WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [PMDG 747] FMC Höhen werden gegen Ende nicht erreicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207466)

Beluga 09.01.2007 18:00

[PMDG 747] FMC Höhen werden gegen Ende nicht erreicht
 
Hallo @ll,

nun habe ich auch mal eine Frage an die PMDG Spezialisten unter Euch.
Es ist ein bisschen schwer es hier schriftlich zu erklären, aber ich
versuche es trotzdem mal.

Es ist ja so, dass wenn eine Route komplett mit SID und STARS in das
FMC eingegeben wurde, man diese nachher auf der LEGS Page nachvollziehen
kann. Wenn eine geplante Reiseflughöhe von z.Bsp FL250 geplant ist,
erechnet ja das FMC den T/C und den Zeitpunkt des T/D.

In den STARS's sind ja Höhenvorgaben enthalten, die vom FMC übernommen
werden und auf der LEGS Page auch angezeigt werden.

Ich mache es immer so, das ich ca. 20 - 30 NM vor dem T/D am MCP die
Höhe eindrehe, in der ich das ILS anschneide. Hier mal z.Bsp. 3000 f.

Das FMC zeigt ja auf der LEGS Page nun die nach dem T/D die jeweiligen
Flughöhen an den nächsten Fixes an, bis man nachher beispielsweise
bei 3000 fuss angekommen ist.

So, kommen wir nun zu meinem Problem.
Nach dem T/D werden erreicht meine 747 an den ersten par Fixes die im
FMC angezeigte Flughöhe. Obwohl die Abstände zwischen den einzelnen
Punkten gross genug sind und ich auch nicht mal die Speedbrakes betätigen
muss ( die speed wird wird korrekt gedrosselt ) , verhaspelt sich mein
Flieger später mit der Höhe.

Hier mal nur ein Beispiel:

Von 25.000 fuss runter, beim ersten fix nach T/D steht im FMC 18456 fuss.
Der wird gehalten. Der 2. FIX soll bei 11.000 überflogen werden. Kein Problem.
3. Fix 9000 , auch kein Problem.

Am MCP ist 3000 Fuss eingestellt, aber irgendwie hat der Flieger ein Problem
tiefer als 6000 fuss zus sinken. Zwischen dem Punkt für 9000 fuss und dem Punkt
für 3000 fuss ist die Entfernung gross genug um auf 3000 fuss sinken zu können.

Aber er macht es nicht. Er sinkt ein wenig, dann fliegt er wieder 2 meilen
ohne sinken, dann sinkt er wieder mit einer grösseren sinkrate. Dann sinkt
er wieder gar nicht.

Das Ende vom Lied ist, das ich an dem Punkt wo ich eine Höhe vom 3000 fuss haben
sollte, viel zu hoch bin und dadurch natürlich das ILS nicht richtig treffe.

Ich weiss, war ein bisschen viel Text und hoffe er ist wenigstens etwas
verständlich rübergekommen.
Sorry dafür, aber dieses Problem nervt mich echt.

Kennt einer dieses Problem bei diesem automatischen Decent und hat
einer eine Lösung dafür ?

Na auf diese Antworten bin ich echt mal gespannt

Gruss
Beluga

thb 09.01.2007 18:06

Hallo Beluga!

Im FMC (DESCENT PAGE) findest du einen FORECAST-Button. Dort kannst du für den Abstieg Höhenwinde für verschiedene Höhen eingeben. Stark unterschiedliche Winde während des Abstiegs können nämlich die Berechnungen über den Haufen werfen.

Das Problem, das du schilderst, habe ich bisher noch nie mit der PMDG-747 erlebt. Hast du alle Updates installiert?

Übrigens, wir unterschreiben hier gerne mit unserem realen Vornamen, das macht es irgendwie persönlicher ...

Gruß

Thomas

Beluga 09.01.2007 18:15

Hmm Ich habs extra mal ohne Wetter probiert, aber das scheints nicht
zu sein. Alle Updates sind installiert, ich habe allerdings nicht
die Frachtversion ( Die wird für den FSX aufgehoben ;) ).

Gruss
Thomas

thb 09.01.2007 19:27

Ich glaube, ich muss das auch nochmal versuchen. Denn mein letzter kompletter automatischer Descent ist schon eine ganze Weile her. Ich habe mir angewöhnt, mittels LVL CHG zu sinken, nachdem mir mehrfach von erfahreneren Leuten erzählt wurde, dass das realer wäre.

Mal sehen, ob ich das Problem jetzt auch habe. Nur heute wird das leider nichts mehr.

jessijoerg 10.01.2007 08:43

Nachdem Du am ALT-Knopf im MCP die 3000 Fuß eingestellt hast, drücke mal diesen Knopf für die ALT. Dann sinkt sie direkt auf die 3000 Füße.

MarkusV 10.01.2007 09:01

Hallo Thomas,

ich kann vielleicht - nach 1200h Erfahrung mit der 747-400 auf PS1.3 und PMDG - auch noch ein paar Gedanken beitragen.

Zunächst möchte ich erwähnen, daß mir noch einige Informationen fehlen.

Nachdem Dein Beispiel eine klassische Variante von "what is it doing now?", die man so häufig bei modernen elektronischen Flugzeugen findet, möchte ich herausfinden, was die Maschinen wirklich tut.

Das sagt die B747-400 Dir bei einem VNAV Descent für den VNAV Path Pointer, der bei einem VNAV Descent am rechten Rand vom ND angezeigt wird und einem ILS-Glideslope-Anzeiger ähnelt. Wenn die Maschine den berechneten VNAV-Sinkflugpfad einhält, dann ist der weiße Diamand immer in der Mitte zentiert. Die Frage ist also, wie sieht der VNAV Path Pointer an einem Waypoint , an dem Du unterhalb von 6000' sein möchtest aus?

Weiterhin ist die Frage interessant, ob es Waypoints mit Höhenrestriktionen gibt. Das glaube ich nach Deiner Schilderung zwar nicht, aber gibt es Höhen-Einträge in der rechten Spalte der FMC-LEGS Page, die groß geschrieben sind? Oder werden Höhen-Beschränkungen während des Sinkflugs auf der VNAV DES PAGE 3/3 (oben rechts bei LSR 1R) angezeigt?

Ein Screenshot des Zeitpunkt, wo Du unter 6000' sein solltest, wäre vielleicht interessant.

Gruß,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag