WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ProFlight 2K und fehlerhafte Adventures (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20661)

KaffDad 05.05.2001 19:11

Moin Moin !

Ich habe seit kurzem Probleme mit Adventures, die ich mit ProFlight erstellt habe. Die Flugpläne bekommt ProFlight direkt von Ultimate Airlines, als Flugzeug benutze ich meistens die 737-400 (mit anderer Liverie).

Nach dem Start und einem kurzem Flug, passiert es mir, daß ich nicht mehr weitergewiesen werde, also nicht mehr zum nächsten VOR oder daß man mir mitteilt mich mit dem nächsten Center Radar zu verbinden. Ich fliege einfach auf dem letzten Kurs mitten in die Pampa. Positionsmitteilungen meinerseits werden einfach mit einem Achselzucken wiederholt, aber nicht weiter darauf eingegangen.
Ich habe sogar das Adventure mal mit einer anderen Maschine kompiliert, nix. Der "Fehler" trat aber an anderer Stelle auf, ich wurde ein VOR weiter ignoriert (und ich habe mich schon gefreut, daß es weitergeht).

Ist das Euch auch schon passiert ? Auf der Webseite von justflight ist kein Patch in Sicht der das behandelt.

Vielen Dank schonmal im voraus...

JoBi 05.05.2001 20:00

... hast Du die Option "Hand Holding" ATC-Commands auf dem
Startbildschirm von ProFlight aktiviert? Denn sonst mußt
Du die Route selbst "finden".
Jochen

Martin 1 05.05.2001 20:23

Hallo!

Ich habe da aber ähnliche Probleme. Bin von Zeltweg nach Salzburg geflogen und irgendwie hatte ich das Gefühl, der ATC von PF2000 sind die Alpen wurscht! (Anweisung zum Sinken genau in einen Berg hinein) Ähnlich enttäuscht war ich bei FS98 schon von Adventure 2000 (Apollo) einem ähnlichen Programm. Eine ATC geführte Landung in den Bergen ist fast unmöglich. Da muß man halt dann selbst den Approach fliegen.

So auch heute. Approach ließ mich total konfus von Salzburg wegkurven (Richtung Pampa) und dann war Funkstille und alle meine Anfragen nach Vektoren wurden ignoriert. Erst, als ich halt dann wieder auf eigene Faust in Richtung Airport geflogen bin hat sich der kluge Typ von Approach wieder gemeldet und die nächste Kursänderung (mitten in einen Berg):eek: durchgegeben. Daraufhin hat's mir gereicht und ich bin den Anflug selbst geflogen. Gewundert hat mich auch, dass obwohl ich den Flug IFR gemeldet hatte er trotz tiefhängender Wolken "Airport in Sight" Meldung verlangt hat. Kann ja nicht trotz 4000ft Mindesthöhe in 3000ft anfliegen, nur damit ich den Platz sehe. In flachem Gebiet mag das ja super funktionieren, aber im Gebirge ist leider auch PF2000 hilf- und planlos!;)
Letztendlich möchte ich aber auf PF2000 nicht mehr verzichten, weil man einfach nicht mehr das Gefühl hat allein zu fliegen.

Schöne Grüße
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag