![]() |
Kann Datei nicht löschen
Habe gerade etwas merkwürdiges bemerkt:
Ich wollte einen Ordner von meiner externen Festplatte löschen. Das ging auch ohne Probleme, jetzt wollte ich noch den Papierkorb leeren. Dann kommt jedoch eine Fehlermeldung: "Der Ordner Dl1 kann nicht entfernt werden: Datenfehler (CRC-Prüfung)" Wenn ich den Papierkorb öffne ist er leer, aber das Symbol auf dem Desktop zeigt, dass etwas drin ist, ich kann auch die gelöschten Datein nicht wieder herstellen.... Sehr Merkwürdig das Ganze. Abgesicherter Modus hat auch nicht geklappt, aber vielleicht hab ich da auch was falsch gemacht. |
Also langsam macht mich Windows verrückt...
Die eine Meldung ist jetzt wegm aber ich bekomme jetzt die Meldung. "Möchten sie "WINDOWS" wirklich löschen?" :lol: :lol: :lol: Aber immer doch... EDIT: Ok Kommando zurück. Nach einem Neustart ist jetzt die alte fehlermeldung wieder da. Ich dreh hier ab!!! :aio: EDIT 2: F*** YOU BILL GATES!!! :mad2: Jetzt wirds bunt: Wenn ich den Papierkorb leeren will kommt diese Meldung: "Möchten sie "WINDOWS" wirklich löschen?" Wenn man auf "JA" klickt dauert es einen Moment und dann kommt diese Meldung: "Der Ordner Dl1 kann nicht entfernt werden: Datenfehler (CRC-Prüfung)". Bitte helft mir...:heul: |
nicht Billy, sondern USER
Es ist immer wieder verwunderlich wie hier leutz über B.G. schimpfen,
obwohl sie selbst als USER einen Fehler gemacht haben. Ich nehme nicht an, dass du mit DOS umgehen kannst, sonst könntest du dort den Fehler löschen. Wenn ich es richtig sehe, hast du noch nicht mal dazu geschrieben, unter welchem Betriebssystem dir das Malheur passiert ist. kefali |
Man könnte ja auch einfach im Profil nachsehen um festzustellen, dass ich Win XP Pro mit SP2 benutze...
Außerdem kann ich mit Fug und Recht die Schuld bei MS suchen, wenn man bedenkt, was die uns teilweise für ne Sch**** vorsetzten, nur ist man ja leider auf Windows angewiesen wenn man das wunderbare Hobby der Flugsimulation praktizieren möchte... Ich habe ja auch nichts anders gemacht als, sonst, somit suche ich den Fehler auch nicht bei mir. Und ja du hast Recht, ich kann mit Dos nicht umgehen... |
Re: nicht Billy, sondern USER
@kefali: Ein Blick in sein Profil zeigt dir, dass er Windows XP Pro SP2 benutzt. ;) Da hast du ja mal wieder à la "nadie" einen obsoleten Beitrag geliefert.
@Delta777: Wenn du noch nicht allzu viel am System verändert hast, versuche doch mal eine Systemwiederherstellung. Ansonsten kann natürlich auch ein Defekt an einem Sektor der Festplatte vorliegen. In diesem Fall hilft vielleicht die XP-eigene Repair-Funktion oder ein anderes Tool. |
Danke fr den Tip Thomas.
Nur eine Frage, wo finde ich nochmal die Systemwiederherstellung. :idee: |
Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung
|
Zitat:
Leider steht da nur, das momentan kein Wiederherstellungspunkt vorhanden ist...:confused: . |
Wenn das nicht klappt und Scandisk beim Neustarten des Systems nicht automatisch gestartet wird, dann einfach unter "Start - Auführen" "chkdsk >Laufwerk<:" eingeben (zB: chkdsk C:)
Damit hab ich letztens meine externe Festplatte retten können, nur war der Fehler etwas schwerwiegender ;) |
Zitat:
Ich hoffe, dass wenigstens chkdsk einen Erfolg bringt. Sonst: Daten sichern und neu formatieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag