![]() |
FsX und Joystick-Teilausfall?
Wer hat das noch beobachtet?
Mir ist jetzt bereits zum zweiten Mal folgendes passiert: Nach ca.1 Std.Flug (Standard-Maule, Standard-Szenerie) reagieren plötzlich die Ruder-Achsen und der Throttle-Regler meines Logitech Freedom Joysticks nicht mehr. Kurioserweise funzen alle Buttons unverändert weiter, nur: Steuern läßt sich das Flugzeug nicht mehr. Versuche ich, via Optionen-Einstellungen-Steuerung den Joystick zu kalibrieren, arbeitet alles ok, also auch die Achsen für Seiten-, HÖhen-, Querruder und Throttle. Kehre ich zum FluSi zurück - keine Reaktion der Steuer-Achsen mehr. Meine bisher einzige "Lösung": Situation abspeichern, Flusi beenden und dann neu starten. Ach ja: FsUipc 4.0 und FsDiscover! habe ich als AddOns laufen/aktiv. Könnte es damit was auf sich haben? ratlos, Michael. |
Nur meine erste Idee...
eventuell gibte es da diese "Energiesparfunktion" beim USB, die den Joystick abschaltet, zumindest teilweise, hast Du mal versucht den Stick im FS zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren?
Gruß Superburschi |
Nun, das wäre - theoretisch - eine Möglichkeit.
ABER: Ich verwende den Logitech Freedom cordless schon seit Jahren. Die "Stromsparfunktion" des Sticks kenne ich, weshalb ich mir angewöhnt habe, alle ca.2 Minuten kurz die FlySim-Bremse (den "Trigger" für den Zeigefinger) zu betätigen, um den "Schlafmodus" des Joysticks NICHT eintreten zu lassen. Und wenn's mal soweit ist, dann würde er durch einen Buttonklick sofort wieder aufgeweckt - und ALLE Features funzen wieder. Nein, es ist ein isolierter Ausfall der Steuer-Achsen, unabhängig von der Stromspar-Funktion. Das mit dem Joystick Aus-und-wieder-Ein (via STRG-K) habe ich auch probiert - kein Effekt (außer dem, daß dann vorübergehend auch die Buttons nicht mehr funzen), aber nach dem wieder-Einschalten bleiben die Achsen ohne Funktion. Leider. Aber Danke für die Idee. Michael. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag