WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Rechner aufrüsten oder Neukaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207054)

dleds 04.01.2007 15:54

Rechner aufrüsten oder Neukaufen?
 
Hallo,

frohes neues Jahr erstmal...

....nun hab ich mal eine Frage...

ich möchte meinen Rechner einen P4 2533Mhz, 1gb Rambus 1066Mhz, 36er SCSI 15k (ist kaum zur hälfe voll), 80er WD JB (leer), Radeon 8500 bba, SB Audigy, sowie ein P4T-533C Mobo aufrüsten(netzteil ist die einzigste Komponente die über jeden Zweifel erhaben ist ist nen True Control 550W)

Alternativ dazu könnte ich einen ganzen Rechner kaufen, da ich noch nen DVD ne Platte nen Tower Monitor, Maus, Taste, Floppy + kleinkram zu liegen hab...


achso: ich will Spielen mit dem Hobel, mehr nicht ;)

ich hab da bis jetzt nur an eine aufrüstung gedacht, mit folgenden Komponenten:

zunächst einen E6400er Core 2 duo

Mobo Ja gute Frage ATX braucht es und sollte meine audigy und meinen SCSI controller aufnehmen können ...Intel selbste bietet bei Geizhals schon an die 100 Verschiedene an :eek:

Speicher ist dann ja wohl vom Mobo abhängig.. 2gb ?

graka ... gute Frage...ich würde sagen so ein Model um 200 Euro (+/- 50) als PCIe ob Nvidia oder AMD ist mir eigentlich egal...

Blaues U-boot 04.01.2007 16:01

hat der scsi controller pci-x, wenn nicht kannst jedes board nehmen.
würd sagen:
E6400
asus p5b oder falls es der geldbeutel erlaubt p5b deluxe oder gigabyte ds3/ds4
X1950pro oder etwas teurer dafür aber auch schneller und lauter x1950xt (jeweils mit 256mb, falls du nur mit 1280x1024 spielst)
2x1gb ddr2 ram (vorsicht vor mdt, gibt teils viele probleme) z.b. corsair

dleds 04.01.2007 16:15

der Controller ist nen Normaler PCI...

bei den Mobo`s hab mich mal eine Frage und zwar haben viele Hersteller bzw. deren Bios die unangenehme eigentschaft beim ersten stromausfall ALLE von mir getätigten einstellungen zu vergessen (z.B. alle onboard hardware die ich abgeschaltet habe). Dieses problem hatte ich gerade mit ASUS board`s relativ oft. Daher bin ich in der vergangenheit oftmals auf boards von Intel (beim 478er sockel z.B. das Intel 875PBZ vorher das P4T533-c von ASUS welches neben dem vorgänger dem P4T-E das beste Mobo ist welches ich bessesen hab bis dato...obwohl das P2B und P3B auch sehr gut liefen)

Blaues U-boot 04.01.2007 16:51

dass bei nen stromausfall die bios einstellungen verloren gehen, sollte nur passieren wenn die batterie lehr ist.
hab aber noch nichts dergleichen von aktuellen boards gehört.

dleds 05.01.2007 00:39

die von ASUS meinten zu mir das ist ne sicherheitseinstellung damit wenn man im BIOS sich "verstellt" hat und der Rechner nicht mehr anläuft nix Passieren kann....quasi damit man nicht mehr das bios "hard" reseten muß...

btw. das P5B würde mir aber sonst gut passen

die 1950 Pro ist so wohl ganz brauchbar hab ich auch schon gelesen

...da ist dann nur die frage ob man zwischen einem 2500er Northwood und einem E6400 Core 2 duo in einem Spiel so den gravierenden untrschied merkt....bzw. ob man einen unterschied von 600 Euro merk ;) ansonsten könnte ich die 1950 Pro ja auch als AGP kaufen. einbauen und gut ist ;)

cu
Jan

Blaues U-boot 05.01.2007 10:20

der 6400er hat schon deutlich mehr leistung, ist noch dazu ein dualcore und unterstützt 64bit.
in ein "veraltetes" agp-sys würd ich jetzt nichts mehr hineinstecken. lieber was gescheites kaufen und ein oder 2 jahre mindestens ruhe haben.
aber du musst selbst entscheiden ob es dir das wert ist.
arbeiten und spielen könntest mir dem nw natürlich auch.

fredf 05.01.2007 12:21

Zitat:

Original geschrieben von dleds


die 1950 Pro ist so wohl ganz brauchbar hab ich auch schon gelesen

Nur mit deinem P4 unterfordert.

http://geizhals.at/a224184.html - mehr auszugeben um die bestehende Hardware grakamässig aufzurüsten, wird wohl nicht sinnvoll sein.

dleds 05.01.2007 14:53

hmmm

der test den ich gestern nacht noch gelesen hab hatte aber ne andere aussage da wurde mit einem 3,2er Northwood und ebenfalls einem gb speicher alles andere für AGP doch relativ deutlich übertroffen. bei den höheren auslösungen teilweise über 50% mehr FPS.

da finde ich dann die 80 Euro mehr durchaus vertretbar.

..... es sieht nur irgendwie einfach so aus das ich für einen bruchteil des preises 2/3 der 3d leistung bekommen kann, und darauf kommt es mir an ich spiele eh wenn ich überhaupt spiele nur egoshooter oder c&c red alert 2...


ich hab auch schonmal testweise ne 9800pro dringehabt das war schon im 3d mark 4-5 mal schneller und wenn ich mir da so die beches von einem vergleichbaren rechner mit der x1950 ansehe holy shit da bin ich ja locker 8-10 mal schneller als jetzt...

ich muß fairerweise allerdings zugeben das ich nicht gerne nen neuen rechner will da das nur wider stress gibt diesen hier hab ich 1x aufgesetzt(irgendwann vor weinachten 2002 als das 533C neu rausgekommen ist) nachdem ich ihn zusammengesteckt habe... der recher hat noch nie auch nur eine pusemucke gemacht ich tu mich ernsthaft schwer damit ihn abzugeben... das ding ist nen Panzer...

cu
jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag