WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc Friert Sporadisch ein HILFE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207296)

joingooo 07.01.2007 15:11

Pc Friert Sporadisch ein HILFE
 
Hallo , mein problem ist etwas komplexer versuche das mal jetzt zu beschreiben :
mein pc hatte nen totalschaden mainboard oder chip waren nach 2 jahren betriebszeit defekt ..habe dann mir ein neues mainboard gekauft und einen neuen chip und noch ein netzteil + ddr ram 1000 gig ..habe alles dann eingebaut und es lief auch mit meinem alten windows..nur hatte ich ein problem : der rechner frierte einfach sporadisch ein ..mal beim spielen (spielzeit ca. 5 min ) mal gleich nach dem neustart der durch ein einfrieren nur noch möglich war...der pc friert in der art ein das die maus sich nichtmehr bewegen lässt und die tastatur auch nichtmehr ansprechbar ist somit ist nur noch der reset knopf eine lösung ...ok gut habe dann einfach windows nochmal neu installiert und sehe da..das problem besteht weiterhin habe 2 ram speicher in meinem pc einmal den neuen und einmal den alten..habe beides probiert..einmal nur der alte einmal nur der neue ..immernoch das selbe dann dachte ich das die grafikkarte durch den pc komplett absturz damals vielleicht auch nen schaden hat also hab ich mir eine neue grafikkarte bestellt..und eingebaut und immernoch das selbe problem ..habe dann mir gedacht ok installierste halt nochmal windows neu..hab ich auch gemacht und wieder das selbe problem habe dann den pc in die werkstatt gebracht wo ich die teile gekauft habe laut deren aussage gab es nicht einen absturz..die haben 3 mal ein benchmark durchlaufen lassen und dann sogar online mein vorinstalliertes spiel mit deren account ausprobiert : world of warcraft...und da gab es anscheinend keine probleme ..also bringe ich den pc nachhause schliesse alles an..starte World of warcraft nur um zu prüfen ob es wieder abstürzt und peng innerhalb von 10 min gleich eingefrohren..mir kommt es auch so vor das der pc bei 3d anwendungen schneller einfriert als sonst..wenn ich so surfe kann es sein das es nach 5 min passiert oder auch erst nach 2 stunden..ehrlich gesagt bin ich am ende ich hab keinen blassen schimmer woran es liegen kann die kollegen von der werkstatt haben den pc auseinander gebaut und wieder alles zusammengebaut von daher kann es auch kein konstruktionsfehler sein ..mittlerweile ist alles neu am pc hier die neuerungen :
Mainboard ASROCK 775 DUAL VSTA
Intel Celeron D 3,2 GHZ
1 Elixier 1 GIG RAM DDR 400 MHZ
ASUS Grafikkarte 512 MB PCI EXPRESS
500 Watt Netzteil ( und ja bei meinem alten netzteil besteht das selbe problem mit dem einfrieren)
1 Seagate 250 GIG HD
2 Gehäuse cooler 1 front und back für luftzirkulation

Restlichen sachen die an meinem PC angeschlossen sind :
2 Wechsel Festplatten über USB
1 Netgear Wlan Adapter
1 M-Audio Audiophile 24/96Hz soundkarte
1 Seagate 160 GIG HD als Slave
1 DVD Writer
1 Logitech Maus und Tastatur Wireless zeug

nochmal zur info ich habe beide Ram Speicher getestet einmal neu einmal alt reingemacht , ich habe die alte grafikkarte und die neue jeweils eingebaut ich habe mein altes netzteil und mein neues netzteil ausprobiert ..alles das selbe problem..pc friert sporadisch ein..sei es bei 3d anwendungen (wo es meines erachtens schneller zu provozieren geht) oder jeweils beim surfen ...
was ich auch ausprobiert habe aber wo ich definitiv keine bestätigung geben kann das es so geht ist der abgesicherte modus von windows mit netzwerktreibern..da surfe ich und bisher ist nichts passiert leider hatte ich auch nich die zeit es solange zu probieren bis ich weiss ob es da auch abstürzt und ich kann das spiel da ja auch nicht starten weil die grafikkarten treiber nicht installiert sind...

WAS MACHEN AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH!!

pong 07.01.2007 17:53

stärkeres MARKEN Netzteil wäre sicher kein Fehler
Temperaturen sind auch so halbwegs im grünen Bereich?

btw. Absätze machen den Text einfacher zu lesen und beugen Missverständnissen vor

pong

joingooo 07.01.2007 17:56

das neue netzteil ist ein markennetzteil
ein silent giant von rhombu tech
500 w netzteil

RaZZor_4 07.01.2007 19:03

Ja genau, schau mal auf die Temperaturen!
Wahrscheinlich liegts daran.

LG, RaZZor_4

pong 07.01.2007 19:05

500 Watt wird auf http://www.lc-power.com/ nichtmal aufgeführt, was spricht denn das BIOS bzgl den Spannungen?

pong

joingooo 07.01.2007 19:30

also beim kauf wurde mir gesagt es ist ein 500 watt netzteil schaue grad auf die hülle ist ein 550 w netzteil rt 550 g version 2.0 im bios steht :
CPU 40 Grad
Mainboard 31 Grad
CPU FAN : 2500 RPM
CHASSIS FAN : 1300 RPM
VCORE : 1,209 V
+3,30 V: 3,338 V
+5V : 5,012 V
+12V: 11,548 V

franznovak 07.01.2007 21:05

Womöglich ein Treiber, DLL oder Softwarekonflikt?

Benchmark Programme oder System-Analyseprogramme zeigen auch gerne diese Fehler auf...

Hau' die aktuellsten Treiber für den Mainboard-Chipsatz, die Graka drauf!
DirectX 9.0c Dez.06: ~59MB
www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002926.html
Mach' ein Bios-Update



Fahr mit Virenscanner und Spyware/Trojaner Scanner drüber...

joingooo 07.01.2007 23:16

DIE LÖSUNG von einem anderem forum :
hoffe ich kann Dir helfen hatte nämlcich genau das selbe Problem wie Du! Ich vermute nicht dass es am Speicher liegt. Sondern hast du geschrieben, dass Du eine Netgear WLan Karte hast. Vermute mal die hat einen Atheros Chipsatz?

Ich konnte in Erfahrung bringen, dass der Via Chipsatz welcher auf dem Asrock 775 Dual Vsta verbaut ist eine eher wacklige Versorgungsspannung für den PCI-Bus zur Verfügung stellt. Und genau damit hat der Atheros Chipsatz Probleme. Das führt dann auch zum Einfrieren des Systems.

Deaktiviere die Karte mal im Gerätemanager falls der Rechner dann nicht einfriert weisst du ja dass die Karte schuld ist. Dann hilft nur ausbauen und andere kaufen.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

UHeinz13

Blaues U-boot 08.01.2007 08:31

Zitat:

Original geschrieben von joingooo
+12V: 11,548 V
der wert ist schon außerhalb der erlaubten abweichung und könnte somit ursache des problems sein.
sieh dir mal die spannung unter volllast z.b. den würfel in atitool an.

das mit der schlechten pci spannungsversorgung hab ich auch schon gehört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag