WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek X52 IDLE Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206712)

Ben Voigt 30.12.2006 19:04

Saitek X52 IDLE Probleme
 
Hallo,

ich habe ein nerviges Problem mit meinem Saitek X52. Wie man auf dem angehängten Bild sehen kann, wird der Schieberegler trotz Idle Stellung nicht als ganz zurückgezogen erkannt. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Das Problem lässt sich zwar durch einfügen einer Deadzone beheben, klaut mir aber letzten Endes 5% des Schiebereglerbereiches.


MfG Ben

Enno26 30.12.2006 22:17

Hi Ben,

hm, bei mir ist es ähnlich. Ich habe allerdings einfach beim einrichten des Schubhebelweges kurz vor dem Ende (also bei fast 0% Schub) aufgehört mit der Schubhebelwegbestimmung. Einfach mit dem Finger blokiert. Mag nicht ganz so gedacht sein, aber nun bin ich mir sicher, das ich wenn er ganz zurückgezogen ist auf jedenfall Schubumkehr anschmeissen kann...

Guten Rutsch

Daniel

Weberknecht 31.12.2006 09:08

Eigentlich frage ich mich warum viele für die Schubumkehr Hebelweg wegwerfen.
Den wie oft benötigt man diese ?

Hab einen Knopf am Throttle mit "Motorleistung verringern" belegt.
Diesen, wie bei den Bremsen, auf Wiederholungsfunktion solange man gedrückt hält.

Ist der Schubhebel auf Null und drücke ich den Knopf wird
die Schubumkehr "regelbar" aktiv.
Bei Vorwärtsbewegung des Throttles sofort beendet.

Wesentlich praktischer. Oder ?

Realhebelweg ist aufgrund der Funktion,Bauweise des Throttle ohnehin nicht gegeben.

Srungi 31.12.2006 11:12

Man kann doch idealerweise den X52 ohne die Konfig Software benutzen.
Für die Kalibrierung benutze ich FSUIPC.
Hierbei habe ich bis zum ersten Strich "Reverse" dann ein Stück Idle Rest ist dann Thrust. Hier mein Auschnitt aus der FSUIPC:
ExclThrottleSet=No
SepRevsJetsOnly=No
ApplyHeloTrim=No
MapThrottle=Yes
FlapsSetControl=0
FlapDetents=No
ReverserControl=0
Reverser1Control=66422
Reverser2Control=66425
Reverser3Control=66428
Reverser4Control=66431
MaxThrottleForReverser=256
AileronTrimControl=0
RudderTrimControl=66292
CowlFlaps1Control=0
CowlFlaps2Control=0
CowlFlaps3Control=0
CowlFlaps4Control=0
Aileron=-16383,0,0,16383/8
Elevator=-16383,-455,0,16383/8
Rudder=-16383,-600,600,16383/8
Throttle1=-15500,-12500,-4000,16000/8
Spoilers=-16192,-15500,-5000,16192/8
Rudder Trim=-16256,-2000,2000,16256/24
MaxSteerSpeed=60
SlopeRudder=2

Stefan

Ben Voigt 31.12.2006 20:43

Ich danke euch, werd mit das mit der FSUIPC nochmal genauer angucken.

guten rutsch!
MfG Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag