WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Hintergrundbeleuchtung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207874)

HightowerEDDF 15.01.2007 15:21

Hintergrundbeleuchtung
 
Hallo!

Hat einer von Euch Erfahrungen mit den Panels von Cockpitsonic oder FDS gemacht? Mich würde mal interessieren, ob man diese Panels von hinten beleuchten kann, mit LEDs oder Folien o.ä.?

Viele Grüße!

Frank

Rene3 15.01.2007 16:20

Wäre für Informationen für eine möglichst unkomplizierte Ausleuchtung auch dankbar!

Gruß
René

info@simtechnik.co 15.01.2007 16:26

Beleuchtung
 
Das nächste Mal bekommst du von uns eine Rechnung. - Mod

Pantu 15.01.2007 19:14

Hallo Frank und Rene,

1.) die Panels von Cockpits... sind von der Rückseite beleuchtbar.

2.) Einfachste Lösung: eine NV Weihnachtslichtekette mit möglichst kleinen Lämpchen. Um zu vermeiden, dass die Schalter und Drähte Schatten werfen muss man mehrere Lämpchen entsprechend positionieren.

Hoffe geholfen zu haben.

Ich schicke Euch keine Rechnung ;)

Gruß

Peter

tomker 15.01.2007 21:24

Rechnung???
 
Hallo,

was soll denn das mit der Rechnung? Habe ich da was verpasst, oder geht mich das nichts an?

Gruß

Thomas

tomker 16.01.2007 00:28

Hintergrundbeleuchtung
 
Hallo,

wir haben das mit zwei kleinen Leuchtstofflampen von Pollin erledigt. An die Unterseite der Glare Abdeckung haben wir zur besseren Reflektion noch ALU Folie geklebt. Leider habe ich kein aktuelles brauchbares Bild davon, aber das Endergebnis war aber ganz passabel.

dahinter liegende Kabel waren bei uns nicht das Problem, eher eine gleichmäßige Ausleuchtung hin zu bekommen. Deswegen auch die Alufolie.

Es liegt aber zum großen Teil am Panel Material selbst. Da muss man irgendwo einen Kompromiss zwischen guter Ausleuchtung und Lesbarkeit ohne Beleuchtung machen. Je lichtdurchlässiger das Material ist, desto einfacher geht das mit der Hintergrundbeleuchtung, aber umso schlechter ist die Lesbarkeit ohne Beleuchtung.

Wir haben weißes Acrylglas von Findeis benutzt. Die genaue Spezifikation habe ich gerade nicht parat aber ich glaube es hatte 38%LD. Wenn noch weitere Spezifikationen oder Fotos gewünscht werden, bitte mailen.

Gruß
Thomas



http://www.myflightsimulator.de/Bilder/Beleuchtet.jpg

sergio 16.01.2007 08:22

Re: Rechnung???
 
Zitat:

Original geschrieben von tomker
Hallo,

was soll denn das mit der Rechnung? Habe ich da was verpasst, oder geht mich das nichts an?

Gruß

Thomas

info@simtechnik hat sich extra im Forum angemeldet, um hier Werbung zu posten. Werbung ist hier aber nicht gestattet, deswegen wurde der Text von einem Moderator-Kollegen gelöscht und das Posting mit dem ironischen Kommentar versehen.

Hans Krohn 16.01.2007 10:15

Hi Frank,

auf www.hanskrohn.com gibt es unter "Building Tips" Infos zu meiner Loesung fuer Hintergrundbeleuchtung von Panles.

Gruss,
Hans


http://www.hanskrohn.com/BuildingTip...Efis_9_350.jpg

Rene3 16.01.2007 20:47

Hallo ihr!

Herzlichen Dank für eure Tipps und Links! An die Lösung mit einer Leuchtstofflampe habe ich auch schon gedacht. Werde möglicherweise in dieser Richtung weiter planen. Bis ich soweit bin, dauert es aber noch ein zwei-drei Wochen.
Aber weil der Thread gerade eröffnet wurde, habe ich mich einfach "reingehängt"!

Schöne Grüße an euch!
ciao, René

mjf 17.01.2007 21:30

Hintergrundbeleuchtung
 
Hallo

Einige Cockpitbauer verwenden Leuchtfolie die es bei einschlägigen Elektronik-Distributoren gibt.
Vorteile:
- gute regelmässige Ausleuchtung
- hohe Leuchtdichte
- Kaum Platzprobleme
- Aussen-Kontur kann beliebig zugeschnitten werden.

Nachteil:
- hoher Preis

Ein Lösungs-Beispiel: www.a320sim.ch/
(unter Logbook findet man den entsprechenden Eintrag)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag