WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Dell Docking Station Strompinbelegung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207368)

3of4 08.01.2007 11:31

Dell Docking Station Strompinbelegung
 
Ich will gerne mein altes Netzteil, bei dem mir der Stecker abgebrochen ist an meine Dockingstation anlöten, allerdings bin ich überfragt dabei, wie ich es anlöten muss:
ich habe im Kabel 2 Stränge, einen innen extra ummantelt und einmal rundherum!

der stecker sieht dann ungefähr folgendermaßen aus:

Code:

  I 
   
I    I

I = Pin

Aber was gehört jetzt womit verlötet?

Nakata 13.01.2007 22:10

Hi,

hast du vielleicht am Laptop oder am Netzteil die Pinbelegung vom abgebrochenen Stecker? Sollte ein Zeichen sein das aussieht wie ein C und einem Punkt in der Mitte vom C wovon noch ein kurzer Strich weggeht. Normalerweise müsste das irgendwo abgebildet sein. Wenn nicht dann steht dazu vielleicht irgendwas in der Bedienungsanleitung. Üblicherweise ist der Innenleiter der Pluspol und das Geflecht außen herum die Masse. Aber sicher ist das nicht. Es gibt diese Netzteile mit Hohlstecker lustigerweise nämlich auch anders herum.

Nakata

3of4 14.01.2007 15:43

danke für die antwort.

nein, dass zeichen habe ich leider nirgends gesehen.

das einzige zeichen, welches ich gesehen habe, wäre am nb selbst über der steckerdose ein durchgehender strich und darunter paralell ein gestrichelter...

dell verwendet ja auch nicht die runden stecker sondern hat wieder ein eigenes format mit 3 pins *würg*

Nakata 15.01.2007 15:05

Ja das am Notebook selbst sagt eigentlich nur, dass hier eine Gleichstromversorgung eingesteckt gehört.

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt welche Litze nun welche ist. Hast du vielleicht schon versucht die Netzteiltype unter Google zu finden. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Datenblatt dazu. Ich sehe zwar hierbei geringe Chancen auf einen Fund (Hersteller veröffentlichen keine detailierten Datenblätter mehr zu ihren Produkten), aber man sollte nichts unversucht lassen.

Nakata

3of4 15.01.2007 20:06

Das mit dem Strom habe ich auch schon gewusst, soweit reicht die österreichische Physikausbildung an einer HTL gerade noch^^.

In Google hab ich gesucht, aber nichts gefunden. Nun ja, was soll ich sagen, ich hab auch HTL Englisch genossen ==> Dank dem Cambrigde Buisness English Certificate verstehe ich jetzt Bloomberg, steige aber bei Terminator 1 auf Englisch schon aus (Vorsicht, Übertreibung). Auf jeden Fall scheine ich nicht die richtigen englischen Suchbegriffe zu kennen...

Nakata 16.01.2007 09:57

Verzeihung! Ich dachte weil du es so wunderschön umschrieben hast wüsstest du nicht was das ist. In meinem Beruf stoße ich regelmäßig auf Nichtwissende (auch solche einfachen Dinge nicht) daher ist das bei mir schon reflexartig.

Sorry das ich hier nicht wirklich weiterhelfen kann. Aber hier einfach auszuprobieren ist vielleicht nicht so günstig *ggg*. Sonst gibt deine Dockingstation unwillkürlich Rauchzeichen.

Nakata

3of4 16.01.2007 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Nakata
Verzeihung! Ich dachte weil du es so wunderschön umschrieben hast wüsstest du nicht was das ist. In meinem Beruf stoße ich regelmäßig auf Nichtwissende (auch solche einfachen Dinge nicht) daher ist das bei mir schon reflexartig.

Sorry das ich hier nicht wirklich weiterhelfen kann. Aber hier einfach auszuprobieren ist vielleicht nicht so günstig *ggg*. Sonst gibt deine Dockingstation unwillkürlich Rauchzeichen.

Nakata

genau das ist mein problem: das ding hat zwar eine integrierte NIC, aber wenn die abbrennt, kann ich die gesamte station schmeißen :/

danke auf jeden fall:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag