WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lenkausschlag zu stark u. hektisch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207360)

Michael22 08.01.2007 10:05

Lenkausschlag zu stark u. hektisch
 
Hallo liebe Flusis,

ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden. Mein Problem ist, daß alle Flugzeuge beim Rollen (Start/Landung) sehr empfindlich auf den Pedaldruck (Ch-Prod.) reagieren. Oftmals schlingert das Flugzeug bis es endlich irgendwo kurz vor dem rotate ist.

Ich habe die FSUIPC Version 2.975 -also nicht angemeldet-.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Ich glaube, hier schon einmal gelesen zu haben wir die Empfindlichkeit deutlich zu senken ist.

Gruß
Wolfgang

Swen 08.01.2007 13:07

Jap, hab das gleiche Problem. Wollte es schon hier reinschreiben. Ich habe zusätzlich das Problem das ich nicht die Erweiterten Empfindlichkeiten nicht einstellen kann. Aus den Empfindlichkeitseinstellungen raus und rein gehe, steht alles immer auf Einfach. Jemand eine Idee??

alexos 08.01.2007 15:16

mal nach stick_sensitivity=0 gesucht?

sll angeblich was bringen, die kisten werden dann allerdings alle SEHR lahm!

ansonsten flight_tuning in der jeweiligen aircraft.cfg untersuchen, und da die roll_stability verändern...


achja:

fsuipc kaufen zahlt sich wirklich aus wenn du schon so tief in der materie versunken bist

thb 08.01.2007 15:53

Zitat:

Original geschrieben von alexos
achja:

fsuipc kaufen zahlt sich wirklich aus wenn du schon so tief in der materie versunken bist

Ähem ... er schreibt aber Version 2.975. Das ist die letzte Freeware-Version, die man gar nicht registrieren kann, und funktioniert nur bis zum FS2002. Ich gehe also mal davon aus, dass Michael22, der mit "Wolfgang" unterschreibt :confused:, noch den FS2002 nutzt.

@Michael22: Ist das richtig?

Michael22 08.01.2007 15:59

Hallo Thomas,

da hast Du recht (FS2002 - und mein Vorname ist tasächlich Wolfgang; ich hätte mich gerne mit Wolfgang22 angemeldet- ging abner nicht, da schon vergeben. So habe ich dann meinen 2. Vornamen genommen :-).

Ich habe einmal in anderen Foren gestöbert:

Ergebnis:
Unter Optionen/Steuerung/Empfindlichkeit:
Empfindlichkeit/sens. -> Schieberegler ganz rechts
Null-Zonne-> ganz links

Ob es funktioniert, weiß ich erst heute abend.

Gruß
Wolfgang Michael22

Michael22 09.01.2007 08:27

Hallo Thomas,

diese Einstellungen hatte ich wohl schon einmal vorgenommen. Mein Fehler war: Ich hatte einen Schieberegler am CH-Throttle mit dem Ruder/Fahrwerk belegt (somit Doppelbelegung). Wenn ich nun den Regler zurückgezogen habe, schlug das Fahrwerk irgendwann einmal aus und ich mußte wie wild mit den Pedalen dagegenlenken.

Ich werde diese Belelung schnellstens ändern.

Gruß
Wolfgang

Swen 09.01.2007 13:26

Aber zu meinem Problem hat keiner eine Idee?

Bovie 09.01.2007 13:41

Das ist ja witzig, auch ich hab die Ch-Pedals und das gleiche Prob.
Hab die Nullzone auch ganz links stehen und Sensitiv ziemlich weit rechts, aber von "feinfühligkeit" kann da keine Rede sein.
Bin also auch für nen Tipp dankbar.....

sergio 09.01.2007 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Jap, hab das gleiche Problem. Wollte es schon hier reinschreiben. Ich habe zusätzlich das Problem das ich nicht die Erweiterten Empfindlichkeiten nicht einstellen kann. Aus den Empfindlichkeitseinstellungen raus und rein gehe, steht alles immer auf Einfach. Jemand eine Idee??
Hm, wenn du auf das Radio-Button "Erweiterten Emfpindlichkeiten" klickst, müssten diese einstellbar sein.

Den Tipp, die Nullzone bzw. Neutralzone zu minimieren und die Empfindlichkeit zu maximieren, würde ich nur empfehlen, wenn man danach die Achsen mit FSUIPC feiner justiert und die Antwortkurven anpasst. Sonst hat man eine viel zu nervöse Steuerung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag