![]() |
Kühlschrankfrage
Hallöle!
Da es hier im Forum ziemlich oft um Kühlschränke (oder deren Inhalt) geht, dacht ich mir, ihr habt vielleicht eine Antwort auf meine Frage. Vorgeschichte: Nachdem ich heut alle vergammelten Lebensmittel (mumifizierte Fische, die starke ähnlichkeit mit dem Ötzi hatten etc.) entfernt hatte war der KS so schön leer, dass ich ihn gleich enteist und geputzt habe. Dabei ist mir an der Rückseite eine Rinne mit einem kleinen Loch am tiefsten Punkt aufgefallen, die anscheinend das Kondenswasser / geschmolzene Eis sammeln soll. FRAGE: Nun stellt sich einem Kühlschrank- ONU wie mir die Frage, was mach ich wenn der "Tank" voll ist? LG, Quadrifoglio. |
das wasser läuft ab und verdunstet ;)
übrigens ein kleiner tip: je mehr drinnen, desto weniger strom. also immer schaun, dass voll :D |
Zitat:
|
Re: Kühlschrankfrage
Zitat:
Wobei, wenn schon ein richtiger See steht, ich den zuerst wegtunken würd. Durch das Loch läuft das Kondensat ab bis zu einer Auffwangwanne über Motor und Kompressor, wo es durch deren Abwärme verdunstet. |
Zitat:
Kannst du das begründen? Außerdem wiegt der Preis für die Lebensmittel die dafür vergammeln wohl die Ersparnis beim Strom auf ... :D |
hm hab das auch nur gehört, aber ich stell mir vor wenn mehr drinnen ist, und das zeug erstmal kalt ist, muss er weniger energie reinstecken...aber vl auch vollkommener blödsinn, ka
|
Luft ist ein guter Isolator, Lebensmittel sind das nicht (Wassergehalt), Luft zu kühlen kostet mehr Energie, als Lebensmittel.
Imho ist das bei einem Kühlschrank mehr oder weniger vernachlässigbar, bei großen Kühlhäusern hat ist das schon von Bedeutung |
Danke für die vielen Antworten.
Das wirft aber weitere Fragen auf: Welche Stricknadelgröße ist zum entleeren am geeignetsten? :confused: http://www.handspinnen.de/ll/nadel.html Und wieviel Energie kann ich sparen, wenn ich täglich ein Glas Wasser einfülle, wenn die Nennleistung meines Kühlschranks 90W beträgt? :idee: LG, Quadrifoglio |
Zitat:
um lebensmittel zu kühlen muss man ja eine viel größere wäremenge abführen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag