![]() |
NotebookentscheidungHILFE
Hallo!
ich suche ein notebook, preisgrenze ca. 800 euro. mir wurden hps und ibm notebooks empfohlen. nun habe ich drei gefunden, die in frage kommen würden: HP nx7400: http://geizhals.at/a219672.html ca. 710 euro hp nx6325: http://geizhals.at/a208016.html ca.800 euro IBM ThinkPad R60e: http://geizhals.at/a207256.html ca. 830 euro was meint ihr, welcher ist besser? oder habt ihr einen anderen tipp für ein günstiges nb? Gedanken zum IBM ThinkPad R60e: intel core duo ist super, aber 512MB und 60GB sind das nicht ein bisschen wenig? kenn mich bei nb upgrading nicht aus: wieviel kosten so durchschnittlich zusätzlicher arbeitsspeicher und eine größere festplatte? was muss ich da beachten- vielleicht kennt ihr ja eine seite im netz wo ich mich informieren könnte... :confused: Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntets! Vielen Dank schon mal. :bier: aleks |
Zitat:
Zitat:
pong |
Schau dir mal dieses Forum an:
http://www.notebookforum.at/ Vorweg, ich habe keines der Notebooks, aber ich hab mich über beide HP Modelle schon mal schlau gemacht und einen Testbericht des nx6325 in der c't vor mir liegen Das beste Preisleistungsverhältnis hat mit Abstand das nx6325, allein schon wegen des nicht spiegelnden SXGA+ Displays. (Das allerdings etwas dunkel sein soll, was ich aber auch von den IBM XGA Displays gehört habe.) Außerdem hat es (im Gegensatz zum nx7400) einen ExpressCard Slot und ist somit zukunftssicherer. Beide HP können an eine Dockingstation angeschlossen werden, wobei beim nx6325 deren DVI-Ausgang nicht benutzt werden kann. Beim R60e bin ich mir nicht sicher ob ein Anschluss für eine Dockingstation vorhanden ist. Ein Nachteil des nx6325 ist die Performanceschwäche der USB-Ports (ATI SB450), dafür gibt es aber einen Firewire-Port (externe Festplatte!). Wenn du nur Windows verwenden willst, nimm am besten das nx6325. Solltest du dich dennoch für das nx7400 entscheiden, dann pass auf, ob nicht ein spiegelndes Display (bei HP "Brightview") verbaut ist. |
Mir stellt sich immer bei solchen Threats die Frage: Was möchtest du mit dem Notebook machen? Besonders die Frage mit der Erweiterbarkeit, deren Kosten und ob das etwas zu wenig ist ... Auch da die Frage: Was willst du machen. Wenn du nur rein Office verwenden möchtest, sind 60 GB ausreichen. Wenn du aber Daten (Bilder, ...) ablegen möchtest, kannst dir auch zusätzlich eine 120GB 2,5" externe Platte zulegen.
Grundsätzlich würde ich von den dreien, den HP nx6325 nehmen, da dieser eine höhere Auflösung hat (Achtung aber 4:3) lg der'Fragende |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag