![]() |
Probleme mit Aerosoft Lukla
Gestern habe ich bei Aerosoft online "Lukla" gekauft, bei mir wird Version 1.0 in der Readme angezeigt.
Ich habe vorher alle 13 Sandmann-Mesh-Files genutzt und die Nepal Airports 2.1. Wie im Manual angegeben habe ich das Photo-Mesh und die LOD10-Meshs vom Mt. Everest-Gebiet entfernt und auch die Freeware-Airports deaktiviert. Den Vertex-Level habe ich in der FS9.cfg auch wieder auf 19 zurück gesetzt. 1. Bei bestimmten Flugzeugen falle ich selbst beim Rollen durch die Landebahn, mit der DC3 jedes Mal! Die Flüge starten alle auf dem Parkplatz und ich komme gar nicht auf die Startbahn, egal in welchem Bogen ich einschwenke. Immer fällt das Heckrad durch den Boden, dann crasht der Flieger. 2. Nicht mit der DC3, aber mit anderen Fliegern wie der Pilatus 12 kann ich nicht landen, egal in welchem Winkel und mit welcher Geschwindigkeit ich aufsetze. Immer falle ich durch die Bahn. Mit fast allen anderen einmotorigen Maschinen kann ich auch recht harte Landungen hinlegen. 3. Ich verstehe die Logik der Szeneriedichte nicht. Bei allem unter "dicht" wird kein einziges Gebäude am Parkplatz angezeigt und der Parkplatz schwebt zum Teil in der Luft, dafür sind aber fast alle Gebäude des Dorfes und der Umgebung selbst unterhalb der Szeneriedichte "normal" dargestellt. So sieht das doof aus und ist Verschwendung von Ressourcen, Szeneriedichte "dicht" ist auf meinem Notebook schon ganz schön heftig. Ich habe natürlich schon die Suchfunktion genutzt und ein Aerosoft-Mitarbeiter hat hierzu letzten Sommer geschrieben, er wolle dies für ein Update berücksichtigen. Im Moment scheint es aber immer noch nur die Version 1.0 zu geben. Gibt es ein Update, das ich bei Aerosoft im Support-Bereich übersehen habe? 4. Warum gibt es keine Hinweise zu brauchbarem Kartenmaterial? Die Minikarte im Manual ist ein Witz. Mir ist klar (hab ich auch mit der Suchfunktion gefunden), dass es keine Anflugkarten für Lukla gibt, aber ich brauche schon etwas bessere Karten, um vernünftig zwischen den einzelnen Airports in der Szenerie und dem Mt. Everest zu pendeln. 5. Auch bezüglich der Performance wäre für mich die Standard Cessna Caravan interessant, nur sind die Flugdynamiken unter aller Kanone. Gibt es irgendwo ein File oder hat jemand selbst was zurecht geschraubt? Besonders um die Querachse hampelt das Ding viel zu nervös rum. |
Hat niemad wenigstens eine Idee für Kartenmaterial der Gegend?
|
Ich hab meine NEPALKARTE im Buchhandel gekauft ;)
|
Karte der Gegend:
http://www.footprint-adventures.co.u...p/mkatev10.gif
http://hrcweb.nevada.edu/potts/nepal...oplargemap.jpg LUKLA geht nur VFR Gruß Superburschi |
1.
Super! Danke für die Karten, die sind schon 1000 x besser als die mitgelieferte Übersichtskarte, auf der man keine einzelnen Berge mit ihren individuellen Erscheinungen mangels Höhenlinien für die VFR-Orientierung nutzen kann. Wenn ich die Bilder oben ausschneide und kopiere, ist das dann die gleiche Qualität wie bei deinem Original? Würdest du mir die Files sonst auch evtl. per E-Mail schicken? 2. Ich musste gerade meinen FS neu installieren und hatte die Sandmann-Meshs vorerst weggelassen. Dann musste ich mich allerdings wundern wie schlecht die Berge um Lukla herum geformt sind, also wieder Meshs drauf - und zwar alle LOD 9 und LOD 10. Natürlich nicht das Photo-Mesh, die Anleitung habe ich natürlich gelesen! Es sieht immer noch irgendwie subjektiv schlechter aus als vor dem Neuinstallieren. Ich meine jetzt ausschließlich die Komplexität der Geländedarstellung mit ihrer Texturierung. Bitte nicht nach Fotos fragen, ich weiss nicht, wie man die einbindet... Sollte ich bestimmte Meshs von Sandmann weglassen? |
Die Bilder sind so in Originalgröße :)
Gruß Superburschi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag