WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leiser Lüfter für Athlon 64 X2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207785)

Hiasi 14.01.2007 10:58

Leiser Lüfter für Athlon 64 X2
 
Guten Morgen, liebe Leute!

kurze Detailfrage:

1. Wie laut ist der boxed-Lüfter bei einem Athlon 64 X2 (ca. 3800/4000+)?

2. Bzw. welche leisere Alternative gäbe es - preiswert, nicht billig.

3. Für einen ganz normalen Betrieb - ohne OC oder so Scherze.

4. Was ist von einem Thermaltake TMG A3 oder A2 (der hätte einen 4 poligen Stecker - brauch ich das) zu halten?

danke
Mathias

Blaues U-boot 14.01.2007 13:40

wenn man nicht übertaktet und nicht extrem auf silent steht, ist der boxed sicher brauchbar. ich behaupte, dass festplattenzugriffe lauter sind als der boxed, da er sowieso meist mit geringer drehzahl dreht dank cnq.

ad 4. kenn die lüfter nicht, sind aber reine alu-teile und somit kaum besser als der boxed.
4 pin braucht man für die pwm regelung von intel, somit ohne belang für dich (den einen kann man einfach auslassen)

ad 2. würd mir die scyte produkte ansehen, haben ein sehr gutes PL-verhältnis, oder den sonic tower + beliebigen leisen 120er lüfter.

Hiasi 14.01.2007 15:10

Leise ist ein muss!

Bei meinem aktuellen System - laut Profil - sind das lauteste die Laufgeräusche der Festplatten. Alle anderen Lüfter laufen auf 5 V.

Und bei meinem neuen System, das im Moment "in Planung" ist, möchte ich mindestens die gleiche Geräuschkulisse haben.

Darum diese Anfrage. Weil wenn der boxed wegläuft, wie ein Rennauto, dann brauch ich natürlich Ersatz.

Anders gefragt, ist der boxed Lüfter wirklich den Aufpreis von etwa EUR 30 wert im Vergleich zu einem tray?

danke
Mathias

Snips 14.01.2007 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Hiasi
Leise ist ein muss!

Bei meinem aktuellen System - laut Profil - sind das lauteste die Laufgeräusche der Festplatten. Alle anderen Lüfter laufen auf 5 V.

Und bei meinem neuen System, das im Moment "in Planung" ist, möchte ich mindestens die gleiche Geräuschkulisse haben.

Darum diese Anfrage. Weil wenn der boxed wegläuft, wie ein Rennauto, dann brauch ich natürlich Ersatz.

Anders gefragt, ist der boxed Lüfter wirklich den Aufpreis von etwa EUR 30 wert im Vergleich zu einem tray?

danke
Mathias

die 30€ aufpreis is er net wert, dafür is bei boxed aber länger garantie. für 30€ bekommst den scythe mine. der kühlt sehr gut und is leise.

aber warum willst einen x2 für deinen neuen pc, die core 2 duos sind besser bzw. welchen x2 willst nehmen?

Hiasi 14.01.2007 16:32

Bezüglich CPU gebe ich jetzt keinen Kommentar ab, weil ich einfach keine Intel/AMD Diskussion haben möchte ........

Sorry ....

Wolverine 14.01.2007 19:39

Re: Leiser Lüfter für Athlon 64 X2
 
Zitat:

Original geschrieben von Hiasi
2. Bzw. welche leisere Alternative gäbe es - preiswert, nicht billig.

3. Für einen ganz normalen Betrieb - ohne OC oder so Scherze.

Schau dir einmal den Thermaltake SonicTower an.
Hab ich selber in Verwendung und in Verbindung mit einem leisen 12 cm Lüfter nahezu unhörbar und kühlt problemlos meinen übertakteten X2 4200+.

Hiasi 14.01.2007 21:59

Sind der Sonic Tower oder Scythe mine nicht ein bisserl "overkill" für einen X2 4000+??

Leise mögen die ja schon sein.

Blaues U-boot 15.01.2007 08:41

wenn du wirklich leise sein willst brauchst einen großen towerkühler damit du langsam drehende große lüfter verwenden kannst bzw. gleich als passiven kükö.
die x2 erzeugen unter vollast schon sehr viel wärme. im idle und mit cnq sind sie mit größeren kühlern passiv kühlbar.

Wolverine 15.01.2007 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Hiasi
Sind der Sonic Tower oder Scythe mine nicht ein bisserl "overkill" für einen X2 4000+??

Leise mögen die ja schon sein.

Wie bereits "Blaues U-boot" gesagt hat, sind die Towerkühler für nahezu lautlose Kühlung momentan die Besten.

Dieser Cooler Master Hyper TX AMD schaut auch ganz gut aus und dürfte von der Kühleistung und der Lautstärke auch ganz ok sein.

lalaker 15.01.2007 14:32

Wenn du eine einfache Montage haben willst, würde ich auch zum Hyper TX raten.

Mit einem Scythe oder Noctua, bzw. Sonic Tower kann aber auch kaum was schief gehen. Immer darauf achten, wieviel Platz im Gehäuse ist.

Ich habe den Scythe Ninja Plus und aus Versehen meinen Opteron eine Weile lang damit passiv gekühlt. Der Lüfter war eingeklemmt ;) Aber weder Lüfter noch CPU haben einen Folgeschaden davon getragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag