 17.01.2007 09:55

WOW, cool Gunnar, schon mal vielen Dank für die Initiative und die Beta-Durchführung. Ich werde mir das Programm auf jeden Fall saugen und in den nächsten Tagen bei mir mal testen. Melde mich dann wieder.

Thumbs up!!!
:bier:

H.-J. Jeran 17.01.2007 10:04

Hallo Gunnar,
auch von mir vielen Dank für dein Tool und die Arbeit die du dir gemacht hast, sieht alles sehr vielversprechend aus. :-)

ralphrweber 17.01.2007 10:22

Hallo Gunner,
auch wenn ich zu Zeit den FSX aus Performancegründen eher seltenst nutze, möchte ich mich doch an dieser Stelle endlich mal für dein tolles Tool für den FS9 bedanken , das ich seit Jahren immer wieder begeistert nutze.
Nun habe ich wenigstens einen Teil der guten Vorsätze für 2007 erledigt.;)


Danke

Ralph

Pedro100 17.01.2007 12:44

gelöscht

mfg
Peter

Horst LOWW 17.01.2007 14:50

Gunnar, dein Programm "hängt sich auf", wenn ein Ordner vorhanden ist, der keine aircraft.cfg hat. Zumindest beim ersten Mal.

Wenn ich einstweilen nichts ändern will, drücke ich dann OK oder DEFAULT im "Standart Cameras" – Fenster?

Gunnar-MD 17.01.2007 15:30

Hallo Horst,

In diesem Menü wird mit "OK" die Liste der Standardkameras übernommen. Wenn keine Änderung erfolgt ist wird eben diese unveränderte Liste übernommen. Danke für deine Fehleranzeige. Werde ich heute Abend sofort untersuchen. Gibt es Flugzeugordner ohne AIRCRAFT.CFG ? Daran habe ich natürlich nicht gedacht.

Mit "Default" wird die CAMERAS.CFG aus dem Installationsordner des FSX zurückgeladen. Es erscheinen also wieder alle originalen Kameras, wie sie von Microsoft voreingestellt waren. Wenn man versehentlich zuviel gelöscht hat, kann man das damit wieder rückgängig machen.

Gunnar-MD 17.01.2007 17:56

@ralphrweber

Hallo Ralph,

vielen Dank noch für deine Worte. Ich bin froh wenn es der Flusi-Gemeinschaft gefällt. Und mir macht es Spaß ein bischen zu programmieren.

@Horst LOWW

Hallo Horst,

das Problem ist schon beseitigt und das Programm neu hoch geladen. Noch einmal meinen Dank für deinen Hinweis. Nur so habe ich eine Change, Fehler aus zu sortieren.

Ich bin für jedes Feedback sehr dankbar.

Horst LOWW 17.01.2007 21:25

Bei mir funktioniert derzeit nur die Möglichkeit das "Standart Cameras" – Fenster zu öffnen.
(Sonst nichts. Kommt Zeit, komme ich auch dahinter.)
Und soweit ich dies verstehe, überschreibst du mir da sämtliche cameradefiniton – Werte in allen aircraft.cfg mit globalem Werten. Richtig?
Dies ist schon "heavy", ohne neuerlicher Rückfrage.
Diese Einträge sind ja individuell für jedes Flugzeug.

Zu deiner Frage:
Du musst auch an Addons denken.
Man kann in diesem Ordner auch mit alias cfg Einträgen arbeiten.
z.B. nur einen sound Ordner anlegen

Gunnar-MD 17.01.2007 21:44

Hallo Horst,

das Programm überschreibt keine Werte.

"Delete" - Löschen der unterlegten Standardkamera

"Move" - Kopieren der unterlegten Standardkamera in jede einzelne AIRCRAFT.CFG aller Flugzeuge, danach wird sie als Standardkamera gelöscht. Dieser Vorgang ist also lediglich ein Verschieben. Danach kann man sie für jedes Flugzeug getrennt einrichten und speichern.

Nach dem ersten Start des Programmes und erstmaligem Aufruf des Fensters "Standard-Kamera" wird automatisch eine CAMERA.FLT erzeugt (im Ordner, wo sich die STANDARD.FLT befindet). Nach dem Verlassen dieses Menüs sollten alle anderen Menü-Buttons zur Verfügung stehen. Auch wenn man mit CANCEL abgebrochen hat. Änderungen an den Kameras des gewählten Flugzeuges werden erst mit SAVE in der AIRCRAFT.CFG gespeichert. Vorher werden alle Veränderungen nur in einer temporären Datei gehalten. Also keine Sorge, das Programm wirkt nicht zerstörerisch.

Ich habe noch einmal nachgelesen. Im Prinzip muß jeder Aircraft-Ordner eine AIRCRAFT.CFG enthalten. Auch die AI-Flugzeuge. Aber wie gesagt, ich habe diesen Fehler behoben. Jetzt werden nur noch Flugzeuge mit eigener AIRCRAFT.CFG in die Auswahlliste mit aufgenommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag