WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chip-Testbericht Tuning Tools (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207028)

franznovak 04.01.2007 10:55

Chip-Testbericht Tuning Tools
 
Quelle:
http://www.chip.de/artikel/c1_artike...ml?tid1=&tid2=
Zitat:

Was Windows schneller macht – und was nicht

Angeblich sind Tuning-Tools Allheilmittel. Wir testeten die wichtigsten Programme. Und stellten fest, dass viele gar nichts bringen. Lesen Sie, was tatsächlich hilft.

Tuning-Tools für XP: Wir verraten, welche Tools wirklich helfen.

2. Schneller booten: Minimale Wirkung

3. Schneller runterfahren: Oder Stecker ziehen

4. Registry aufräumen: Bringt ein wenig

5. DLLs ausschalten: Keine Wirkung

6. Universal-Tuning auf Knopfdruck: Geringe Wirkung

7. Arbeitsspeicher defragmentieren: Bringt nichts

8. Festplatte defragmentieren: Etwas Zeitgewinn

9. DSL-Bremsen lösen: Meist unnötig

10. W-LAN aufbohren: Hände weg

11. Sinnvolle Tools für ein besseres Windows
Also Hände weg bringt nur Ärger wenn was danebengeht!

Wie denkt ihr darüber??

Don Manuel 04.01.2007 12:51

Festplatte defragmentieren bringt nicht nur Zeitgewinn sondern kann auch höhere Lebensdauer bewirken.

Aber im Grunde gebe ich den Leutln schon recht:
Ein schnelles System erhält man durch
hochwertige Komponenten,
korrekte Bioseinstellungen,
eine saubere Installation mit passenden Treibern und
eine gekonnte Konfiguration von Diensten, besonders von Netzwerkdiensten.
Alles andere ist eher entbehrliche Spielerei,
wenngleich bei den diversen durch Tuning ausgelösten Katastrophen auch viel übers System gelernt werden kann ;)

boeing2707 04.01.2007 12:58

Viele der angewandten Tools bringen nur Unstabilität ins System.
Die unliebsamen Folgen werden dann meist Windows angelastet.

enjoy2 04.01.2007 16:28

laut einem Test der c´t vor einiger Zeit bringen außer Defragmentieren andere Tuningmaßnahmen keine messbaren Erfolge

opa12 04.01.2007 16:54

Die von Chip schreiben mal so oder so.
Ende Dezember hatten die in diesem Artikel http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html noch geschrieben das sich mit diesen Optimierungen bis zu 20% Mehrleistung holen lässt (was natürlich schwachsinn ist).

Ich verwende auf allen PC's TuneUp Utilitis von www.tuneup.de einfach um ein paar Einstellungen die sonst nur über die Registrie zu machen sind komfortabel zu treffen (und der Registrie Cleaner von TunUp funkt. auch ganz gut).

franznovak 04.01.2007 19:34

Zitat:

Opa12 schrieb:
Die von Chip schreiben mal so oder so.
Ende Dezember hatten die in diesem Artikel http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html noch geschrieben das sich mit diesen Optimierungen bis zu 20% Mehrleistung holen lässt (was natürlich schwachsinn ist).
Nein- das ist ein anderer Artikel mit anderer Thematik (!)

In deinem Link geht es um Fertig-PCs und deren Einstellung:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html
Zitat:

Ihr Fertig-Rechner kann mehr, als er zeigt

Stellen Sie sich vor: Ein neuer Rechner steht zuhause und ist fast so langsam wie die alte Krücke, die er ersetzen soll. Wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie aus Fertig-PCs mehr Leistung herauskitzeln - ganz ohne Übertakten.

Rechner-Tuning: So machen Sie Ihren Komplett-PC flott.

2. Ballast abwerfen: Überflüssige Software deinstallieren
3. Neue Segel setzen: Treiber-Updates für Spielspaß (Graka, Mainboard-Chipsatz, etc.)
4. Fahrtwind nutzen: Kleine Einstellungen mit großer Wirkung
5. Platz für Ladung schaffen: Entlastung des Hauptspeichers
6. Unnötiger Ballast über Bord: Schicken Sie Windows auf Kur (unnötige Dienste abschalten)
7. Klar Schiff machen: Räumen Sie die Festplatte auf
8. Antrieb optimieren: Zukunftssichere Grundlage schaffen (Bios-Upadates)
9. Hilfe von aussen holen: Was leisten Optimizer-Tools?
Diese Tipps sind zum Teil nämlich sehr sinnvoll...

.

fredf 05.01.2007 01:06

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Nein- das ist ein anderer Artikel mit anderer Thematik (!)

In deinem Link geht es um Fertig-PCs und deren Einstellung:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html


Doch in diesem Link geht es um dieselbe Thematik

http://archiv.chip.de/artikel/c1_arc..._17096829.html

Aber schön zu sehen das selbst Chip dazu lernt

franznovak 05.01.2007 10:19

@fredf:
Dein geposteter 2003-Chip-Artikel zum Thema Tunning ist natürlich schon Schrott.

Der einzige Sinnvolle Tip in dem Artikel:
DFÜ-Speed - hat bei 56K-Einwahlmodems und langen Downloads (Std.) wahrscheinlich einige Sekunden gebracht. Zumindest übers Jahr gesehen wars nützlich...:D

Nachtrag-2003: Graka-Tuning hat natürlich für Extrem-Gamer:cool: etwas Sinn gebracht...

Wolverine 05.01.2007 12:23

Die einzigen Tools die ich zur PC-Wartung verwende sind HDiskDefrag, DriverCleaner und RegCleaner.
Ich lösche immer wieder manuell die Browser-Caches und die Temp Dateien (obwohl man das mit Tools auch automatisieren kann) und halte die Einträge im Autostart möglichst kurz.

Mache das jetzt schon einige Jahre so und damit bleibt WinXP ganz gut in Schuss!

Diese ganzen Tuning-Tools versprechen komplett schwachsinnige Performance Steigerungen, die kein Mensch merkt und teilweise das System sogar noch verlangsamen.

Also Finger weg . . .

opa12 05.01.2007 13:05

@franznovak
zumindest diese Punkte werden von gängigen Tools wie TuneUp erledigt.
Daher bin ich der Meinung das die Chip Aussagen widersprüchlich sind.

4. Fahrtwind nutzen: Kleine Einstellungen mit großer Wirkung
5. Platz für Ladung schaffen: Entlastung des Hauptspeichers

Die genannten Tipps sind ja auch nicht nur am ALDI PC oder PC von der Stange sondern bei JEDER XP Installation nützlich (mehr oder weniger)

Ich finde nur falsch von Chip wenn einmal behauptet wird das mit solchen Mittel "bis zu" 20% zu holen sind und im anderen Artikel die Nutzlosigkeit von Tools behauptet wird die aber teilweise genau die beschriebenen "Optimierungen" machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag