WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dateien, die nicht defragmentiert werden können (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207712)

Air Michi 13.01.2007 11:30

Dateien, die nicht defragmentiert werden können
 
Hallo Leute!
Soeben habe ich meine Festplatte mal wieder defragmentiert. Der Bericht spuckte mir folgendes Ergebnis aus:

Dateien, die nicht defragmentiert werden können.

Verzeichnis blablabla..Tu-154VC.gau

Was hat es damit auf sich?:confused: :confused: :confused:

Grüsse

Michi

Pellwormerich 13.01.2007 12:05

Hallo Michi,

über solche Meldungen der hausinternen XP-Defragmentierung habe ich mich auch schon mehr als einmal gewundert. Im Grunde ist es ja nicht dramatisch, wenn eine einzelne Datei (egal welche Größe) in zwei oder drei Teilstücken auf der Festplatte abgelegt ist. Dadurch wird weder das aufrufen dieser Datei meßbar verlängert, noch schadet es sonstwie dem System.

Dennoch ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, warum diese Teilstücke vom Programm nicht einfach zusammengeführt werden, womit sich diese Abschlußmeldung erübrigen würde. Selbst wenn reichlich Platz auf dem betreffenden Laufwerk ist, habe ich es oft erlebt, daß die Defragmentierung solche Stückelungen einzelner Dateien einfach akzeptiert und nicht beseitigt. Frag mich nicht, nach welchen Kriterien das geschieht. Ist wohl auch eines der vielen Microsoft-Mysterien.

Gruß
Erich

airtom72 13.01.2007 13:39

Ob eine Datei defragmentiert werden kann, hängt u. a. auch von der Größe des freien Plattenplatzes auf der zu defragmentierenden Partition ab. Wenn die Datei zu groß ist für den noch freien Platz, kann sie nicht defragmentiert werden, denn sie muss ja temporär auf eine andere Stelle der Platte geschrieben werden, damit der Defragmentierer anschließend ein ausreichend großes Stück freien Plattenplatz am Ende der bereits defragmentierten Dateien schaffen kann, wo er dann die Datei wieder hinschreiben kann. Das macht jeder Defragmentierer so, egal ob der Windows-eigene, O&O oder andere. Ist nämlich nicht abhängig vom Hersteller, sondern so funktioniert halt der Algorithmus zum Defragmentieren.

Deshalb frag ich einfach mal: wie groß ist denn die Datei und wie viel Platz hast du noch frei?

Pellwormerich 13.01.2007 14:53

Hallo Tom,

nichts für ungut, aber irgendwie klingen Deine Ausführungen wie das Zitat aus einem Handbuch für Computereinsteiger. Grundsätzlich hast Du natürlich recht mit dieser Darstellung der Funktion einer Defragmentierung.

Im vorliegenden Falle schätze ich mal aus langjähriger Erfahrung, daß die TU-154VC.gau (Gauge-Datei) vielleicht 5 bis 10 MB groß sein wird. Ohne nun die Verhältnisse auf Michis Festplatte zu kennen, gehe ich davon aus, daß allemal genug Platz vorhanden sein wird, die Fragmentierung einer solchen Datei zu beseitigen.

Dennoch geschieht dies mit der XP-Defragmentierung eben nicht, wofür ich Dir -zig Beispiele belegen könnte. Und wenn ich im Anschluß an eine solche "nicht vollendete" Defragmentierung diesen Vorgang mit einer anderen Software (O&O, VoptXP) fortgeführt habe, dann wurden auch diese Restfragmente noch problemlos beseitigt.

Die Fähigkeiten und Arbeitsweisen dieser Spezialprogramme unterscheiden sich also durchaus voneinander, wobei noch hinzukommt, daß ja auch die Prioritäten bei der Sortierung der Dateien auf der Festplatte individuell verändert werden können.

Air Michi 13.01.2007 15:11

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank!!
Ich habe noch 128 GB Platz auf meiner Festplatte. Daran sollte es eigentlich nicht liegen.

Ich überlege mir schon, ob ich diese Datei lösche und neu in den Gauges Ordner schiebe??:confused:

Pellwormerich 13.01.2007 15:20

Hi Michi,

halte ich für wenig sinnvoll, denn die Fragmentierung schadet weder der Gauge-Datei noch beeinträchtigt sie die Flusi-Performance. Also wirklich ein reiner "Schönheitsfehler", wenn man sich daran stört.

Und wer weiß, welche Dateien nach der nächsten Defragmentierung "unerledigt" bleiben. Irgandwann bist Du dann nur noch am austauschen. Vergiß es am besten, hat wirklich null Auswirkungen.

Gruß
Erich

Air Michi 13.01.2007 15:22

Danke Dir Erich für Deine klaren Antworten, ich ignoriere dann künftig diese Meldung.

Tschüß

Michi:bier:

Wolf-Dieter Wahl 13.01.2007 15:29

Solche Meldungen kommen von Dateien, die vom System "festgehalten" werden und nicht in diesem Moment zum Verschieben freigegeben werden. In dem Fall könnte es sein, dass diese Datei, aus welchen Gründen auch immer, noch im RAM war und nicht zurück geschrieben wurde. Somit ist sie nicht freigegeben, denn die alte Adresse nicht mehr stimmen. Auch Systemdateien werden manchmal nicht freigegegen. Z.B. solche, die wirklich versteckt sind.
Ignorieren ist, wie schon oben gesagt, das einzig richtige. Nach dem nächsten Rechnerstart wird es in der Regel funktionieren.

Pellwormerich 13.01.2007 15:39

Moin Dieter,

danke für Deine zusätzliche Erläuterung. Das wäre auch eine wirklich plausible Erklärung dafür, daß oftmals selbst kleine oder mittelgroße Dateien vom Programm einfach nicht defragmentiert werden.

Vielen Dank für den Hinweis. Habe mich nämlich oft über dieses Unvermögen der Defragmentierung im stillen geärgert. Ärger ist nun gestrichen ;)

Schönes Wochenende !
Erich

airtom72 14.01.2007 06:26

Erich, entschuldige bitte, falls ich mit meinem Beitrag etwas falsch gemacht haben sollte. Ich wollte nur einen möglichen Erklärungsansatz geben, warum eine Datei nicht defragmentiert werden kann. Ich hatte in keinster Weise beabsichtigt, deine Ausführungen und deine Hilfe ins Negative zu stellen, sondern wollte auch nur helfen.

Wenn mein Beitrag wie ein Zitat aus einem Handbuch für Computereinsteiger daherkommt, dann war auch das nicht beabsichtigt. Ich wollte meine Erklärung möglichst verständlich formulieren. Ist wohl in die Hose gegangen. Aber sie basiert auf meiner eigenen Erfahrung, denn ich hatte auch schon des Öfteren das Problem, dass mein O&O Defrag manche Dateien aus Platzmangel nicht defragmentiert hat. Diese Dateien waren aber dann i. d. R. recht groß.

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag