![]() |
Scenery Neapel Photoreal, Installationsproblem
Moin,
bin gerade dabei zu Neapel LIRN 2006 die Scenery "Neapel Photoreal" zu installieren. Dazu ist vorab die Datei "Naples Buildings_C" zu installieren, nur ist mir nicht klar wohin, da dazu nirgends eine Installationsanleitung zu finden war. Kann mir jemand helfen? Gruß, Volker |
Moin,
ich will ja nicht drängeln, aber hat wiklich keiner Erfahrung mit dieser Scenery? Habe dann noch eine Zusatzfrage : In der FSX 07/08 2005 ist in der Vorstellung "LIRN 2005" von einem englischsprachigen PDF-Dokument als Installationsanleitung die Rede, welches auf der Website der "Napulevola-VA" zu finden sein soll. Ich habe in den Bereichen, die sich mit der Thematik Neapel befassen nichts gefunden. Die o.a.Webseite selbst existiert offensichtlich in dieser Form nicht. Kennt jemand einen Link, der zu dieser Installationsanleitung führt ? Gruß, Volker Und, sorry für meine Ungeduld ! |
Hallo Volker!
Probier mal das hier, Manual auf ital. und engl. >>Napolevola.it Installationsanweisung befindet sich auf Seite-6. Demnach sollte in deiner ...Autogen_ABC.zip eine Readme-Datei dabei sein, in welcher erklärt wird wie selbige zu installieren ist. |
Hallo Oliver,
Danke erst einnmal für Deine schnelle Antwort! Diese Installationsanleitung hatte ich auch schon, nur geht es hier um die Installation von LIRN 2006. Vermutlich habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Was ich benötige ist ein Installationspfad für die Datei "Naples Buildings_C ". Sie beinhaltet einen Texture- und einen Scenery-Ordner und wird für die Scenery "Neapel Photoreal" benötigt, nicht für LIRN 2006. Hier bin ich halt unsicher, wohin diese Datei kopiert werden muß weil sie keine Installationsinformationen beinhaltet. Gruß, Volker |
Ich kann kein italienisch aber nach dem hier LIRN-Photoreal
Auszug daraus: ----------------------------------- 4. Ordine degli scenari E’ necessario che l’ordine nella libreria scenari sia rispettato. Ne diamo un esempio per i pacchetti comunemente installati: 1) LIRN 2005 2) Naples Buildings 3) Helicapri 4) Salerno Pontecagnano 5) Naples Photoreal 6) Vari scenari .. … xx) Napulevola Scenery Object xx + 1) Addon-scenery xx + 1 ) Italy Coast ----------------------------------- musst Du es in der Scenerybibliothek als eigene Scenery unterhalb (geringere Priorität) als die Airportscenery-LIRN anmelden, also 1. LIRN (Flugplatz) 2. Naples Buildings (Gebäude der Neapel Stadtszenerie) 3. Helicopterszenerie (auf der Insel Capri) 4. Salerno (irgendwas...) 5. Neapel Photoszenerie ....... usw. |
Genauso weit war ich auch schon gekommen.
Nur, Oliver, stellt sich für mich jetzt nach wie vor das Problem : ich muß doch zunächst einmal "Naples Buildings" in den FS einbinden und kenne den Pfad dafür nicht. ..FS9\Scenery oder ..AddonScenery oder wie ? Auch bin ich nun nicht mehr sicher,ob ich die "Naples Buildings" zwingend für die "Neapel Photoreal" benötige?! Gruß, Volker |
Moin Volker,
zur ersten Frage: Es ist Wurscht, in welchem Verzeichnis Du irgend welche Scenerien installierst. Es sei denn, ein Installer macht da Vorgaben. Aber selbst dann kann man ihn noch ´überlisten´. Es geht nur um die Prioritätsvergabe beim Einbinden in die Sceneriebibliothek. Ob Du die Buildings zwingend brauchst, kann ich nicht sagen. Sind bei mir nicht aufgetaucht. Ist aber auch schon eine Weile her. |
Hallo Wolfgang,
schon hab' ich wieder etwas dazugelernt ! Ein solches Forum ist schon eine tolle Sache. Herzlichen Dank für Deine Info ! Danke auch noch einmal an Dich,Oliver. Gruß, Volker |
Zitat:
Ich habe LIRN schon lange nicht mehr auf der Platte aber: >LIRN, ist der Flugplatz (mit seinen Gebäuden) >Naples Buildings, das sind die Hochhäuser der Stadt und die Hafenanlagen >Helicapri, das ist die Insel Capri auf der sich im Norden ein Helicopterlandeplatz befindet (es gibt meines Wissens nach mehrere kleine Zusatzscenerien mit kleinen Flugplätzen rund um Neapel. Kann man installieren, muss man aber nicht) >Naples Photoreal, das sind die Phototexturen für die Bodendarstellung, Durch diese wird aber das FSeigene Autogen unterdrückt/nicht angezeigt. Deshalb wird für die Stadtszenerie eine extra Autogenscenery mitgeliefert, in der sich auch Gebäude wiederfinden die dem Original in Neapel entsprechen, z.B. Bankgebäude, Autobahnbrücken, Kloster, Stadion usw. Du hast einen Ordner unter: ...Flight Simulator\Addon Scenery\ Napulevola Photoreal darin befindet sich ein Scenery und ein Texture Ordner den Ordner "Naples Buildings" (inkl. den unterordnern Scenery und Texture) installierst Du auch dort hin, also: ...Flight Simulator\Addon Scenery\Naples Buildings Nun in der Szeneriebibliothek alles anmelden, wenn es der Autoinstaller nicht schon automatisch gemacht hat. (Bilder dazu in diesem Link- Naples Photoreal -unter Punkt 2.4) a) im FS unter -Settings- auf -Scenery Library- klicken b) auf der rechten Seite auf -Add Area- klicken c) im sich nun öffnenden Fenster den Pfad zu deinen Szenerien angeben also zuerst ...Flight Simulator\Addon Scenery\Naples Photoreal danach auf -OK- (graues Feld) klicken nun wieder auf -Add Area- klicken Den Pfad für die Gebäude angeben, also ...Flight Simulator\Addon Scenery\Naples Buildings und wieder auf -OK- klicken und ein weiteres mal auf -Add Area- klicken Den Pfad für den Flugplatz angeben, also ...Flight Simulator\Addon Scenery\LIRN und wieder auf -OK- klicken In der Szenerie Bibliothek steht nun in der Liste (Nummern sind Beispiele die bei Dir abweichen können): 45. LIRN 44. Naples Buildings 43. Naples Photoreal 42. Addon Scenery 41. ...... usw. Nun klickst Du ganz unten rechts auf das blaue -OK-. Den FS musst Du nun beenden und neu starten, damit die neue Scenery-Datei vom FS geladen wird. Danach wählst Du den Fluplatz LIRN aus und kannst Neapel erkunden. |
Ich danke Dir für die Mühe die Du Dir gemacht hast mit dieser sehr ausführlichen Beschreibung!
Jetzt sollte wohl alles klappen. Ganz herzliche Grüße, Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag