WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   xp boot problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206927)

aticio 03.01.2007 00:29

xp boot problem
 
Hallo.

Habe folgendes Problem:

Ein PC mit win XP + allen updates
Der PC startet sehr selten beim ersten Mal.
Er bleibt beim XP Startbildschirm hängen (Balken läuft nicht mehr, PC lässt sich nur noch ausschalten)

Dann reboot in den abgesicherten Modus -funktioniert.
Dann wieder reboot und der PC läuft meistens (funktioniert nicht immer)

Der abgesicherte Modus läuft aber immer.
(Auch beim ersten Start)
Wenn der PC einmal gestartet ist lässt er sich beliebig oft neustarten. Läuft dann auch längere Zeit ohne Probs.

Netzteilspannungen scheinen ok (Sind 11,9V noch ok??)

Weiss echt nicht mehr weiter.

Danke!

franznovak 03.01.2007 00:49

-) RAM od. Festplatte im Sterben?
Memtest duchlaufen lassen, Dignaosetool deines Festplattenherstellers drüberlaufen lassen bzw. Chkdsk / Scandisk...

-) WinXP von CDROM booten -> Reparieren -> Konsole -> fixboot bzw. fixmbr eintippen -> neubooten

-) Win XP -> Systemwiederherstellung eines früheren Zustandes (unter Zubehör)

-) Windows (System)dateinen von der XP CDROM neu drüberspielen (irgendwie so):
WinXP von CDROM booten -> Reparieren -> Dateien ersetzen/neuinstallieren

-) Mal nach Viren (AntiVir) und Trojanern, etc. (Spybot Search&Destroy) gesucht??

-) Festplatte bereinigen: Temporäre Dateien löschen?

-) etc...

aticio 03.01.2007 01:04

Festplatte wurde mit Windows Mitteln geprüft >> keine Fehler

Viren waren drauf. Wurden gelöscht. Werden nun keine mehr gefunden.

Mir scheint es ist in irgendeinerweise ein Temperatur Problem.

Wenn er einmal läuft dann kann man beliebig neustarten etc. Nur wenn er länger aus ist dann startet er nicht mehr beim ersten Mal.

Wildfoot 03.01.2007 01:06

Zitat:

Netzteilspannungen scheinen ok (Sind 11,9V noch ok??)
Knapp! Wo hast du diese Spannungen her, Everest oder ähnliches? Was meint das BIOS dazu? Wenn kannst, dann miss die Spannungen mal mit einem Multimeter direkt an deinem NT. Wenn das Multi auch 11.9V anzeigt, dann sind die Spannungen noch in Ordnung, wenn aber weniger, dann ist nicht optimal.
Ich hatte bei meinem alten NT in Everest eine Spannung von 11.83V, mit dem Multi aber eine von 11.75!! Darum hatte ich in Serious Sam 2 und beim 3D-Dauerbenchen Probleme.
Jetzt mit meinem Tagan EasyCon 480W habe ich in Everest Werte von so 12.28V und keine Probleme mehr. Mit dem Multi habe ich aber seither nicht nachgemessen, hielt das auf Grund der Tatsache, dass ich nun keine Probleme mehr habe, nichtmehr für nötig.

Was haben aber die anderen Kategorien (5V, 3.3V) so für Werte, auch eher niedrige?? Dein Problem klingt für mich ein bisschen danach, als ob du eine zu niedrige VCore hättest. Das würde dann mit den anderen zu niedrigen Spannungswerten übereinstimmen.

==> NT eventuell tauschen!

Gruss Wildfoot

aticio 03.01.2007 01:42

Nein, diese Spannung ist schon mit einem Multimeter gemessen.

aticio 03.01.2007 01:53

Ich habe jetzt versucht eine andere Platte reinzuhängen (Systemplatte geklont) und damit kommt er nicht hoch sondern scheint zuerst zu booten und dann gibts ganz plötzlich einen reboot. Das Ganze wieder holt sich ständig. Mit F8 kommt man zwar ins Asuwahlmenü aber die Reboots kommen trotzdem.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2007 03:16

Also ich würde folgendes machen:
www.memtest86.com durchlaufen lassen bis mindestens pass:1 und es darf unter keinen umständen auch nur ein einziger fehler gemeldet werden, sonst MUSS der Ram unbedingt getauscht werden.
und das so oft bis endlich der memtest durchgelaufen ist.

wurde das schon gemacht ?
wenn nicht, vergiss es.
wir brauchen gar nicht weiterdiskutieren.

wenn der ram in ordnung ist kommt die festplatte:
testet man nicht mit windows-mitteln, sondern mit dem test-utility des herstellers.
am einfachsten ist das mit der www.ultimatebootcd.com
wurde das schon gemacht ?
wenn nicht, vergiss es.
wir brauchen gar nicht weiterdiskutieren.

wenn das problem dann noch immer nicht behoben ist:
sichere alle deine daten.
formatiere die c-partiation neu.
installiere komplett neu von der original-windows cd.

wenns dann noch immer nicht funktionert muss das netzteil gegen ein marken-netzteil getauscht werden.

ps:
wichtige frage noch am rande:
ist das system jemals zuverlässig gelaufen oder wurde es gerade erst neu zusammengebaut ?
genaue angaben über alle verwendeten bauteile sind unbedingt erforderlich, sonst kann man keine detaillierte hilfestellung geben, sondern nur allgemeine hinweise geben.

Don Manuel 03.01.2007 09:43

Tippe auf ausgetrocknete Kondensatoren, welche auch auf Mobo beheimatet sein können.

kingpower 03.01.2007 14:11

Bei ähnlichen Problemen haben mir schon manchmal die BIOS Fail safe Einstellungen geholfen, alterserscheinung.
Sollte das helfen, würd ich mich bald um was neues umsehen.

aticio 03.01.2007 14:49

So.
Zur Info. Es ist ein PC eines BEkannten und wurde beim Hofer gekauft (Garantie schon aus)

Das mit dem Netzteil tauschen ist nicht so einfach. Ich habes versucht aber der 4polige Stecker passt nicht.
Der von meinem Netzteil ist umgekehrt kodiert und passt somit nicht in die dafür vorgesehene Buchse (Hofer/Medion eben :mad: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag