![]() |
Benötige Kaufempfehlung DVD Recorder
Hallo,
da mein Videorecorder das zeitliche gesegnet hat überleg ich die Anschaffung eines DVD Recorders. Mein Fernseh bzw. meine Aufnahmehäufigkeit ist sehr gering, nur wenn ich mal was aufnehme solls einfach klappen. Grundsätzlich wird ja zwischen Modellen mit oder ohne Festplatte unterschieden (den Unterschied kennt man auch im Preis). Denke aber das ein Gerät ohne HD für mich ausreicht, nur auf welche Merkmale schaut man da...was kann man empfehlen usw... Aja, ich bin kein HDTV oder sonst was Freak, hab einen 08/15 Fernseher und möchte hin und wieder mal einen Film aufnehmen können. Bin Kabel-TV Kunde. |
Re: Benötige Kaufempfehlung DVD Recorder
Zitat:
ich würde trotzdem zu einem HD-Recorder raten. Du brauchst sonst immer genügend RW's im Haus die dann doch schnell kaputt gehen. Die Vorteile von HD-Recorder sind: 1. Ich kann die Aufnahme ansehen wann ich will (ohne HD nur eingeschränkt). 2. Ich kann während der Aufnahme später einsteigen und die Werbung überspringen (Timeshift). 3. Ich kann eine gespeicherte Sendung ansehen während eine andere aufgenommen wird. 4. Ich kann eine Kauf-DVD gucken während auf HD aufgenommen wird. 5. Ich kann eine Aufnahme auf DVD-Archivieren. Ein DVD-Recorder kann: 1. nur wenn nicht gerade aufgenommen wird. 2. nur auf DVD-RAM (teure Medien, können nicht alle Recorder). 3. kann er nicht. 4. kann er nicht. 5. nur mit PC umkopieren von DVD-RW auf DVD. 6. kann auch direkt auf DVD aufnehmen trotz HD. Speziell 3 und 4 will ich als Kabelkunde nicht mehr vermissen. Bin von VHS auf HD-Recorder umgestiegen und bin hochzufrieden, nie mehr auf der Suche nach der Kassette mit der Aufnahme, bzw. leere Kassette. ciao SUser |
Danke, diese Auflistung der Vor- u. Nachteile ist perfekt!
An diese Punkte denkt man noch gar nicht so wenn man sich das erste Mal mit dieser Thematik auseinandersetzt. Bzgl. Technik, was soll ein HD-Recorder "können", welches Modell wäre da empfehlenswert? |
wieviel willst du ca. ausgeben? soll er auch usb/netzwerkanschluss haben? welche DVD-Formate soll er schreiben können...
hdmi-anschluß muß ja bei deinem fernseher nicht sein, außer du hast vor dir in absehbarer zeit einen neuen zu kaufen, dann würd ich zu einem gerät mit hdmi raten. pioneer zb. kann ich persönlich sehr empfehlen. |
würd mal so sagen um die 200 EUR, ist das realistisch?
Wenn man auf so einen HD Recorder etwa auch Filme vom PC raufspielen (z.B via USB, LAN...) |
200 euro kannst vergessen, vernünftig fangts bei 350-400 euro an.
Überblick: http://geizhals.at/?cat=dvhvdvdrechdd pioneer wären meine favoriten, sind aber preislich etwas höher |
6. kann auch direkt auf DVD aufnehmen trotz HD. <- Gilt natürlich für ein Gerät mit Festplatte.
Zum stöbern auf Geizhals LINK Link. Ich habe Geräte von Panasonic 80 bzw. 160GB Festplatten. Mir ist bei meiner Suche aufgefallen das damals nur bei Panasonic in den Beschreibungen die Fähigkeit zum Ansehen und gleichzeitigen Aufnehmen erwähnt war. ciao SUser |
Satteln wir das Pferd mal von hinten auf ;-)
Mein Budget beträgt 250-300 EUR, 80 GB sollten glaub ich reichen...allerdings soll das gute Teil aufnehmen während man einen Film ansieht schon können. Auf Geräte der Marken Samsung, Phillips u. ev. Panasonic hätte ich einen guten Zugriff. |
Hi,
mein Panasonic DMR-EH52 80GB kann gleichzeitig abspielen und aufnehmen, genauso wie mein DMR-EH56 160GB. Noch erwähnen möchte ich, bei der Antennen-Verkabelung: Antenne->VHS->Recorder->TV kann man auch alte VHS-Bänder auf HD bzw. DVD brennen. Kanal 36(37) ... auf dem Recorder manuell einem Programmplatz zuweisen und schon gehts los. Mein Senior-Junior geht mit GC bzw. WII über den AV3-Eingang auf den Recorder und nimmt seine Erfolge(Miss) auf die HD auf zum späteren Brennen auf DVD. ciao SUser |
Hallo
Hab den LG RH188S mit 160 GB HD Hab ich anfang Dezember beim Media-Markt um 249 Euronen gekauft und bin wirklich damit zufrieden. Grüße Peter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag