![]() |
Probleme mit Wireless
Hallo Zusammen
habe ein Problem mit meinem Wirelessrouter bzw. Laptop und/oder Software. Der Router hat zugleich auch 4 normale Ports. Mit den normalen Ports geht alles wunderbar. Jedoch mit der Wirelessverbindung kann ich keine Internetseite ansehen aber ich kann über diese Verbindung auf dem Router Einstellungen vornehmen. Habe schon die ganze Firewalls abgestellt jedoch ohne erfolg. Jetzt kommt der Hammer: Ich kann E-mailabrufen und versenden genauso haben einige automatische Updates der Virenschutz/Firewallprogrammen funktioniert.Als überdrüber muss ich sagen, dass mit dem Desktopcomputer auch keine Probleme aufgetreten sind und auch die Funkverbindung mit dem Internet funktioniert. Deshalb denke ich an ein Einstellungsproblem am Laptop. Vielleich kann es ja mit dem Bios zusammenhängen. Ich habe schon vor den Laptop neu aufzusetzen. Aber vielleicht hat einer von euch eine weitere idee. Danke und gruß Christian |
Welcher Router? Welcher Provider? MTU-Size? Welche Verschlüsselung?
|
Hallo!
Also mit dem BIOS hat das ganze WLAN zeugs nichts zu tun! Wenns surfen allein nicht geht hängst meistens mitn Browser zusammen! Welchen verwendestn überhaupt? mfg beni |
DHCP aktiviert?
|
Zitat:
das du recht hast, ist ja eigentlich klar... Kann man wlan im bios eigentlich deaktivieren, so wie usb und onboard sound ? auch nur ne frage nebenbei... |
hi,
wennn es drinne steht = JA |
Re: Probleme mit Wireless
Zitat:
Dann wird vielleicht der NS nicht stimmen. Bei meinem ersten Versuch mit WLan war ich auch fast am Verzweifeln, bis ich dann mal nachgesehen habe, welche IP Adresse von DHCP zugeteilt wurde (unter DOS: IPCONFIG /all eintippen) - und das war eine andere als ich im normalen Subnetz hatte. Daraufhin habe ich die Karte im WL auf eine freie Subnetadresse gestellt und den NS Eintrag wie auch Gateway auf die Routeradresse ( meist xxx.xxx.xxx.1) danach funktionierte es. Siegfried |
Re: Re: Probleme mit Wireless
Zitat:
Der DHCP vergibt einer anderen Netzwerkkarte (ob jetzt WLAN oder drahtgebunden, egal) natürlich eine andere IP-Adresse!!!!! Sonst hättma ja nen Konflikt im Netzwerk! Die Subnetmask muss natürlich gleich sein wie die in der sich der Router bewegt und als DNS Server kannst den Router nehmen (naja ...) oder am besten gleich den DNS Server vom Provider, bei DHCP geht das eh automatisch ... (da ist der Router eh nur ein Relay). Ohne weitere Infos ist aber alles andere nur Spekulation. Es klingt stark nach ner Firewall fehlkonfiguration am Router ... |
Re: Re: Re: Probleme mit Wireless
Zitat:
Wenn ich nur 3 Geräte am privaten LAN habe und dem Router-DHCP sage, er soll ab 20 anfangen kann ich ohne weiteres sagen wir mal 30 nehmen. Mein Router legte mir jedenfalls die WLAN Geräte in ein völlig anderes Segment..... Siegfried |
Hallo
Zuerst einmal danke für die infos. als browser habe ich versucht explorer 6.0 und 7.0. Mit Kabel funktionieren sie auch nur nicht über wireless. am router kann es auch nicht liegen, da ja der desktop funktioniert. firewall wurde auch schon abgestellt. ip adresse habe ich schon von hand eingegeben. gruß christian |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag