WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Beim Abspielen klangbeeinflusste Files speichern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207925)

Rudy F 16.01.2007 08:53

Beim Abspielen klangbeeinflusste Files speichern
 
Hi,

der Windows Mediaplayer bietet ja viele Möglichkeiten der Klangbeeinflussung beim Abspielen von Files.

Gibt es eine Möglichlichkeit die klangbeeinflussten Files gleich beim Abspielen mitzuschneiden, abzusichern, wie auch immer?
OHNE einen Umweg über ein analoges (MP-LineOut==>Sampler-LineIn, lautsprecherlos, klar) oder digitales Resampling zu gehen, was ja einen Qualitätsverlust bringen würde.

Don Manuel 16.01.2007 10:07

Ja, das bietet der Soundtreiber an. Brauchst halt ein anderes Progi (audacity?) mit dem Du recordest, was "zu hören" ist.
Sorry für die ungenaue Angabe, aber so habe ich unter Millenium vor ca 5 Jahren einmal einen real-stream klaglos mitgeschnitten.

Rudy F 16.01.2007 22:32

Danke,

wäre schön, wenn das der Windows Mediaplayer selber könnte. Im Sinne einer Nachbearbeitung.

Einmal durchhören und dann in einem Rutsch drüberbügeln.....

Don Manuel 17.01.2007 08:08

Als Audiofreak ist mir immer das unveränderte Original am wichtigsten.
Ich fände es interessanter, in einer DB z.B. equalizer-presets (oder andere) für einzelne tracks speichern zu können.

Rudy F 17.01.2007 09:42

Die Originale bleiben erhalten, es sind nämlich meine eigenen gesicherten Aufnahmen, siehe Link in der Signatur.

Für Leute mit kleinen PC-Lautsprechern oder tragbaren Radios etc. wäre eine "fülligere" Fassung, sowohl als von meiner Page ladbarem wma-file, als auch als kopierte CD-Version sinnvoll.

Dazu kommt natürlich, dass ich bei der Aufnahme vom Synthesizer die Bassanhebung reduziert habe, um ein "Wummern" bei ungeeigneten Abspielgeräten zu verhindern.

Don Manuel 17.01.2007 12:18

Wenn Du ohnedies so vertraut mit Wavebearbeitung bist, warum speicherst Du den "gleichen" Track nicht in verschiedenen Versionen (wavelab, audacity, etc.)?
Die Sig hab' ich übersehen, sorry ;)

Rudy F 18.01.2007 10:46

:-) Die "Wavebearbeitung" war eine realtime Klangbeeinflussung auf dem Synthesizer, der dank seines Alters nur einen analogen Stereoausgang hat.

Also nicht via PC, der nur als Recorder, Vorlauf-/Nachlauf-Abschnipsler, Fileproduzent für die Homepage und Brenner diente.

Digital werden nur die Steuerbefehle an eine Disk im speziellen Techniks-Format - nicht General Midi, das wäre da restlos überfordert - ausgegeben.

Don Manuel 18.01.2007 17:03

Wenn Du dann mit dem Tiefstapeln fertig bist, speicherst Du mehrere Versionen Deines Tracks nach Abspielumgebungsbedarf ab und alles ist bestens :D

Rudy F 19.01.2007 09:10

Stimmt, und dazu möchte ich gerne den Equaliser samt Hallanhebung etc. des Mediaplayers verwenden.

Hören =>> verlustfrei ohne Resampling mitschneiden ==> sichern,erledigt.

Das die Wunschvorstellung.

UND wenn das der MP selbst könnte, wäre es am einfachsten. Das habe ich aber noch nicht entdeckt.

Don Manuel 19.01.2007 09:45

Und auch sonst niemand ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag