![]() |
Wie hoch ist der Leistungsverlust wenn ich im BIOS AGP4x deaktiviere und AGP2x verwende ?
ungefähr in % |
ca.3-4% wenn überhaupt.
|
Wirklich nicht mehr ?
Warum gibt's den Mist dann überhaupt ? |
keine ahnung warums das gibt, aber die entwicklung is ja immer schneller als die umsetzung, keine grafikkarte braucht heutzutage agp 4x, soviel daten kriegst ja nie zusammen das du das auslastest
|
Agp1x: 256Mb/s
Agp2x: 512Mb/s Agp4x:1024Mb/s Nur zur Info |
naja, da heute jede gk min 32 oder gar 64mb speicher hat, wird agp nciht mehr so gebraucht. wurde ja dafür entwickelt um große texturen usw auf den (langsamen) arbeitsspeicher auszulagern um den tueren gk ram zu sparen.
|
wenn apg4x nicht ausgenützt wird, waurm wollten/werden dann die gf3 mit apg8x unterstützung ausgestattet ... ?
ich weiß zwar nicht mehr, wo ich es gelesen habe, aber irgenwas in der richtung wurde erwähnt |
naja, das nennt sich dann marketing :D
|
Zitat:
|
ich glaub du verwechselst Agp 8x mit DirectX8
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag