![]() |
Hi Leute,
wie ihr sicher wisst, hab ich (noch) nicht viel ahnung von Kühlung und so. Jedenfalls irritiert mich ein Punkt in meinem System: Der CPU-Kühler bläst auf die CPU. Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn der Kühler die Luft absaugen würde? Dann koennte man mit einem flexiblen Rohr die CPU-Abwärmeluft direkt aus dem Gehäuse befördern (ähnlich wie bei einem aktiven Dunstabzug). Denn in der Jetzigen Drehrichtung (auf cpu blasen) strömt die warme Abluft seitlich vom Prozessor weg und wird so teilweise wieder vom Lüfter angesaugt - der Kühlgrad sinkt. Soll ich den Lüfter also umpolen? was haltet ihr davon? Eine weitere möglichkeit mit Hife eines flexiblen Rohres wäre es auch, einen teil der vom Gehäuselüfter eingeblasenen Luft direkt zur CPU zu leiten, das umpolen des Lüfters wäre damit unnötig. Welche Lösung scheint euch die bessere zu sein? Wie würdet ihr es machen? Mit bestem Dank im Vorraus, der unregistrierte Zweier |
einfach versuchen ;)
benutze mal die suche funktion, darüber wurde schon viel gepostet. |
umpolen geht nicht.
umdrehn schon ;) dann wennst meinst mit rohr heiße luft wegsaugen |
Wiso ned?
wiso kann ich den nicht umpolen? kabel durchschneiden und neu verbinden. Ich weiss nicht, das umdrehn gefällt mir irgendwie nicht. Polen is lustiger ;)
|
Stichwort : "Verpolungsschutz" :D
|
außerdem sind die blades für die jeweilige drehrichtung optimiert.
|
Ah - schon wieder "Blasen oder Saugen"
Gleichnamigen Thread gabs hier schon mal... --> suchen |
bei alphas soll der lüfter saugen. bei normalen kühlern draufblasen. und aus.
|
Damn It
Ich versteh des ned: der Lüfter is jetzt am saugen und der prozzi is um 3 grad _wärmer_ :(
aba saugen müsste doch bessa sein, oda? naja, ich glaub ich kauf mir morgen noch einen Lüfter, den setz ich dann auf den 2. drauf vielleicht6 bringt das was? Gruss, 2er |
alpha kaufen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag