WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Festplattenfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206495)

schindl1 27.12.2006 20:33

Festplattenfrage
 
Hallo Leute !

Ich möchte demnächst aufrüsten(Mainboard,CPU,Arbeitssp.,SATA Festplatte.) und deshalb die Frage: Kann ich meine alte Festplatte(IDE) dann zusätzlich an mein neues System ohne Probleme anschliessen?
Werden die Daten vom neuen Windows XP erkannt?

Grüße Harry

jessijoerg 27.12.2006 23:02

Wenn Du damit meinst, ob Windows noch von dieser Platte, auf der das alte System installiert ist, bootet, kann ich nur sagen: Vielleicht. Auf jeden Fall wird eine neue Aktivierung fällig.

Windows würde ich persönlich jedoch neu installieren, wenn ich so viel Dinge tausche!

Die Daten auf der Platte können natürlich noch genutzt werden, sofern sie auf einer Platte aus Windows stammen. Dafür muss aber das neue Board einen passenden Anschluss haben.

schindl1 27.12.2006 23:34

@Jörg

Ich will mir eigentlich ein kompl. neues WindowsXP auf eine neue Sata-Festplatte in einem neuen PC-System aufspielen.
Wenn alles läuft will ich meine alte Festplatte am IDE Kanal anstecken und die darauf, mit meinem alten WinowsXp gespeicherten Daten wie z.b. Flusi, Favoriten, eigene Dateien usw. auf meine neue Festplatte kopieren.
Das es beim Flusi mit AddOns Probleme geben kann ist mir klar aber vom Prinzip her kann das neue XP die Daten vom alten XP doch lesen, oder ?

Grüße Harry

Mentos79 28.12.2006 00:36

Die neuen Boards haben in der Regel nur noch einen IDE-Kanal, den Du für DVD-Laufwerk bzw. Brenner benötigen wirst.
Zum kopieren kannst Du die alten Platten aber dran hängen, das sollte problemlos funktionieren.
Und ja, neues XP, kann auf jeden Fall alte Daten lesen.
Falls Du die Platten noch weiter nutzen willst, würde ich sie in ein externes Gehäuse basteln und über USB anschließen.

jumon42 28.12.2006 00:56

Die neuen Boards haben alle nur noch einen IDE-Anschluss. Deine Festplatte funktioniert daran einwandfrei. Du musst allerdings bedenken, dass du insgesamt nur noch zwei IDE-Geräte an dem einen Anschluss betreiben kannst.
Ich habe auch meine alte IDE-Platte angeschlossen, um auf die alten Daten zugreifen zu können. Man vergisst ja meist irgendwas. Ich nutze die Platte nun als Sicherungsplatte. Allerdings habe ich mir einen SATA-DVD Brenner gekauft und den alten IDE-Brenner verschenkt, um mit den zwei Anschlüssen aus zu kommen.

Aber der Trick mit dem USB Gehäuse ist auch gut.

Mentos79 28.12.2006 01:36

Gibt ja auch noch die Möglichkeit über Adapter:
http://www.moddingcenter.de/images/p...ges/2607_1.jpg
Wobei ich da nicht so begeistert von bin, aber wäre auch noch ne Möglichkeit die Platten langfristig im neuen PC zu nutzen.

Green360 29.12.2006 21:01

Eine gute Möglichkeit ist immer noch eine IDE Controllerkarte (Promise PCI; 36 EUR).
Da kann man dann bis zu 4 Geräte anschliessen. Vorsicht wegen Treiberunterstützung ist aber dann angebracht wenn sie auch unter Linux laufen soll.
Tip SATA: Die Seagate 7200.10 Reihe mit 16MB Cache ist sehr schnell (z.B. ST3250620AS / 250GB) bietet als Aufzeichnungsverfahren Perpendicular Recording -sehr hohe Datendichte- kommt gleich nach der Raptor und ist mir 81 EUR vom Preis her wirklich gut.

schindl1 29.12.2006 21:58

Danke euch für die Antworten!

Damit sind eigentlich alle Fragen meinerseits beantwortet.

@green360
Als Festplatte habe ich eigentlich die Samsung SP2504C (SpinPoint P120) im Visier weil sie neben guter Performance auch noch recht leise sein soll.!

Danke nochmal

Grüße Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag