WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Frage zur Spritberechnung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206879)

flyfan 02.01.2007 11:33

Frage zur Spritberechnung
 
Ich hab das Problem, dass ich eine Tabelle noch nie gesehen hab und daherauch nicht ganz check, wie sie mir den Treibstoffverbrauch offenbaren sollte:

(Ist die CRZ Tabelle von der DF Super27 727)

http://666kb.com/i/akm5bg6qb4f02cf1x.jpg

Ich bräuchte jetzt den Sprit für 1110nm auf FL350 bei rund 150k lbs... (EPR etc ist schon klar, aber was soll dieses SR(nm/1000lb) sein???)

Brot 02.01.2007 11:50

SR weiß ich jetzt auch nicht....aber der Rest ist doch eigentlich klar:

dort kannst Du ablesen, wieviele NM Du pro 1000lbs Fuel fliegen kannst.
Bei einem Gewicht von 160.000 LBs bräuchtest Du beispielsweise 1000 LBs Kerosin um in Level 370 59.57 NM weit zu fliegen.

Bei Deiner aufgestellten Rechnung kämen 20041 LBs heraus...

Oder war die Frage irgendwie anders gemeint ?

lprandtl 02.01.2007 16:51

Hallo Thomas,

SR steht für Specific Range - den Rest siehe den Beitrag vom Brot ... und für alle, die wissen, was ich meine *Mist*
Für alle anderen: KiKa, Bernd das Brot schauen :)

Die Tabelle umzumodeln wäre zu viel Arbeit gewesen, abtippen hat mir schon dicke genügt ;)

Viele Grüße,
Ingo

alpha2003 02.01.2007 18:03

habe auch die Dreamfleet 727.

Wie berechnet man denn bei der den Sprit genau?

Und wie lese ich die Tabelle enroute climb.

Habe leider im Moment kein Muster da.

Aber die 727 Piloten wissen was ich meine.

poppeye 02.01.2007 18:17

Hä ?? wurde doch alles gerade genau erklärt !

Und die Tabelle für den Enroute Climb is ja wohl noch einfacher.

Obere Zahl = Zeit in Minuten bis zum Erreichen der Höhe

Untere Zahl = Für den Climb verbrauchter Sprit

Das versteht doch jedes Kind !!

Kov 03.01.2007 10:46

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003
[b]habe auch die Dreamfleet 727.

Wie berechnet man denn bei der den Sprit genau?
1) Die zu fliegende Distanz ermitteln (Flugplan)

2) Das Landegewicht ermitteln (ZWF + alle Treibstoffreserven)

3) Die Windverhältnisse auf der Strecke ermitteln (zb. mit Active Sky Nav Log)

4) In der Flight Planning Tabelle (gibt's nur für die 100er) mit Einbezug der ermittelten Werte aus 1)-3) die ungefähre Treibstoffmenge/Flugzeit für die Geplante Höhe ermitteln. Daraus ergibt sich ein ungefähres Startgewicht.

5) Mit der Climb Tabelle den/die Treibstoff/Zeit/Distanz für das ungefähre TOW/die geplante Höhe ermitteln.

6) Dasselbe mit der Descent Tabelle

7) Die Climb- und die Descent-Distanzen von der Totaldistanz abziehen. Das Resultat ist die Cruise-Distanz.

8) Mit der Cruise Tabelle den Treibstoff für die ermittelte Cruise Distanz ermitteln.

9) Treibstoff für Climb, Cruise und Descent zusammenzählen. Das ist das Trip-Fuel.



Im Manual gibt es einen schönen Flowchart in dem all diese Schritte aufgeführt sind.

Grüsse

Jakov


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag