WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pfeifen von CRT Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207672)

anve 12.01.2007 13:38

Pfeifen von CRT Monitor
 
Hallo!

Ich hab letztens bemerkt, dass der CRT-Monitor ganz hohe Töne von sich gibt. Das war nicht andauernd aber doch eine Zeit lang. Woran liegt das? Wird er kaputt?

Grüße
anve

Groovy 12.01.2007 16:45

Mein CRT macht Summgeräusche seit ein paar Jahren und ist immer noch nicht hin :D
Naja ich glaub das hat mit der Spule zu tun. Hin werden die dinger nicht, aber lauter wenn sie schlecht gewickelt ist.

franznovak 12.01.2007 17:40

Zitat:

Mein CRT macht Summgeräusche seit ein paar Jahren und ist immer noch nicht hin
War bei meinem alten ähnlich und hat auch noch 1,5 Jahre gehalten. ;)

Hast noch Garantie?

.

anve 12.01.2007 17:50

Ja 2 Jahre aber das Geräusch irritiert mich schon ...

Wildfoot 12.01.2007 20:28

Das kann bei CRT's schon mal vorkommen, ist aber nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest. :-)

Das kommt, wie schon richtig erwähnt, von den Ablenkspulen. Nicht aber weil sie "schlecht gewickelt" wären, sondern weil sie nicht(mehr) fest in ihren Fassungen sitzen.

Der Draht der Spule ist auf ein Plastik-Pulli gewickelt. Am Anfang sitzt der Draht dann fest auf dem Pulli, doch durch die Wärmeausdehnung und die ständig auf die Drahtwicklung wirkenden Wechselkräfte des Magnetfeldes lockert sich die Wicklung dann vom Pulli.
Nun kann man in geringem Masse die Wicklung auf dem Pulli hin und her schieben (Spiel ist entstanden). Das wird vom Magnetfeld auch fleissig getan, darum vibriert die ganze Wicklung auch ganz leicht auf ihrem Pulli, was zu diesem Pfeifton führt.

Gewisse Firmen (ich möchte hier keine Namen nennen) lösen dieses Problem, indem sie einfach die Spule mit Kunsthartz ertränken, welches dann aushärtet. Somit kann sich die Wicklung dann auch wieder nicht bewegen.

Also mach dir wegen dem Pfeifen keine Sorgen, das kann es geben. Was vielleicht mal Probieren könntest.... Welche Bildwiederholungsfrequenz hast du den eingestellt, 75Hz vielleicht? Versuch mal noch eine andere, zum Beispiel 85Hz.

Gruss Wildfoot

pong 12.01.2007 20:36

Wenn du wirklich Garantie auf das Gerät hast und du auf den Monitor ein paar Wochen verzichten kannst, würde ich versuchen diese in Anspruch zu nehmen

pong

anve 14.01.2007 16:41

85 Hz habe ich eingestellt. Danke für die ausführliche Erklärung!

Das komische daran ist ja, dass es manchmal da ist, manchmal wieder nicht. Ich weiß noch nicht ob ich darauf verzichten kann, trotzdem vielen Dank für eure Ratschläge!

Es ist gut ein paar Experten befragen zu können!

Danke nochmals für eure Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag